- „Die Liebe, der Pulsschlag des Universums“ La Traviata in der Oper Wuppertal (28.02.23, von Johannes Vesper)
- Der eine lacht, der andere tötet Rigoletto zurück in Wuppertal (10.01.23, von Johannes Vesper)
- Die OPER! AWARDS 2023 Die Oper Dortmund erhält den OPER! AWARD in der Kategorie „Bestes Opernhaus“ (09.01.23, Red.)
- „Willkommen, Bienvenu, Welcome“ „Cabaret“ im Düsseldorfer Schauspiel überzeugt nicht ganz (09.11.22, von Andreas Rehnolt)
- Ein großer Abend Die lustige Witwe in Wuppertal (29.08.22, von Johannes Vesper)
- „Die Blues Brothers“ ab dem 20. August wieder im Spielplan! Neustart auch im „Atelier“ des TiC (04.08.22, Red.)
- „Die Blues Brothers“ ab dem 20. August wieder im Spielplan! Neustart auch im „Atelier“ des TiC (07.07.22, Red.)
- „Wunder, Freuden, süße Wonne, herrliches Genießen“ Richard Wagners Tannhäuser – Glanzvolle Dernière in der Oper Wuppertal (30.06.22, von Johannes Vesper)
- Neue Intendantin für die Oper Wuppertal gefunden Dr. Rebekah Rota übernimmt 2023 die Leitung der Opernsparte (22.03.22, Red./Ves.)
- Hühner im Orchestergraben Mezzosopranistin Joslyn Rechter gibt im Podcast Einblicke in skurrile Bühnenerlebnisse (25.12.21, Red.)
- „love, peace & happiness“ Experimentelles Musiktheater mit Partita radicale (15.09.21, von Anne-Kathrin Reif)
- Ein ernster Abend und eine würdige Erinnerung an Luigi Nono Luigi Nono „Intolleranza 2021“ (07.06.21, von Johannes Vesper)
- Stadt(t)raumvideos: Die Oper Wuppertal vertreibt Corona Musikalisches Labsal mit Iris Maria Sojer und Sebastian Campione (06.05.21, von Johannes Vesper)
- Simon Stricker bei »Campiones PodCasting«. Ein neues Format der Oper Wuppertal (26.04.21, von Johannes Vesper)
- Die Mischung aus Humor und schöner Musik Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Erlach über Eduard Künnekes Operette „Der Vetter aus Dingsda“ (15.04.21, von Uwe Blass)
- Friedrich Meyer-Oertel † (20.03.21, Red.)
- Galaabend der Metropolitan Opera im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (24.01.21, von Johannes Vesper)
- „High notes and high drama“ „Met Stars Live in Concert“ aus der Historischen Stadthalle Wuppertal (21.01.21, Red.)
- Zauberhafte „Alice“ „Alice“ als Musiktheater nach Lewis Carroll in Düsseldorf (09.11.20, von Andreas Rehnolt)
- Ivo Hentschel wird Musikdirektor und Chefdirigent am Theater Hof (21.10.20, Red.)
- Glänzende Spielzeiteröffnung der Oper Wuppertal „Die Zauberflöte“ in einer Inszenierung von Bernd Mottl (15.09.20, von Johannes Vesper)
- Mein Song! Am 4. Juli 2020 um 20.15 h im Live-Stream aus dem TiC-Atelier (29.06.20, Red.)
- „Reich mir die Hand, mein Leben“ Vom Umgang mit fremdsprachigen Opernlibretti (01.03.20, von Heinz Rölleke)
- „Heaven Can Wait“ Eat the Beat präsentiert im TalTonTheater sein Musical (27.02.20, Red.)
- Respekt Die „Blues Brothers“ im TiC-Theater auf kleiner Bühne (29.09.19, von Frank Becker)
- Pozor! - Oha! Ja, oha! Oha? Ach ja? Wie das? „Rusalka“ von Antonín Dvořák im Theater an der Wien (23.09.19, von Renate Wagner)
- Kritikerlob für die Spielzeit 2018/19 der Wuppertaler Oper Umfrage der Welt am Sonntag zu den Musiktheatern in NRW nennt die Wuppertaler Bühnen gleich acht Mal. (06.09.19, Red.)
- Der Sommer unseres Mißvergnügens „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold in Wuppertal (24.06.19, von Peter Bilsing)
- Ein paar Gedanken über Angst „Schattenspiele“ und „Der Leuchtturm“ am Theater Hof (06.05.19, von Alexander Hauer)
- Ein temperamentvoller Abgesang auf den Stummfilm „Singin in the Rain“ in einer wirkungsvollen Bühnenfassung (01.05.19, von Frank Becker)
- Finstere Mohren, sadistische Türken, sich opfernde Frauen Das Repertoire der Musiktheater wimmelt von rassistischen und sexistischen Klischees. (25.10.18, von Stefan Keim)
- Dieser Abend gehört den Damen George und Ira Gershwins „Crazy for You“ am TiC-Theater (21.10.18, von Frank Becker)
- Die ultimative Ü 70 Party BEAT-CLUB - Die Musik einer Generation Eine Show des Westfälischen Landestheaters (02.10.18, von Frank Becker)
- Der Abschaum der Macht Theater Hof: Rigoletto (29.09.18, von Alexander Hauer)
- Sommersaison 2018 schließt mit ausverkauften Vorstellungen Die Oper Wuppertal zieht eine positive Bilanz (25.07.18, Red.)
- Auf der Suche nach dem Wunderbaren „Die 10 Gebote des Clowns“ - morgen Premiere in den Riedel-Hallen (29.06.18, von Anne-Kathrin Reif)
- Spaß und Gänsehaut bei „Dracula“ Das Detmolder Landestheater mit einem „Grusical“ (25.06.18, von Daniel Diekhans)
- Als wäre es gestern gewesen „Toast Hawaii“ - Die 50er/60er Show aus Oberhausen (11.06.18, von Martin Hagemeyer)
- Bye, bye Jugend! Die heutere Ehe-Revue „Höchste Zeit!“ im TiC-Theater (24.04.18, von Frank Becker)
- Cole Porter vom Feinsten „Kiss me, Kate“ in Dessau ein Gesamtkunstwerk (23.02.18, von Alexander Hauer)
- Schmissige Melodien leider Fehlanzeige „Alice im Wunderland“ im Remscheider Teo Otto Theater (19.02.18, von Daniel Diekhans)
- Der Tod ist der Held in „Lazarus“ Im Düsseldorfer Schauspielhaus feierte David Bowies Musical eine bejubelte deutschsprachige Erstaufführung (10.02.18, von Andreas Rehnolt)
- Mädelsabend „Natürlich blond“ von Heather Hach mit beachtlichen Sidekicks (15.01.18, von Frank Becker)
- Dieser Holländer lohnt jeden Kilometer Autobahn! „Der Fliegende Holländer“ unter Reinhardt Friese in Hof (09.10.17, von Alexander Hauer)
- Der fliegende Holländer wird zum Kinohelden Gefeierte Inszenierung von Kay Metzger im Teo Otto Theater (25.09.17, von Daniel Diekhans)
- Manchmal gibt es im Theater die Abende, an denen alles stimmt. Theater Hof zeigt Taboris „Mein Kampf“ in der musikalischen Bearbeitung von Michael Falk (03.07.17, von Alexander Hauer)
- Zauberkasten Opernbühne Hoffmanns Erzählungen als umjubelter Saisonabschluß am Musiktheater im Revier (13.06.17, von Peter Bilsing)
- Staatsoper München: Tannhäuser Inszenierung von Romeo Castellucci - Musikalische Leitung: Kirill Petrenko (12.06.17, von Ludwig Steinbach)
- Das „Weiße Rössl“ als Culture Clash-Komödie (12.05.17, von Daniel Diekhans)
- Grandiose Inszenierung „Cabaret“ im Wuppertaler TiC-Theater (24.04.17, von Elisabeth Erbe)
- Auf ganzer Linie überzeugend Rossinis „Elisabetta d’Inghilterra“ im Theater an der Wien (30.03.17, von Jochen Rüth)
- Aus flotter Revue kann kein historisches Drama werden Theater in Cronenberg zeigt Aufstieg und Fall der Comedian Harmonists (19.03.17, von Daniel Diekhans)
- Opera Comique mit erweitertem Personal Roman Hovenbitzer inszeniert „Carmen“ in Hof (05.12.16, von Alexander Hauer)
- Dramatik mit viel Humor und Erotik Theater Hof: Der Ring von Frank Nimsgern (05.11.16, von Alexander Hauer)
- Fantasy-Spektakel im TTT „Die Piraten der Sparrow“ (01.11.16, von Frank Becker)
- Seitenhiebe auf die Spaßgesellschaft Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen“ in Wuppertal (31.10.16, von Daniel Diekhans)
- Ein „Appartement“ voller Witz „Das Appartement“ - Neuer Musical-Erfolg im Wuppertaler TiC-Theater (10.10.16, von Daniel Diekhans)
- Hoffmanns Zerquälungen Ein Kontrapunkt (23.09.16, von Peter Bilsing)
- Bregenz 2016 Ein Rückblick (02.08.16, von Peter Bilsing)
- Flokati-Fieber* Die 70er-Jahre-Revue „Schlager lügen nicht“ ist ein Knüller (11.07.16, von Frank Becker)
- Märchenhafte 80er Jahre-Show Unterhaltsamer Abend mit „I wanna dance with somebody“ (11.06.16, von Daniel Diekhans)
- Heiter geht’s weiter Die Opernmouth mit neuen Auftritten (06.06.16, von Frank Becker)
- Wenn Sie einmal in die Oper gehen... ...vergessen Sie Ihr Smartphone nicht! (30.05.16, von Andreas Rehnolt/Bec.)
- Ein Pygmalion-Experiment Wuppertaler „Lulu“ von Beate Baron überzeugt trotz einiger dramaturgischer Schwächen (23.05.16, von Daniel Diekhans)
- Yes, Sir! Karin Pagmar singt Zarah Leander (04.05.16, von Frank Becker)
- Eine „Fledermaus“ von Gnaden Eine Aufführung der Opernklasse der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule (03.05.16, von Peter Bilsing)
- Hahn oder nicht Hahn... (22.04.16, von Andreas Rehnolt)
- „Schlösser, die im Monde liegen“ Eine kleine Berliner Operettenrevue (19.04.16, von Frank Becker)
- Die Legende Motown lebt Musical feiert die Goldene Soul-Ära (18.04.16, von Daniel Diekhans)
- Sex & Drugs & Rock´n`Roll „Forever 27 - Live fast, love hard, die young.” (05.04.16, von Frank Becker)
- Unterhaltung für Jung wie Alt „Der Nachtschreck“ - Kinderoper von Corinna Jarosch in Wuppertal (16.03.16, von Daniel Diekhans)
- Rumble! Explosive West Side Story in Wuppertal (04.12.15, von Frank Becker)
- Rettung in der 2. Halbzeit Pasta e basta - Ein italienischer Liederabend zu Gast in Remscheid (30.11.15, von Frank Becker)
- Buh-Orkan bereits zur Pause Benedikt von Peters „Aida“ an der Deutschen Oper ein Fiasko (24.11.15, von Ingrid Wanja)
- Welten- und Liebesträume eines Phantasten Benedikt von Peters „Aida“ kommt auf Berlin zu (21.11.15, von Ingrid Wanja)
- Behauptete Gefühle Mittelmäßige „Madama Butterfly“ im Opernhaus Wuppertal (19.10.15, von Daniel Diekhans)
- Make `Em Laugh! „Singin´ In The Rain“ - Eine Aufführung der Kammeroper Prag/Oper Liberec (12.10.15, von Frank Becker)
- Noch mal abheben „Heiße Zeiten“: Wechseljahre-Revue im Wuppertaler Tic-Atelier (14.09.15, von Martin Hagemeyer)
- Salzburg (3) Ein botox musicale (21.07.15, von Konrad Beikircher)
- Hochzeit mit Hindernissen „Höchste Zeit!“ - Eine Revue im Theater im Rathaus Essen (17.06.15, von Frank Becker)
- Da capo al fine! Leonardo Vincis Barock-Oper „Il Catone in Utica“ bei den Maifestspielen 2015 in Wiesbaden (12.06.15, von Bea Lange)
- Cinderella auf Crack „Höchste Zeit!“ - Eine Hochzeits-Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff (13.05.15, von Frank Becker)
- Bühne frei für Reno Sweeny! „Anything Goes“ von Cole Porter im Wuppertaler TiC-Theater (11.05.15, von Frank Becker)
- Starke Stimmen, starke Bilder Michiel Dijkema inszeniert „Salome“ in Wuppertal (21.04.15, von Daniel Diekhans)
- Klingsor im Spind Wuppertaler Opernhaus: Richard Wagner - Parsifal (17.03.15, von Rudolf Hermes)
- It’s just a jump to the left… Richard O’Briens „The Rocky Horror Show“ in Hof (20.02.15, von Alexander Hauer)
- Ein surrealistischer Alptraum Richard Strauss´ „Salome“ in der Oper Bonn (05.02.15, von Peter Bilsing / Martin Freitag)
- 45 Minuten im schwarzen Loch „The Blind“ – a cappella opera von Lera Auerbach in Wien (19.01.15, von Renate Wagner)
- Der große Houdini Musical von Paul Graham Brown am Theater Hof (03.11.14, von Alexander Hauer)
- Ein neuer alter Figaro Johannes Weigands „Barbier“ steht wieder auf dem Wuppertaler Spielplan (28.10.14, von Daniel Diekhans)
- Highway To Hell Frank Goosens Kultroman „So viel Zeit“ als Musical in Oberhausen (30.09.14, von Andreas Rehnolt)
- Leichte Kost mit etwas Tiefgang Ein Käfig voller Narren im TiC-Theater (28.09.14, von Frank Becker)
- Lethargische Leidenschaften „Tosca“ zur Saisoneröffnung in Wuppertal (14.09.14, von Martin Freitag)
- Tosca triumphiert In Wuppertal präsentierte Stefano Poda mit Mirjam Tola eine überragende „Tosca“ (09.09.14, von Daniel Diekhans)
- Exemplarische Produktion zum Saisonende Jakob Peters-Messer inszeniert Karol Szymanowskis „König Roger“ (Król Roger) (16.06.14, von Peter Bilsing)
- Cool, Boy! Hinreißende Detmolder West Side Story (11.06.14, von Frank Becker)
- Land Of A 1000 Dances „Motown – Die Legende“ im Theater im Rathaus Essen (06.06.14, von Frank Becker)
- Die Cha-Cha-Witwe „Die lustige Witwe“ im TiC-Theater (26.05.14, von Frank Becker)
- Seymours Gartenbrevier „Der kleine Horrorladen“ (24.03.14, von Frank Becker)
- Keine Experimente! Wuppertaler Opernintendant Kamioka stellt sein erstes Spielzeitprogramm vor (18.03.14, von Daniel Diekhans)
- Eine wirklich komische Oper „Der Universums-Stulp" von Eugen Egner (14.02.14, von André Poloczek)
- Laß mich nicht im Stich, Aspirin Marcel Aymés „Ein Mann geht durch die Wand“ in der Inszenierung von Gil Mehmert (10.02.14, von Frank Becker)
- Kann teures Zeug noch kraus sein? Wuppertal hebt „Universums-Stulp“ auf die Opernbühne – arg hoch (10.02.14, von Martin Hagemeyer)
- On The Town Glänzender Musical-Abend am MiR (06.02.14, von Arabella Lavinia Bilsing)
- Kein Wunder ist geschehen... Lohengrin ohne Schwert und Schwan, Horn und Rüstung (20.01.14, von Peter Bilsing)
- Polly Olszak Superstar in der satirisch-musikalischen Weihnachtsrevue des TTT (25.11.13, von Frank Becker)
- Jubel für das „Weiße Rössl“ im Schauspielhaus Düsseldorf Ralph Benatzkys Singspiel hat seinen Charme behalten (18.11.13, von Andreas Rehnolt)
- Ein Ekel von Rang In der Version der Kammeroper Köln von „My Fair Lady“ hatte Henry Higgins die Nase vorn (11.11.13, von Frank Becker)
- Ein großer Opernabend Macbeth - erfolgreicher Start in die Essener Nach-Soltesz-Ära (21.10.13, von Peter Bilsing)
- Die ganze „Odyssee“, leicht gekürzt Musiktheater für Erzähler, Sopran, Instrumentalensemble und Laterna Magica-Bilder (19.10.13, von Daniel Diekhans)
- Theater Bonn - 2003 bis 2013 Die Ära Klaus Weise in einer bildreich beeindruckenden Dokumentation (10.10.13, von Peter Bilsing/Red.)
- Ringflation Wahn, überall Wagnerwahn... Hinweg vom Ring! (10.10.13, von Peter Bilsing)
- Evita lebt! Ein starkes Stück: „Evita“ feiert Premiere im Wuppertaler Opernhaus (07.10.13, von Daniel Diekhans)
- OÏ! - Originelle Ausgrabung Me and My Girl - Premiere im TiC-Theater am 27.9.2013 (28.09.13, von Frank Becker)
- Wohin bist du, du goldene Zeit? Eugen Onegin in Coburg (17.07.13, von Alexander Hauer)
- Broadway und Thespis-Karren „Kiss Me, Kate“ als glitzernde Show des Landestheaters Detmold (27.06.13, von Frank Becker)
- Hochzeit mit Hindernissen oder: The Drowsy Chaperone Gelungene Revue in Hof / Bayreuth (05.06.13, von Alexander Hauer)
- From Bobby Sox to Stockings Patrick Stanke inszeniert „Hairspray“ im Wuppertaler TiC-Theater (21.05.13, von Frank Becker)
- Nichts für Spanner „Anna Nicole“ von Mark-Anthony Turnage - Meisterwerk und Meilenstein zeitgenössischen Opernschaffens (20.05.13, von Peter Bilsing)
- „Caro nome, che il mio cor“ Giuseppe Verdis „Rigoletto“ in einer Produktion des Kulturbüros Solingen (14.05.13, von Frank Becker)
- Operette aus dem k.u.k. Bilderbuch Operettentheater Salzburg mit einer gelungenen „Gräfin Mariza“ (23.04.13, von Frank Becker)
- Martern aller Arten Eine Bonner Entführung zum Haareraufen (16.04.13, von Konrad Beikircher)
- Frieden - jetzt! Landestheater Detmold: Eine Zeitreise mit dem Musical „Hair“ (31.01.13, von Frank Becker)
- Ein Musiktheaterabend aus einem Guß Wolfgang Fortner „Bluthochzeit“ Im Opernhaus Wuppertal (29.01.13, von Martin Freitag)
- Nur für Eingeweihte Beatles. Das weiße Album - Ein Stück von Reinhardt Friese (11.01.13, von Frank Becker)
- Eigentlich ist ja laut Maja-Kalender morgen Schluß - aber: „Die Erschaffung der Welt“ begeisterte in Essen (20.12.12, von Andreas Rehnolt)
- Der Barbier von Sevilla Sinnvolles Recycling in Wuppertal (06.12.12, von Martin Freitag)
- Es muß nicht immer "Pique Dame" sein Peter Tschaikowskys „Iolanta" mit Anna Netrebko (05.12.12, von Peter Bilsing)
- Küchenpsychologie Søren Schuhmachers "Don Giovanni" in Coburg (21.11.12, von Alexander Hauer)
- Bellkanto am Rhein Ein Gastbeitrag (20.11.12, von Peter Bilsing)
- Krisenbewältigung ohne EU-Rettungsschirm Dessau: Die Lustige Witwe (20.11.12, von Alexander Hauer)
- Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (02.11.12, von Frank Becker)
- Kitschig und künstlich Gärtnerplatztheater München: Ralph Benatzys "Im Weißen Rössl" (01.11.12, von Ludwig Steinbach)
- vom guten ton . die welt ist voll geplapper Musiktheater für vier Singstimmen, vier Bläser & Zupforchester - UA am 21.10.2012 in Wuppertal (12.10.12, Red.)
- Johnny Cash revisited „Well you´re my friend“ - Eine bunte Show im Bochumer Schauspielhaus (29.09.12, von Frank Becker)
- Singen gegen das Böse Der Freischütz in Wuppertal (25.09.12, von Martin Freitag)
- Abendlied (Uraufführung) - Texte und Kompositionen von Andreas Bär Freitag, den 21. September, 20.30 Uhr Neue Kirche Sophienstr. 39 - 42103 Wuppertal (18.09.12, Red.)
- Meyer, Meyer & Co - kommt die Giganto-Oper? Notizen aus der (Rhein-)Provinz (17.09.12, von Peter Bilsing)
- Die Öffentliche Meinung macht nicht mehr mit Politik und Erotik: „Orpheus in der Unterwelt“ in einer Inszenierung des Theater Solingen (22.05.12, von Frank Becker)
- Genau wie damals „Hair“ von Gerome Ragni und James Rado wird im Wuppertaler TiC-Theater brillant wiederbelebt (19.05.12, von Frank Becker)
- Auftritt per Rolltreppe Heitere Konsum-Revue im Wuppertaler „Kaufhof“ zum Tietz-Jubiläum (04.05.12, von Martin Hagemeyer)
- Parodie mit Pikanterie Kammeroper Köln mit Ralph Benatzkys „Im Weißen Rössl“ (22.03.12, von Frank Becker)
- La Battaglia di Legnano Verdis Risorgimento-Werk im Teatro Verdi von Triest (15.03.12, von Hermann Becke)
- Star ist der "Bösewicht" "Oklahoma" in der Regie von Richard Lowe (17.02.12, von Frank Becker)
- Bonner Kasperletheater um Intendanten-Neuwahl Ein Gastkommentar (23.01.12, von Peter Bilsing)
- Don Carlo live und kostenlos im Internet Am 22. Januar überträgt die Bayerische Staatsoper mit Giuseppe Verdis Don Carlo die zweite Oper in Echtzeit ins Internet (19.01.12, Red./ah)
- The killer in me is the killer of our love Jekyll & Hyde in Hof (11.01.12, von Alexander Hauer)
- Kein Fumm Kein zündender Funke in Bettina Jahnkes "Cabaret"-Inszenierung für das Rheinische Landestheater Neuss (01.12.11, von Frank Becker)
- The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (04.11.11, von Frank Becker)
- Da geh´ ich ins Maxim... Wuppertals Lustige Witwe hat Stil, Format und Charme (03.11.11, von Peter Bilsing)
- Rocky läuft aus dem Ruder Bühne, Licht und Publikum in Mönchengladbach mit Mängeln (17.10.11, von Peter Bilsing)
- Schlag nach bei Shakespeare! Das TiC in Wuppertal punktet mit „Kiss me, Kate“ (04.10.11, von Frank Becker)
- Das entscheidende Spiel - Ein Singspiel von Erwin Grosche und Antje Wenzel Uraufführung am 1. Oktober in Paderborn (26.09.11, Red.)
- Große Opernfreunde in Wuppertal fehl am Platz Über das Leiden im Allgemeinen… und im Besonderen (22.09.11, von Peter Bilsing)
- Himmel öffne dich! Umjubelte Premiere des „Fliegenden Holländer“ im Wuppertaler Opernhaus (20.09.11, von Daniel Diekhans)
- Der Fliegende Holländer Eine Einführung in Richard Wagners Oper (16.09.11, von Peter Bilsing)
- Im Zeitalter des Wassermanns Überzeugendes „Hair“-Revival in Bonn (14.09.11, von Peter Bilsing/Bec.)
- 100 Jahre Wagner-Festspiele in Bayreuth Katharina Wagner im Interview (25.07.11, von Ludwig Steinbach)
- Das Cabaret im Portemonnaie Die "Lustige Witwe" der Wuppertaler Bühnen in Remscheid nur mit schwacher (Vor-)Premieren-Resonanz (14.06.11, von Frank Becker)
- Wim Wenders läßt Bayreuths Ring im Stich Rottstr5Theater bietet Hilfe an (09.06.11, Red.)
- Mit Pulverdampf und viel Humor „Das Wirtshaus im Spessart“ in einer Inszenierung des Landestheaters Detmold (23.05.11, von Frank Becker)
- „Mahagonny“ von Brecht/Weill in Köln Katharina Thalbach erzählt packend vom Aufstieg und Fall einer Musterstadt (22.04.11, von Daniel Diekhans)
- Piaf Chanson-Dinner mit Julia Meier (21.04.11, von Martin Hagemeyer)
- Spiel mit dem Wasser Mozarts "Idomeneo" in Wuppertal (19.04.11, von Daniel Diekhans)
- Das "Rössl" an den Ostertagen in Brandenburg Erfolgsinszenierung wird wieder aufgenommen (18.04.11, Red.)
- Crazy For You® Musical-Erfolg am Landestheater Coburg (22.03.11, von Alexander Hauer)
- Sterneabend des Belcanto an der Dortmunder Oper Gaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" - Ein Fest der Stimmen (21.03.11, von Peter Bilsing)
- Oper Dessau Der Protagonist I Pagliacci (18.03.11, von Alexander Hauer)
- Verlorene Liebesmüh´ "Hoffmanns Welt" von Roland Baumgartner (Musik) und Rainer Lewandowski (Libretto) in Hof (11.03.11, von Alexander Hauer)
- Die Operette lebt! Fred Raymonds "Maske in Blau" in Coburg (10.03.11, von Alexander Hauer)
- Zwei Paare, zwei Schwestern Georg Köhl inszeniert in Wuppertal „Arabella“ von Richard Strauss (08.03.11, von Martin Hagemeyer)
- Schuster, bleib bei Deinen Leisten! David Mouchtar-Samorai inszeniert in Nürnberg Saint-Saëns´ „Samson und Dalila“ (15.02.11, von Alexander Hauer)
- Dont´ t dream it – Be it! Die Rocky Horror Picture Show in Krefeld (10.02.11, von Peter Bilsing)
- Englisches Barock und Wuppertaler Gegenwart „Der Drache vom Dönberg“ (The Dragon of Wantley) (10.02.11, von Daniel Diekhans)
- Ich zähle täglich meine Sorgen "Buntesrepublik" - Eine musikalische Revue über die 60er und 70er Jahre (10.02.11, von Frank Becker)
- Wenn der Müllmann zweimal kommt Karolin Gruber inszeniert Rameaus "Platee" an der Rheinoper (05.02.11, von Dirk Altenaer)
- Sternstunden an der Kölner Oper Moderne und beeindruckende „Aida“ (21.01.11, von Peter Bilsing)
- Die große Steffi und Thilo Show Harvey Schmitts Musical "I do! Ido!" in Hof (20.01.11, von Alexander Hauer)
- Mal wieder Dessau (Baden bei Wien, 1870) Die Fledermaus in einer Inszenierung von Hinrich Horstkotte (11.01.11, von Alexander Hauer)
- Bei Eisensteins wird gesoffen "Die Fledermaus" in Nürnberg (10.01.11, von Alexander Hauer)
- Plädoyer für die tonale Oper Der leuchtende Fluß - Oper von Johanna Doderer (07.01.11, von Alexander Hauer)
- (Weih-)Nächtliche Dramen mit Musik Theater Hof mit Franz Wittenbrinks "Nachttankstelle" (04.01.11, von Alexander Hauer)
- Rösch, knusprig, appetitlich Das Weiße Rössl in Hof (09.12.10, von Alexander Hauer)
- Eine Nacht in Venedig François De Carpentries inszeniert Strauß in Coburg (07.12.10, von Alexander Hauer)
- Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche Theater im Düsseldorfer "Savoy"-Kino (02.12.10, von Andreas Rehnolt)
- Schumanns dramatisches Gedicht „Manfred“ in Düsseldorfer Tonhalle Johannes Deutsch inszeniert ein perfektes Gesamtkunstwerk (02.12.10, von Peter Bilsing)
- Eine vielschichtigeTraum(a)-Geschichte "Peter Pan" in einer Inszenierung des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters (01.12.10, von Frank Becker)
- Das Ur-"Rössl" in der Komischen Oper Berlin Premiere unter Sebastian Baumgarten am 28. November (22.11.10, von Kevin Clarke/Bec.)
- West Side Story in Hof Broadway an der Saale (18.11.10, von Alexander Hauer)
- Eine Frau will nach oben "Evita" in Coburg (17.11.10, von Alexander Hauer)
- "Das Holzschiff" (UA) in Nürnberg Oper von Detlef Glanert - Johannes Kresnik erfüllt die Erwartungen nicht (16.11.10, von Alexander Hauer)
- „La Bohème“ - Wiederaufnahme am Aalto in Essen Festspielwürdiger Opernabend einer wunderschönen Inszenierung (08.11.10, von Peter Bilsing)
- Jai Mamám, Bruderherz, ich kauf mir die Welt... Emmerich Kálmáns "Die Csardasfürstin" im Aalto-Theater Essen (04.11.10, von Jan Ochalski)
- Hänsel und Gretel im Gabelwald Wunderbare Interpretation des Grimmschen Märchens in Gelsenkirchen (03.11.10, von Peter Bilsing)
- Es war eine köstliche Zeit Der Waffenschmied in Annaberg-Buchholz (02.11.10, von Alexander Hauer)
- Turandot in Dessau Expressive Dramatik und zarte Lyrismen (15.10.10, von Alexander Hauer)
- Achtung, jetzt kommt ein Karton! Götterdämmerung für Wagner-Hasser von Wagner-Hassern in Essen (12.10.10, von Peter Bilsing)
- Gelungener Einstand Jakob Peters-Messer inszeniert in Coburg Glucks "Iphigenie auf Tauris" (05.10.10, von Alexander Hauer)
- Die Liebe zu den drei Orangen Exemplarische Inszenierung in Krefeld (05.10.10, von Peter Bilsing)
- Turandotissimo! Puccini a la bonheur in Bonn (04.10.10, von Peter Bilsing)
- „La Boheme“ im Puccini-Land NRW Lohnende Produktionen in Wuppertal und Düsseldorf (01.10.10, von Peter Bilsing)
- Die verulkte Braut Bedrich Smetanas "Verkaufte Braut" am Theater Hof (30.09.10, von Alexander Hauer)
- Meuchelmord zwischen Monumentalgemälden Salzburger „Lulu“ – unter ungünstigen Sternen (15.08.10, von Peter Bilsing)
- Das "Rössl" in Brandenburg an der Havel Benatzkys Singspiel als Sommerhit (27.07.10, von Kevin Clarke)
- Opern-Weltklasse in Wuppertal „Eine florentinische Tragödie“ & „Gianni Schicchi“ (26.06.10, von Peter Bilsing)
- Babytalk Musical mit ernsten Tönen in Coburg (03.06.10, von Alexander Hauer)
- Aida Musical von Tim Rice und Elton John in Coburg (01.06.10, von Alexander Hauer)
- Ein kleiner, großer Opernabend Wolfgang Rihms "Proserpina" in Wuppertal (27.05.10, von Martin Freitag)
- Frauenschicksal? Frauenschicksal! "Manon" von Jules Massenet in Coburg (20.05.10, von Alexander Hauer)
- „Moise et Pharao“ Musiklisch ein Genuß, doch David Mouchtar-Samorai beschädigt in Nürnberg Rossini (18.05.10, von Alexander Hauer)
- Das Prinzip Hoffnung Landestheater Coburg: Anatevka (12.05.10, von Alexander Hauer)
- Charakterbilder Städtebund Theater Hof: "My fair Lady" (10.05.10, von Alexander Hauer)
- Alpenspaß Im Weißen Rössl am Wolfgangsee (08.05.10, von Alexander Hauer)
- Strukturen der Macht Theater Dessau - "Die Stumme von Portici" (05.05.10, von Alexander Hauer)
- Ein Emanzipationsdrama Rigoletto am Deutschen Nationaltheater Weimar (01.05.10, von Alexander Hauer)
- Zuckerfrei und kantig Ralf Budde inszeniert "My Fair Lady" (01.05.10, von Frank Becker)
- Verpackung (30.04.10, von Karl Otto Mühl)
- Sieg der reinen Menschlichkeit Staatstheater Nürnberg: "Sweet Charity" (29.04.10, von Alexander Hauer)
- Melodram - vergnüglich Staatstheater Nürnberg: "Emilia di Liverpool" (28.04.10, von Alexander Hauer)
- Ein feste Burg ist unser Gott "Luther" am Städtebundtheater Hof (27.04.10, von Alexander Hauer)
- Die lustigen Weiber von Windsor Eine Aufführung des Musiktheaters Gelsenkirchen (26.04.10, von Peter Bilsing)
- Ost trifft West "Das Waisenkind" in Erfurt (24.04.10, von Alexander Hauer)
- Händels Agrippina in Erfurt Michael Hampe inszeniert barocken Hochgenuß (22.04.10, von Alexander Hauer)
- Kann eine Frau nicht so sein wie ein Mann? Theater Hagen mit einer Inszenierung des Erfolgs-Musicals „My Fair Lady“ (21.04.10, von Frank Becker)
- Bohuslav Martinus "Griechische Passion" Wuppertal zeigt ein selten aufgeführtes Werk nach Nikos Kazantzakis (15.04.10, von Martin Freitag)
- Trouble in Tahiti & Blue Monday Jazzopernraritäten am MiR (14.04.10, von Peter Bilsing)
- Durchmischter Erfolg Hoffmanns Erzählungen in Zürich (08.04.10, von Wolfgang Dunkel)
- "Mario" - Kammeroper von Lutz-Werner Hesse nach der gleichnamigen Novelle von Sergej Georgiev (26.03.10, Red.)
- Sensationeller Opernabend Köln zeigt "La voix humaine" und "Herzog Blaubarts Burg" (22.03.10, von Peter Bilsing)
- Die Heimkehr des Odysseus Claudio Monteverdis "Il ritorno di Ulisse in patria" in Wuppertal (19.03.10, von Martin Freitag)
- Die hohe Kunst, Oper zu inszenieren Vera Nemirova bereitet in Bonn einen wunderbaren „Liebestrank“ (11.03.10, von Peter Bilsing)
- "Meine Schwester und ich" Gesamtaufnahme mit Anneliese Rothenberger und Johannes Heesters (04.03.10, von Kevin Clarke)
- „Glück, das uns verblieb“ Thilo Reinhard inszeniert in Gelsenkirchen Korngolds "Die tote Stadt" (04.03.10, von Peter Bilsing)
- "My Fair Lady" im 50er Jahre-Glanz In Gelsenkirchen überzeugt Peter Hailers Inszenierung (04.02.10, von Andreas Rehnolt)
- Chinesische Comic-Strip-Oper in Dortmund "Affe besiegt Knochengeist" - nach einem Bildroman aus der Ch´ing-Zeit (26.01.10, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
- Eine Essener "Lulu" mit zwei Gesichtern Auf dem Gipfel der Alban-Berg-Interpretation: Stefan Soltesz´s geniale Lulu-Interpretation neben Dietrich Hilsdorfs uninteressanter Inszenierung (24.01.10, von Peter Bilsing)
- Turandot in Coburg Grandioses Deutschlanddebüt für Sorina Munteanu (21.01.10, von Alexandr Hauer)
- Eine Opernreise nach Zürich (2) Rossini, Verdi, Händel und Strauss in drei Tagen (20.01.10, von Martin Freitag)
- Eine Opernreise nach Zürich (1) Rossini, Verdi, Händel und Strauss in drei Tagen (19.01.10, von Martin Freitag)
- Cole Porter in Frack und Fummel Barrrie Kosky inszeniert in Köln eine schrille "Kiss Me Kate" (03.01.10, von Peter Bilsing)
- Johann Strauß - Der Zigeunerbaron Operette ohne Experimente am Theater Hof (19.12.09, von Alexander Hauer)
- Lohengrin in Dortmund Ohne Schwan, aber von hohem Rang (17.12.09, von Peter Bilsing)
- Kunst ohne Mätzchen Das Musical „Cabaret“ an den existenzbedrohten Wuppertaler Bühnen (16.12.09, von Peter Bilsing)
- Zotige Witwe in Düsseldorf Harald Schmidt scheitert mit seiner Inszenierung von Lehárs Operette (10.12.09, von Andreas Rehnolt)
- Spannende Auseinandersetzung mit Richard Wagner Anhaltisches Theater Dessau: "Lohengrin", inszeniert von Andrea Moses (08.12.09, von Alexander Hauer)
- Ästhetisch kalte Bilder Wallenstein - Oper von Jaromir Weinberger in Gera (07.12.09, von Alexander Hauer)
- Il Corsaro Schweizerische Erstaufführung einer Rarität von Giuseppe Verdi in Zürich (26.11.09, von Wolfgang Dunkel)
- Büro, Büro... TiC-Theater Wuppertal - „Sekretärinnen“ (Wiederaufnahme) (21.11.09, von Frank Becker)
- Die Zauberflöte Höhepunkt der Nürnberger Opernsaison (20.11.09, von Alexander Hauer)
- Über sieben Brücken "Willkommen im Paradies" - Ein Gastspiel der Stuttgarter Komödie im Marquardt in Essen (18.11.09, von Frank Becker)
- Von Menschen und Wasserwesen "Rusalka" in Chemnitz (18.11.09, von Alexander Hauer)
- ...das Sängerfest in Nürnberg Richard Wagners "Tannhäuser" fern herkömmlicher Wagner-Deutung (17.11.09, von Alexander Hauer)
- Let´s fake an Opera Verdis „Rigoletto“ in Bonn (05.11.09, von Peter Bilsing)
- Andrew Lloyd Webber ohne Pathos "Evita" am Städtebundtheater Hof (04.11.09, von Alexander Hauer)
- Batman mit Brummschädel "Die Fledermaus" in Coburg (29.10.09, von Alexander Hauer)
- Wunder muß ich euch melden Wagners "Siegfried" in einer berauschenden Hamburger Inszenierung (28.10.09, von Peter Bilsing)
- Bravi Philharmonici! Wagners "Siegfried" unter Soltesz in Essen (20.10.09, von Peter Bilsing)
- Figaro trifft Musical Oper Erfurt: W.A. Mozarts "Le Nozze di Figaro" (04.10.09, von Alexander Hauer)
- Überzeugender "Don Carlo" in Krefeld Gelungener Saisonauftakt an den Vereinigten Bühnen Krefeld & Mönchengladbach (02.10.09, von Peter Bilsing)
- Weimar: Turandot – Der Bajazzo Ein Doppel-Abend der commedia dell’arte. (29.09.09, von Alexander Hauer)
- „Die Schändung der Lukrezia“ Glanzvolle Saisoneröffnung in Gera (29.09.09, von Alexander Hauer)
- Macht und Liebe "Die Zauberflöte" am Landestheater Coburg (28.09.09, von Alexander Hauer)
- Stimmen in der Heizung oder: Warum küßt Salome nicht den abgehackten Kopf? (24.09.09, von Pierre Causeur)
- Independence Day für The Borough Benjamin Brittens “Peter Grimes” in Düsseldorf als Geisterbahnfahrt (19.09.09, von Peter Grimm)
- VIVO! Vivat Anna! Wenn Stille hörbar wird… Die vielleicht beste Netrebko aller Zeiten - gehört und bewundert (16.09.09, von Peter Bilsing)
- Ralph Benatzkys Hollywood-Operettensatire "Axel an der Himmelstür" auf CD Gesamtaufnahme mit der Uraufführungssängerin Zarah Leander in der Hauptrolle (07.08.09, von Kevin Clarke)
- Musical "Elisabeth" kommt nach Düsseldorf Vorstellungen im März und April 2010 (11.07.09, von Andreas Rehnolt)
- Als wär´s ein Stück von Strindberg Dietrich Hilsdorfs Walküren-Inszenierung in Essen (28.05.09, von Peter Bilsing)
- "König Roger" in Bonn Opernrarität auf höchstem Niveau (15.05.09, von Peter Bilsing)
- "Axel an der Himmelstür" in Wien Die Rekonstruktion der Benatzky-Operette wird gefeiert (12.05.09, von Helga Benatzky)
- "Orpheus in der Unterwelt" (und in Hof) Georg Blümls Inszenierung ging über den Styx (25.04.09, von Alexander Hauer)
- Sänger, Chöre, Dudelsäcke Operngala für Unicef in Wuppertal (23.04.09, von Frank Becker und Miriam Luis)
- Boop boop bee doo! Manche mögen’s heiß (Sugar) am Landestheater Coburg (15.04.09, von Alexander Hauer)
- Kleiner Mann, was nun? Revue von Tankred Dorst und Peter Zadek in Hof (08.04.09, von Alexander Hauer)
- Die Grillsaison ist eröffnet! Katja Wolff inszeniert in Osnabrück "Der Vetter aus Dingsda" (06.04.09, von Frank Becker)
- Kurzweilige Operettengeschichte(n) Tanja Hamleh in "Die lästige Witwe" (19.03.09, von Frank Becker)
- Die Orchesterstimmen vom 1930er "Weißen Rössl" in Zagreb aufgetaucht Im Juni führt die Staatsoperette Dresden das Original auf (16.03.09, von Kevin Clarke)
- Tristan und Isolde Noch vier Aufführungen bis Mai in Wuppertal (11.03.09, von Oliver Tettenborn)
- La Scala Inbegriff der Oper - ein Ausflug in die Musikgeschichte (24.02.09, von Konrad Beikircher)
- Deutsche Oper am Rhein trauert um Hermann Becht Der Sänger starb am 12.2.09 (14.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Wann geht der nächste Schwan? Mozarts Zauberflöte in Wuppertal in einer Inszenierung von Christian von Treskow (08.02.09, von Frank Becker)
- Da liegt was in der Luft „Die Beine von Dolores“ eine kleine Michael Jary-Revue (07.02.09, von Frank Becker)
- Ein buntes Spektakel „La Belle Bizarre du Moulin Rouge“ – Musical nach Motiven von Alexandre Dumas (06.02.09, von Frank Becker)
- Rocky Horror Show in Düsseldorf Noch bis zum 1. März im ehemaligen Rheinbahn-Depot (05.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Wann, bitte, geht das nächste Kamel? Borodins "Fürst Igor" am Essener Aalto (02.02.09, von Peter Bilsing)
- Den Blick der heiteren Seite des Lebens zuwenden Kult-Musical "Spamalot" begeisterte in Köln (27.01.09, von Andreas Rehnolt)
- Phänomenaler Britten "Peter Grimes" in Gelsenkirchen (25.01.09, von Martin Freitag)
- Zwei Herzen im Dreivierteltakt Die Operette von Robert Stolz am Landestheater Coburg (24.01.09, von Alexander Hauer)
- Vergnügliches Sterben durch Audrey Zwo Der kleine Horrorladen im Eduard von Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz (22.01.09, von Alexander Hauer)
- Paris Helau! Klamauk-klamottiges "Pariser Leben" in Düsseldorf (20.01.09, von Andreas Rehnolt)
- Der halbe Rigoletto Wenig Vergnügen bei der Hagener Premiere gestern Abend (11.01.09, hatte Peter Bilsing)
- Piaf im Schnelldurchlauf Juliane Kanns Piaf-Stück in Düsseldorf - nicht mehr als ein Liederabend (14.12.08, von Andreas Rehnolt)
- Nachts im Küchenregal... Das Kindermusical "Der Lebkuchenmann" im Wuppertaler Schauspielhaus (08.12.08, von Frank Becker)
- Rusalka Jiri Nekvasil inszeniert Dvoraks Märchenoper in Düsseldorf (07.12.08, von Peter Bilsing)
- Wieder ein Musical-Hit am „German Broadway“ "La cage aux folles" in Gelsenkirchen (01.12.08, von Peter Bilsing)
- Broadway an der Regnitz Cole Porters "Silk Stockings" - inszeniert von Stefan Huber (26.11.08, von Alexander Hauer)
- John-Fiore-Show zur "Rusalka"-Premiere Eine Meldung aus der Welt der Oper (21.11.08, von Andreas Rehnolt)
- Zurück zu den Sternen Eine grandiose Gelsenkirchener "Aida" von Roland Schwab (29.10.08, Gelobt von Peter Bilsing)
- Leonard Bernsteins "Candide" ...die beste aller möglichen Musikwelten in Gelsenkirchen (16.10.08, von Peter Bilsing)
- "The Beatles" - Grandioser Erfolg der Cover-Gruppe Rain Noch bis zum Sonntag im Düsseldorfer Capitol-Theater (08.10.08, von Andreas Rehnolt)
- "Chess" in Essen Eine Hymne (15.09.08, von Peter Bilsing)
- Schach ist kein Ping-Pong Im Essener Aalto-Musiktheater wurde die Premiere von "Chess" gefeiert (14.09.08, von Andreas Rehnolt)
- "Lakmé" eröffnet die Wuppertaler Saison In einer konzertanten Aufführung präsentieren Sinfonieorchester, Oper und Schauspiel die romatische Oper von Léo Delibes (04.09.08, von Wiebke Büsch)
- Das Wagner-Theater in Bayreuth Ein Holzstich mit einem Text von Peter Kästner (05.08.08, aus der "Gartenlaube", August 1873)
- Jee-Hyun Kim ist tot Der Heldenbariton gehörte von 2002 bis 2008 zum Ensemble des Musiktheaters im Revier (30.07.08, von Andreas Rehnolt)
- West Side Story - Die Zweite Weil´s so schön war, eine weitere Lobpreisung der zur Zeit in Düsseldorf gezeigten Inszenierung von Joey McKneely - diesmal (10.07.08, von unserem Opernkritiker Peter Bilsing)
- Opern-Mekka Deutschland Kein anderes Land der Welt hat so viele Opernspielstätten (10.07.08, von Andreas Rehnolt)
- West Side Story im O-Ton In Düsseldorf lebt Leonard Bernsteins Musical in der brillanten Inszenierung und Choreographie von Joey McKneely auf (04.07.08, von Andreas Rehnolt)
- Axel Kober neuer GMD der Deutschen Oper am Rhein Eine aktuelle Meldung (01.07.08, von Andreas Rehnolt)
- Schwere Kost Mozarts "Lucio Silla" an der Deutschen Oper am Rhein (01.07.08, von Stefan Schmöe)
- Verloren sind sie alle Bernarda Horres inszeniert in Krefeld Ödön von Horváths "Der jüngste Tag" (03.06.08, von Peter Bilsing)
- Radio-Tip SWR 2 heute, 29. Mai, 15.05 Uhr: Die Oper Köln im Kriegssommer 1944 (29.05.08, von Dorothea Marcus, Oper Köln)
- Operndebakel in Köln: "Un ballo in maschera" Ein offenes Wort (23.05.08, von Peter Bilsing)
- Ganz große Oper! Dmitri Tcherniakov inszeniert und John Fiore dirigiert an der Deutschen Oper am Rhein hervorragend Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" (22.05.08, von Peter Bilsing)
- Opernaufführungen und Konzerte zu Giacomo Puccinis 150. Geburtstag Torre del Lago wird zum Treffpunkt internationaler Musik- und Bühnen-Prominenz (30.04.08, von Jördis Scherer)
- Die Braut an die Klamotte verkauft Smetanas "Die verkaufte Braut" im Theater Hagen (19.04.08, von Stefan Schmöe)
- Essen: Hans Neuenfels inszeniert Wagner Tannhäuser als "Event" am Essener Aalto (18.04.08, von Dirk Altenaer und Peter Bilsing)
- Wie wichtig ist zeitgenössische Musik für die Zukunft von Wuppertals Oper? Ein Podiumsgespräch mit Gerd Leo Kuck (Generalintendant), Prof. Dr. Michael Scheffel (Literaturwissenschaftler, Bergische Universität), Johannes Weigand (Oberspielleiter, Regisseur), Dr. Klaus-Peter (26.03.08, von Oliver Tettenborn)
- Bochum: A Tribute to Johnny Cash ein Sensationserfolg Das Leben des Man in Black als grandiose Bühnen-Show (21.03.08, von Andreas Rehnolt)
- Wuppertal: Heute Abend in die Oper Premiere von Benjamin Brittens "Peter Grimes" (15.03.08, von Oliver Tettenborn)
- Oper Köln: Dalia Schaechter Kammersängerin Am 15. März wird die Mezzosopranistin in Köln geehrt (13.03.08, Eine Mitteilung der Oper Köln)
- "Rotter, zeig uns den Weg ins Leere!" Sottise über eine unnötige Oper (24.02.08, von Peter Bilsing)
- Trauer um Inga Nielsen Die Solistin der Düsseldorfer Oper am Rhein starb in der Nacht zu Montag (12.02.08, von Andreas Rehnolt)
- Dortmund: Großer Opernabend Christine Mielitz inszeniert „Cavalleria Rusticana & I Pagliacci” (10.02.08, von Peter Bilsing)
- Aus der Welt der Oper Wien - London, den 4. Februar 1843 (05.02.08, von unserem Correspondenten)
- Kölner Kinderoper ausgezeichnet Deutsche Bank würdigt das pädagogische Engagement des Hauses (04.02.08, von Johannes Wunderlich)
- The Fashion Giorgio Battistellis zweifelhafte Oper an Düsseldorf uraufgeführt (03.02.08, von Peter Bilsing)
- Drollig: Splatter nach Motiven von Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" "Shockheaded Peter" an den Bühnen Krefeld/Mönchengladbach in einer Inszenierung von Reinhardt Friese (28.01.08, von Peter Bilsing)
- Wuppertal: GMD Toshiyuki Kamioka erkrankt Florian Ludwig übernimmt Dirigat bei „Figaro“-Premiere (22.01.08, von Oliver Tettenborn)
- Oper Bonn: Korngold in Perfektion "Die tote Stadt" in der Inszenierung von Klaus Weise setzt Maßstäbe und bekommt Referenzwert (22.01.08, von Peter Bilsing)
- Die entstaubte Braut Bedrich Smetanas tschechische Nationaloper in Dortmund gesehen (17.12.07, von Peter Bilsing)
- Viel Lob und kein Schatten "Strike up the Band" im Musiktheater Gelsenkirchen (16.12.07, von Peter Bilsing)
- Ins Theater gehen und einfach nur entspannen! Wuppertaler Bühnen: "Manche mögen´s heiß" (Sugar) (02.12.07, von Frank Becker)
- Europäische Verwechselbarkeiten Deutsche Oper am Rhein: "Il turco in Italia" (02.12.07, Stefan Schmöe)
- "A faint cold fear thrills through my veins" (Romeo und Julia, 4. Akt) "Siroë, Re di Persia" - Oper von Georg Friedrich Händel, in Wuppertal von Georg Köhl inszeniert (18.11.07, von Frank Becker)
- Wölkchen am Märchenhimmel Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" in Dortmund (17.11.07, von Stefan Schmöe)
- Operncafé zu Siroë Nizami und Hafis bei Kaffee und Kuchen (15.11.07, von Oliver Tettenborn)
- Menschen gehen, Kleider bleiben Die Gelsenkirchener "Bohème" - gesehen (12.11.07, von Stefan Schmöe)
- Sex & Crime in Persien Händels "Siroë" in Wuppertal (12.11.07, Foto-Impressionen von Daniel Häker)
- Mehr als der ultimative Operettenführer Volker Klotz: "Operette" (06.10.07, von Peter Bilsing)
- Turandot zum Zweiten Eine weitere Meinung zu der Essener Inszenierung (01.10.07, von Peter Bilsing)
- Haste ma `ne Mark? Die legendäre Berliner "Linie 1" rollt durchs Wuppertaler Schauspielhaus (30.09.07, von Frank Becker)
- Deconstructing Puccini Tilman Knabe inszeniert in Essen "Turandot" mit Folter, Selbstmord, Kannibalismus, Vergewaltigung und Gruppensex (24.09.07, von Stefan Schmöe)
- Aida in Krefeld Versuch an einer großen Oper - mit Erstaunen gehört (11.09.07, von Peter Bilsing)
- Postmoderne Ungereimtheiten Viel Publicity für wenig Kunst bei der Bonner Inszenierung von Moritz Eggerts Oper "Freax" (08.09.07, von Stefan Schmöe)
- Benjamin Britten bei den Bregenzer Festspielen "Paul Bunyan" und "Tod in Venedig" (01.09.07, besucht von Martin Freitag)
- Oper Köln schließt mit Rekord-Bilanz Erfolgreiche Saison (20.06.07, von Johannes Hirschler)
- OTELLOjemineh Verdi´ s Meisterwerk „Otello“ - arg Hilsdorf beschädigt - an der Bonner Oper (15.06.07, von Peter Bilsing)
- Die verlorene Ehre des Desdemona Blum Top und Flop in der Wuppertaler Inszenierung von Verdis Musikdrama „Otello“ (14.06.07, von Frank Becker)
- Kaiserschmarrn Reinhardt Friese inszeniert das „Weiße Rössl“ in Krefeld als Volkstheater pur (11.06.07, von Peter Bilsing)
- "Giuditta" und "Die Fledermaus" Lehár Festival Bad Ischl vom 14. Juli bis 2. September (01.06.07, von Theo Reisner)
- Geschlossene Gesellschaft Purcells "Dido and Aeneas" und Schönbergs "Erwartung" in Krefeld (26.05.07, von Stefan Schmöe)
- Auf der Jagd nach einer Seriennummer "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte mit sensationellem Erfolg in der Wuppertaler Galerie Epikur uraufgeführt! (09.05.07, von Frank Becker)
- Don Pasquale Premiere mit dem Ensemble der Wuppertaler Oper und den Bergischen Symphonikern unter Evan Christ am 9. Mai in Solingen (04.05.07, von Oliver Tettenborn)
- Uraufführung! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (02.05.07, von Egner/sonorfeo)
- Carmen ohne Folklore Georges Bizets Oper "Carmen" in einer musikalisch überzeugenden Premiere der Wuppertaler Bühnen (03.04.07, von Stefan Schmöe)
- Ein Offizier und ein Gentleman Die Wuppertaler Bühnen bieten große Operette mit Paul Abrahams "Viktoria und ihr Husar" (21.01.07, von Frank Becker)
- Eine Olympia in Ascot „My Faír Lady” an den Wuppertaler Bühnen (20.05.04, von Frank Becker)
- „Salome“ Schillertheater NRW Wuppertal/Gelsenkirchen (12.11.99, von Frank Becker)
- Büro, Büro... Katahrina Rupp punktet mit Franz Wittenbrinks „Sekretärinnen“ (15.09.97, von Frank Becker)