• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie

"Nie hätte das Auge je die Sonne gesehen, wäre es nicht selbst sonnenhafter Natur;
und wenn die Seele nicht schön ist, kann sie das Schöne nicht sehen." (Plotin)

Museen, Galerien

Fotografie

Comic, Cartoon, Karikatur

  • Herzliche Ostergrüße (18.04.22, von der Musenblätter-Redaktion)
  • 200 Jahre Sparkasse Wuppertal Eine Lichtinstallation von Gregor Eisenmann (22.03.22, von Johannes Vesper und Karl-Heinz Krauskopf)
  • Der Zauber des Lichts Massimo Mariani – „Das Licht in der Kunst“ (11.03.22, von Frank Becker)
  • Gedanken zur Kunst (13.01.22, von Peter Hohberger)
  • „Michael.Angelus.Bonarotus.Florentinus.faciebat“ Horst Bredekamp – „Michelangelo“ (11.01.22, von Johannes Vesper)
  • Sinnbetörend und geradezu fröhlich „Max Bill Global“ – Ein Künstler als Brückenbauer (08.12.21, von Sabine Kaufmann)
  • Ein exquisiter Exlibris-Kalender für Bücherfreunde LesenLesenLesen – Der Exlibris-Kalender 2022 (27.10.21, von Frank Becker)
  • Kunst für alle! multiplikARTiv - 29.-13.10.2021 in Wuppertal (25.09.21, Red.)
  • Der verhüllte Arc de Triomphe Jeanne-Claude und Christo posthum (19.09.21, von Gilles Audren und Johannes Vesper)
  • Der verhüllte Triumpgbogen, Paris 2021 Das Sonntags-Foto (19.09.21, von Gilles Audren)
  • Die Kunst des Scheinens Mack – Skulpturen 2003-2020. Werkverzeichnis (11.08.21, von Johannes Vesper)
  • Leben und Werk von über 50 Künstlerinnen Flavia Frigeri – „Frauen in der Kunst“ (09.08.21, von Kultur Online)
  • Pudding, Sahna und Noxon DDR-Plakate - Ein Kalender 2022 (05.08.21, von Frank Becker)
  • Jeden Tag mit Kunst beginnen! Kunst 2022 - Künstler, Werke, Museen - Ein Harenberg-Kalender (27.07.21, von Sabine Kaufmann)
  • Erwin Grosche: Nichts als die Wahrheit Seine Lieblingsobjekte im Heinz Nixdorf Museums Forum (19.06.21, Red.)
  • Ein Sonntagsspaziergang (04.06.21, von Carl Spitzweg)
  • Die Entdeckung der Welt und des Menschen in der Kunst der Renaissance Ein Porträt von Apl. Prof. Dr. Michael Rohlmann von der Bergischen Universität (18.05.21, von Uwe Blass)
  • Markus Lüpertz 80 Eine Fotostrecke (25.04.21, von Frank Becker)
  • Die Bauplastiken des Barmer Repräsentationsbaus Ein Interview mit Dr. Doris H. Lehmann (13.04.21, von Uwe Blass)
  • Das Leben der Isadora Duncan Julie Birmant / Clément Uubrerie - „Isadora“ (01.04.21, von Andreas Rehnolt)
  • Zeichner als Kinderfreunde (4) Fritz Lattke (25.03.21, von Joachim Klinger)
  • Zeichner als Kinderfreunde (3) Rudi vom Endt (24.03.21, von Joachim Klinger)
  • Über Freundschaft und Gemeinsamkeit Neele / Andrea Ringli – „Überraschung für das Osterhäschen“ (24.03.21, von Frank Becker)
  • Zeichner als Kinderfreunde (2) Ferdinand Barlog (23.03.21, von Joachim Klinger)
  • Zeichner als Kinderfreunde (1) (22.03.21, von Joachim Klinger)
  • Eine großartige Graphic Novel Giuseppe Latanza/Francesco Matteuzzi - „Hokusai - Die Seele Japans entdecken“ (16.02.21, von Andreas Rehnolt)
  • Darin war er komisch Hans Kossatz zum 120. Geburtstag (07.02.21, von Frank Becker)
  • Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt (08.12.20, von Larissa Wolny)
  • Fröhlicher Wettstreit „Tierisch talentiert“ - Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender 2021 (07.12.20, von Andreas Rehnolt)
  • Marmor Stein und Eisen 2021 Der neue Kalender von Katrin Süss ist da (27.11.20, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Drall (20.11.20, von Kurt Klamann)
  • Visualisiert Konrad O. Bernheimer – „Gebrauchsanweisung fürs Museum“ (17.11.20, von Robert Sernatini)
  • Mein Buch! LesenLesenLesen - Ein neuer Exlibris-Kalender für Bücherfreunde (27.10.20, von Frank Becker)
  • Muskeln, Bestien, schöne Frauen Dian Hanson – „Masterpieces of Fantasy Art“ (16.10.20, von Frank Becker)
  • Mit Klamann ins Wochenende (02.10.20, von Kurt Klamann)
  • Museumschefin aus Krefeld zu Gast im Von der Heydt-Museum Katia Baudin spricht mit Roland Mönig über Möglichkeiten von Museum heute (01.10.20, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Grenzfall (18.09.20, von Kurt Klamann)
  • Fasching, Leipzig, Rübenzucker DDR-Plakate - Ein Kalender 2021 (16.09.20, von Frank Becker)
  • Jahr100Wissen 100 Jahre Dada-Messe in Berlin (08.09.20, von Uwe Blass)
  • Malerei ist Poesie ohne Worte Eine Kalender-Reise durch die Welt der Kunst 2021 (08.09.20, von Sabine Kaufmann)
  • Nosbaum Reding Gallery lädt ein: Gruppenausstellung mit Tina Gillen - Aline Bouvy - Maja Weyermann - Abigail Ozora Simpson - Sophie Ullrich - Ana Karkar in Brüssel (04.09.20, Red.)
  • Über die Ästhetik des Häßlichen Turit Fröbe – „Die Kunst der Bausünde“ (03.09.20, von Ludwig Lenis)
  • Die Wölfe sind zurück? Rainer Opolka - Ausstellung vor St. Laurentius in Wuppertal (22.08.20, von Johannes Vesper)
  • Gequälte Kunst eines verzweifelten Genies Ingo F. Walther / Rainer Metzger - „Van Gogh Sämtliche Gemälde.“ (19.08.20, von Johannes Vesper)
  • Mit Klamann ins Wochenende Eine Skizze (17.07.20, von Kurt Klamann)
  • Was fängt mit S an? Zeitgenössische Skulptur – Künstlertexte und Interviews (18.06.20, von Johannes Vesper)
  • Contemplation & Reflection Carole A. Feuerman – „Fifty Years of Looking Good“ (09.06.20, von Frank Becker)
  • Wozu ist Kunst eigentlich gut? Zum Tod von Christo (04.06.20, von Michael Zeller)
  • Peter Bonekat Ein Hinterglasmaler von Rang in Mettmann (29.05.20, von Frank Becker)
  • Flowerpower und Weltraumdesign Die Kultur der 60er und 70er Jahre (28.05.20, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
  • Roter Kreis - Menschen und Zeichen Ein Unikat von Katrin Süss (26.05.20, Red.)
  • Projekt „The Walking Bag“ von Erwin Wurm für Bonns Innenstadt Bonn tut sich schwer mit der sogenannten Kunst im öffentlichen Raum. (18.05.20, von Helmut Lambert und Rainer K. Wick)
  • „Zum Licht“ Eine flammendes Kunstwerk von Tony Cragg für die Universität Wuppertal (25.04.20, von Johannes Vesper (Text) und Karl-Heinz Krauskopf (Fotos))
  • Velvet Colours Zwischen Informel und Abstraktem Expressionismus (22.04.20, von Ines Pröve)
  • 188 Jahre Wilhelm Busch Am 15. April 1832 wurde der große Humorist geboren. (15.04.20, von Joachim Klinger)
  • Zur Malerei des Impressionismus Eine Skizze (07.04.20, von Elke Wolny)
  • Washing Hands Hochaktuell nach 155 Jahren (05.04.20, von Dante Gabriel Rosetti)
  • Digital weiter geöffnet Das Bröhan-Museum und die Samuelis Baumgarte Galerie (04.04.20, Red.)
  • Kunst vs. Corona: Notrollen Challenge Die Wuppertaler börse ruft Künstler und Künstlerinnen zur Gestaltung von Klopapierrollen auf (03.04.20, Red.)
  • Die Geburt des Lichtes in der Malerei Kleine Reihe Kunst: Ten in One – Impressionismus (31.03.20, von Johannes Vesper)
  • Wiedereröffnung Künstlerhaus Wien Eröffnungsausstellung „Alles war klar“ (7. März 2020 - 6. September 2020) (11.03.20, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Rücken-Studie (28.02.20, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Haltung (07.02.20, von Kurt Klamann)
  • Rabbinische Gedanken zur Kunst Am 19. Januar im Clemens Sels Museum in Neuss (15.01.20, von Andreas Rehnolt)
  • Mit Klamann ins Wochenende Kniefrei bleibt modern (03.01.20, von Kurt Klamann)
  • Jahr100Wissen „Ein Tänzer auf der Titanic…“ - Ein Jahr100Wissen-Interview mit der Kunstprofessorin Katja Pfeiffer (03.12.19, von Uwe Blass)
  • Krücken, Schmetterlinge und die Zukunft Das Dali Tarot (03.12.19, von Johannes Vesper)
  • Vom Konkreten bis zur Abstraktion Matisse - Metamorphosen (28.11.19, von Sabine Kaufmann)
  • Den Permanente 1931-1956 Eine Fundsache (28.11.19, von Frank Becker)
  • Roland Mönig wird neuer Direktor des Von der Heydt-Museums Wuppertal Bisher war er Leiter der Modernen Galerie im Saarlandmuseum (26.11.19, von Andreas Rehnolt)
  • Zeichnen und Malen locker erklärt Herbert F. Witzel – „Malen lernen mit Lovis Corinth“ (13.11.19, von Frank Becker)
  • 50 Jahre Kunst in der Sparkasse „Kunst in Wuppertal – welch ein Reichtum!“ (16.10.19, von Anne-Kathrin Reif)
  • Birgit Brenner erhält den Kunstpreis der Stadt Wolfsburg „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ 2020 (15.10.19, vom Meike Gatermann / Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende (04.10.19, von Kurt Klamann)
  • „Blick in die Tiefen der menschlichen Seele“ Volker Manuth, Marieke de Winkel, Rudie van Leeuwen - Rembrandt: Sämtliche Gemälde (13.09.19, von Johannes Vesper)
  • Ein Andy Warhol des 17. Jahrhunderts? Rembrandt. Die Selbstporträts. Zum 350. Todestag des Malers (27.08.19, von Johannes Vesper)
  • Im Auge des Betrachters... „Frauenakte Edition 2020“ - Ein Kalender (15.08.19, von Frank Becker)
  • Vor 50 Jahren starb Otto Dix Der Maler und „Augenmensch“ gilt als zynischer Chronist der 1920er Jahre (25.07.19, von Andreas Rehnolt)
  • Meisterwerke der Malerei Harenberg Kunst 2020 (12.07.19, von Sabine Kaufmann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Hemdenmatz (12.07.19, von Kurt Klamann)
  • ... 'soll er hängen, hängt ihn – niedrig!' Einwurf zur Causa Emil Nolde (10.07.19, von Jürgen Koller)
  • Eine Reise durch die Welt der Kunst 2019 Ein kleines Museum für den Tisch aus dem Harenberg Verlag (09.07.19, von Sabine Kaufmann)
  • Kunst 2020 Ein Harenberg-Kalender zeigt Künstler, Werke, Museen (08.07.19, von Sabine Kaufmann)
  • Stadt Krefeld lehnt Herausgabe von vier Mondrian-Werken an Erben ab Gutachten beweist nach Ansicht der Kommune, daß kein Zusammenhang mit NS-Raubkunst besteht (05.07.19, von Andreas Rehnolt)
  • Deutsch, stark, herb, innig und opportunistisch „Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus“ (02.07.19, von Johannes Vesper)
  • Mit Klamann ins Wochenende Hiddensee (28.06.19, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Versonnen (24.05.19, von Kurt Klamann)
  • Was würde Clara Arnheim dazu sagen? Gabriela Jaskullas mangelhafte Dissertation über die Berliner Malerin Clara Arnheim (14.05.19, von Friederike Hagemeyer)
  • Trauer um Anatol Herzfeld Der Bildhauer ist am 10. Mai 2019 im Alter von 88 Jahren gestorben. (14.05.19, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Akt (10.05.19, von Kurt Klamann)
  • Apollo Auf den Wunsch einer einzelnen Dame - ausgewählt (23.04.19, von der Musenblätter-Redaktion)
  • „Kunst soll das Schöne in die Welt zurückbringen“ Der in Wuppertal lebende Künstler Tony Cragg wird heute 70 Jahre alt. (09.04.19, von Andreas Rehnolt)
  • Der Frühling küßt die Erde Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Alexander Frenz´ restauriertes Gemälde (28.03.19, von Marina Schuster und Christina Bolius)
  • Ein wunderschönes Bilderbuch Anushka Ravishankar und Susanne Straßer – „Ausreden Ausreden“ (27.03.19, von Steffi Engler)
  • Der Frühling machts... (20.03.19, von C. Benesch)
  • Über die Vereinfachung in der Kunst (19.03.19, von Peter Hohberger)
  • So´n Mist! Bettina Gundermann – „Glück gehabt, Mistkäfer“ (18.03.19, von Steffi Engler)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.03.19, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Lustige Bilder und Verse mit Hintersinn Bücher von Nadia Budde im Peter Hammer Verlag (13.02.19, von Frank Becker)
  • Flowerpower & Weltraumdesign Aus der Sammlung Dr. Corinna Wodarz (01.02.19, Red.)
  • Horst Meister – Ein deutscher Totentanz Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (24.01.19, von Carola Spies)
  • Salvador Dali starb vor 30 Jahren Der Surrealist und Exzentriker zählt zu den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts (23.01.19, von Andreas Rehnolt)
  • Im Brunnen der Vergangenheit Zurück bis zur Renaissance (20.01.19, von Ernst Peter Fischer)
  • Kalenderblätter der Japanischen Exlibris-Gesellschaft Aus der Sammlung Klaus Stiebeling (11.01.19, Red./Bec.)
  • Seh-Reise (52) Zweiundfünfzigste und letzte Ausfahrt: Anselm Feuerbach (30.12.18, von Michael Zeller)
  • Zur Kunst unserer Zeit (28.12.18, von Peter Hohberger)
  • Seh-Reise (51) Einundfünfzigste Ausfahrt: Wojciech Kossak (23.12.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (50) Fünfzigste Ausfahrt: Wladyslaw Podkowinski (16.12.18, von Michael Zeller)
  • Picasso-Sammler Gert Huizinga † (15.12.18, von Andreas Rehnolt)
  • Seh-Reise (49) Neunundvierzigste Ausfahrt: Georg Friedrich Kersting (09.12.18, von Michael Zeller)
  • NS-Raubkunst-Rückgabe Peter Paul Rubens´ „Die büßende Maria Magdalena“ wird an die Nachfahren von Felicia Lachmann-Mosse zurückzugeben. (06.12.18, von Andreas Rehnolt)
  • Seh-Reise (48) Achtundvierzigste Ausfahrt: Colombo/Sigiriya (02.12.18, von Michael Zeller)
  • Schwelgen in den Sagen der Antike Gérard Denizeau – „Klassische Mythen in Bildern erzählt“ (28.11.18, von Robert Sernatini)
  • Zum 80. Todesjahr des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner 1938 – Das Ende nach Depressionen, Mutlosigkeit und verlorenen Hoffnungen (27.11.18, von Jürgen Koller)
  • Seh-Reise (47) Siebenundvierzigste Ausfahrt: Charles Mellin (25.11.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (46) Sechsundvierzigste Ausfahrt: Ilja Repin (18.11.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (45) Fünfundvierzigste Ausfahrt: Ludwig Richter (11.11.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (44) Vierundvierzigste Ausfahrt: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (04.11.18, von Michael Zeller)
  • Die Farbe Weiß (02.11.18, von Sabine Fehlemann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Warten... (02.11.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (43) Dreiundvierzigste Ausfahrt: Albrecht Dürer (28.10.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Eine Skizze (26.10.18, von Kurt Klamann)
  • „Kunst ist eine Sache allertiefster Menschlichkeit“ Der Bildhauer Ernst Barlach starb am 24. Oktober 1938 (24.10.18, von Andreas Rehnolt)
  • Seh-Reise (42) Zweiundvierzigste Ausfahrt: Peter Paul Rubens (21.10.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (41) Einundvierzigste Ausfahrt: Braunschweiger Dom (14.10.18, von Michael Zeller)
  • Top und Flop Nois7 – „ Traumwelten“ (09.10.18, von Steffi Engler)
  • Seh-Reise (40) Vierzigste Ausfahrt: Akseli Gallén-Kallela (07.10.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (39) Neununddreißigste Ausfahrt: Die Kallipygische Venus (30.09.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Sommer auf dem Balkon (28.09.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (38) Achtunddreißigste Ausfahrt: Joseph Anton Feuchtmayer (23.09.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (37) Siebenunddreißigste Ausfahrt: Gustave Caillebotte (16.09.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (36) Sechsunddreißigste Ausfahrt: Wilhelm Lehmbruck (09.09.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Kauernde (07.09.18, von Kurt Klamann)
  • Eine Reise durch die Welt der Kunst 2019 Ein kleines Museum für den Tisch aus dem Harenberg Verlag (06.09.18, von Sabine Kaufmann)
  • Seh-Reise (35) Fünfunddreißigste Ausfahrt: Der Liebeszauber (02.09.18, von Michael Zeller)
  • Mit berühmten Gemälden und literarischen Zitaten durchs Jahr Eine Reise in 53 Stationen (31.08.18, von Sabine Kaufmann)
  • Kunst 2019 Ein Harenberg-Kalender zeigt Künstler, Werke, Museen, Ausstellungen (30.08.18, von Sabine Kaufmann)
  • Meditation 2019 Ein Dumont-Kalender (28.08.18, von Steffi Engler)
  • Seh-Reise (34) Vierunddreißigste Ausfahrt: Giovanni Battista Tiepolo (26.08.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (33) Dreiunddreißigste Ausfahrt: Domenico Feti (19.08.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (32) Zweiunddreißigste Ausfahrt: Robert Lentz, Kateri Tekakwitha (12.08.18, von Michael Zeller)
  • Die Welt begreifen Jean Jullien – „Das ist kein Buch (08.08.18, von Frank Becker)
  • Seh-Reise (31) Einunddreißigste Ausfahrt: Michelangelo Caravaggio (05.08.18, von Michael Zeller)
  • Laßt mir den Sandweg auf der Heide… Eva und Erwin Strittmatter – „Rühr mein Herz, o sprich mit mir“ 2019 (31.07.18, von Frank Becker)
  • Seh-Reise (30) Dreißigste Ausfahrt: Alhambra, Tor der Gerechtigkeit (29.07.18, von Michael Zeller)
  • Spaß-Nostalgie DAS MAGAZIN 2019 - Wochenkalender (23.07.18, von Frank Becker)
  • Seh-Reise (29) Neunundzwanzigste Ausfahrt: Joseph Crawhall (22.07.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (28) Achtundzwanzigste Ausfahrt: Friedrich Wilhelm Kleukens (15.07.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (27) Siebenundzwanzigste Ausfahrt: Grant Wood (08.07.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (26) Sechsundzwanzigste Ausfahrt: Franz Marc (01.07.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (25) Fünfundzwanzigste Ausfahrt: Pieter Bruegel d.Ä. (24.06.18, von Michael Zeller)
  • Friederich Werthmann † Der Künstler starb am 9. Juni 2018 im Alter von 90 Jahren (18.06.18, von Hartmut Witte/MM)
  • Seh-Reise (24) Vierundzwanzigste Ausfahrt: Alexej von Jawlensky (17.06.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Arrangement (15.06.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (23) Dreiundzwanzigste Ausfahrt: Carl Schuch (10.06.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (22) Zweiundzwanzigste Ausfahrt: Michelangelo Caravaggio (03.06.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (21) Einundzwanzigste Ausfahrt: (27.05.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (20) Zwanzigste Ausfahrt: Gentile Bellini und Topkapi (20.05.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Der Brief (18.05.18, von Kurt Klamann)
  • Günter Aust † Der ehemalige Direktor des Von der Heydt-Museums ist gestorben (16.05.18, Red./MM)
  • Seh-Reise (19) Neunzehnte Ausfahrt: Venedig (13.05.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (18) Achtzehnte Ausfahrt: Asger Jorn (06.05.18, von Michael Zeller)
  • Kunsthochdrei 2018 Die nächsten Veranstaltungen (30.04.18, Red.)
  • Seh-Reise (17) 17. Ausfahrt: Wilhelm Leibl (29.04.18, von Michael Zeller)
  • Keith Haring wäre am 4. Mai 60 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in der Albertina Wien erinnert bis 24. Juni an ihn (27.04.18, von Andreas Rehnolt)
  • Seh-Reise (16) 16. Ausfahrt: Rembrandt van Rijn (22.04.18, von Michael Zeller)
  • Der Zero-Künstler Otto Piene wäre heute 90 Jahre alt geworden. (18.04.18, von Andreas Rehnolt)
  • Seh-Reise (15) 15. Ausfahrt: Paula Modersohn-Becker (15.04.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (14) Vierzehnte Ausfahrt: Giorgione (08.04.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Spieglein... (06.04.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (13) Dreizehnte Ausfahrt: Egon Schiele (01.04.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Am Fenster (30.03.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (12) Zwölfte Ausfahrt: Herr Heinrich Hetzbolt von Weissensee, (25.03.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (11) Elfte Ausfahrt: Ernst Barlach (18.03.18, von Michael Zeller)
  • KO-OP: Kunst hilft Eine Initiative von Christian V. Grumbkow & Nicole Bardohl - Vernissage am 23. März 2018 (18.03.18, Red./Bec.)
  • Seh-Reise (10) Zehnte Ausfahrt: Werner Heldt (11.03.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Kleiner Akt (09.03.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (9) Neunte Ausfahrt: Hans Thoma (04.03.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (8) Achte Ausfahrt: Erfurt, Mariendom (25.02.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (7) Siebte Ausfahrt: Luxor (18.02.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Strandblume (16.02.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (6) Sechste Ausfahrt: Wilhelm Leibl (11.02.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (5) Fünfte Ausfahrt: Gustav Klimt (04.02.18, von Michael Zeller)
  • Mit Klamann ins Wochenende Zärtliche Betrachtung (02.02.18, von Kurt Klamann)
  • Seh-Reise (4) Vierte Ausfahrt: Moritz von Schwindt (28.01.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise (3) Dritte Ausfahrt: Jean Antoine Houdon (21.01.18, von Michael Zeller)
  • Nach Sturmtief „Friederike“: Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal bleibt am Freitag geschlossen. (19.01.18, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Dessous-Studie (19.01.18, von Kurt Klamann)
  • Skulpturen bei Alfred Flechtheim Ein Vortrag von Ottfried Dascher in Münster (15.01.18, Red.)
  • Seh-Reise (2) 2. Ausfahrt: Giovanni Bellini (14.01.18, von Michael Zeller)
  • Seh-Reise 1. Ausfahrt: Giovanni Bellini (07.01.18, von Michael Zeller)
  • Trotz gefälschter Holcaust-Biographie zeigt die Kunsthalle Recklinghausen weiter die Arbeiten von Rosemarie Koczÿ Die Künstlerin hatte behauptet, Jüdin aus einer unter den Nazis verfolgten Familie zu sein (28.11.17, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Sitzende - Eine Studie (24.11.17, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Der Fensterblick - Eine Studie (17.11.17, von Kurt Klamann)
  • Eugen Egner Schwarz und Weiß Cartoon-Ausstellung im Café du Congo (14.11.17, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Rückenstudie (04.11.17, von Kurt Klamann)
  • Lese-Zeichen Mini-Kalender von Heye (27.10.17, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Die schönsten Wälder und Wiesen Ein Weingarten-Kalender 2018 (26.10.17, von Sabine Kaufmann)
  • Konsum, Goldfisch und HO DDR-Plakate - Ein Kalender 2018 (19.10.17, von Frank Becker)
  • Kunst 2018 Ein Harenberg-Kalender zeigt Künstler, Werke, Museen, Ausstellungen (18.10.17, von Sabine Kaufmann)
  • Mit Klamann ins Wochenende (29.09.17, von Kurt Klamann)
  • Zaubert ein Lächeln aufs Gesicht Marta Balmaseda /Neele – „Wir suchen uns ein Stück vom Glück“ (27.09.17, von Frank Becker)
  • „Mutter Ey“ bekommt ein Denkmal Der Bildhauer Bert Gerresheim schuf die 2,5 Meter hohe Bronzeskulptur (25.09.17, von Andreas Rehnolt)
  • „Rühr mein Herz, o sprich mit mir - 2018“ Ein Kalender mit Texten von Eva und Erwin Strittmatter (18.09.17, von Sabine Kaufmann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Studie (15.09.17, von Kurt Klamann)
  • DuMont Kalender 2018 Eine kleine Auswahl (13.09.17, von Steffi Engler)
  • Bücher, die uns gefallen Ein Kalender für Leseratten (12.09.17, von Frank Becker)
  • Kalender fürs Gemüt Die Reihe „Literaturkalender“ im Korsch Verlag (08.09.17, von Frank Becker)
  • Bunte Nostalgie Einige der schönen Seiten der DDR auf Kalenderblättern (07.09.17, von Frank Becker)
  • Die Grundlagen der Skulptur des 19. Jahrhunderts Bernhard Maaz – „Skulptur in Deutschland zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg“ (04.09.17, von Robert Sernatini)
  • K.O. Götz ist im Alter von 103 Jahren gestorben (29.08.17, von Andreas Rehnolt)
  • Auf dem Stand der Gegenwartsskulptur Hans Joachim Albrecht – „Bildhauer in Deutschland im 20. Jahrhundert“ (24.08.17, von Frank Becker)
  • Norbert Bauer † Ein Nachruf auf den Künstler und Galeristen (21.08.17, von Frank Becker)
  • Mit Klamann ins Wochenende (18.08.17, von Kurt Klamann)
  • Jean-Jacques Sempé wird heute 85 Jahre alt. Ein Glückwunsch (17.08.17, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Mit Klamann ins Wochenende „Du schlanke Schöne“ von Clemens Brentano - illustriert (28.07.17, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende (21.07.17, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Gedankenvoll (16.06.17, von Kurt Klamann)
  • Deutsche Gegenwartskunst in der Verbotenen Stadt Auftaktveranstaltung des deutsch-chinesischen Kulturaustauschs (05.06.17, Red.)
  • Mit Klamann ins Wochenende Strandhafer (19.05.17, von Kurt Klamann)
  • Viel mehr als „Vater und Sohn“ Elke Schulze – „Erich Ohser alias e.o.plauen - Die Werkausgabe“ (27.04.17, von Frank Becker)
  • Mit Klamann ins Wochenende Sieben bis zehn - Spreeathen (31.03.17, von Kurt Klamann)
  • 250.000 Euro für 15 rheinische Museum von der Landschaftsversammlung Rheinland (21.03.17, von Andreas Rehnolt)
  • Mit Klamann ins Wochenende Wühlmaus (17.03.17, von Kurt Klamann)
  • Mit Klamann ins Wochenende Hinterrücks (24.02.17, von Kurt Klamann)
  • Martina Verbocket ist Stella-Baum-Preisträgerin 2016 Kunststudentin erhält den Förderpreis (09.02.17, Red.)
  • Vor 130 Jahren wurde August Macke geboren Der Künstler starb als Soldat im 1. Weltkrieg (03.01.17, von Andreas Rehnolt)
  • Japanische Briefmarken erzählen Traditionen zum Jahreswechsel Ausstellung im Düsseldorfer Eko-Haus der Japanischen Kultur (27.12.16, von Andreas Rehnolt)
  • „Blau weckt im Betrachter die Sehnsucht nach Reinem“ Wassily Kandinsky wurde vor 150 Jahren geboren (04.12.16, von Andreas Rehnolt)
  • Kühle Stille Edward Hopper - Wandkalender 2017 (01.12.16, von Sabine Kaufmann)
  • Zwölfmal weiterdenken Quint Buchholz – „Augenblicke 2017“ (17.11.16, von Frank Becker)
  • Der Großmeister der skurrilen, surrealen Malkunst „Hieronymus Bosch – Garten der Lüste“ von José Luis López-Linares (14.11.16, von Renate Wagner)
  • Kunst 2017 Ein Harenberg-Kalender zeigt Künstler, Werke, Museen, Ausstellungen (11.11.16, von Sabine Kaufmann)
  • La Serenissima „Venezia 2017 – La Serenissima“ - ein Weingarten-Kalender (08.11.16, von Frank Becker)
  • Fertig! Jürgen Drese & Andreas Greve - „Tausendundeine Elphi“ (07.11.16, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (01.11.16, von Andreas Rehnolt)
  • Für die großen Jungs „Cars and Lyrics 2017“ + „Women Vertical 2017“ (01.11.16, von Ludwig Lenis)
  • Brav und böse Susanne Straßers Bilder(buch)-Welt (19.08.16, von Frank Becker)
  • Aus der Zeit gefallen? Thomas Gädeke – „Lutz Theen und Hedda Pontoppidan. Ein Künstlerpaar. Abseits der Moderne“ (04.08.16, von Robert Sernatini/Red.)
  • Schön wie die Sünde Sabine Poeschel – „Starke Männer, schöne Frauen“ (29.07.16, von Sabine Kaufmann)
  • Lichtkunst würdigt die Schönheit einer Tropfsteinhöhle Rolf Zavelberg und Gordon Axmann illuminieren die Saalfelder Feengrotten (28.07.16, Red.)
  • Tanz und Skulptur im Von der Heydt-Museum Am Freitag. 1. Juli findet die diesjährige Kunst- und Museumsnacht statt (27.06.16, Red.)
  • Cumulus - 1998 Der Cragg der Woche (27.05.16, von Frank Becker)
  • Willow - 2015 Der Cragg der Woche (20.05.16, von Frank Becker)
  • Declination - 2004 Der Cragg der Woche (13.05.16, von Frank Becker)
  • Von Akt bis Zitat John A. Parks – „Kunst verstehen von A–Z“ (10.05.16, von Steffi Engler)
  • Untitled Der Cragg der Woche (06.05.16, von Frank Becker)
  • Bodicca - 1989 Der Cragg der Woche (29.04.16, von Frank Becker)
  • Wooden Crystal - 2000 Der Cragg der Woche (22.04.16, von Frank Becker)
  • Aktuelle Ausstellungen zuammengestellt (14.04.16, von Andreas Rehnolt/Red.)
  • Watching With My Ears Soundchecks auf Leinwand und Papier von Jorgo Schäfer (08.04.16, Red.)
  • Max Beckmann und Berlin Der Katalog zur Ausstellung (25.03.16, von Joachim Klinger)
  • Heinz Mack Der „Poet der Farbe“ wird 85 Jahre (08.03.16, von Andreas Rehnolt)
  • Vor 100 Jahren fiel der Blaue Reiter bei Verdun Franz Marc - Wegbereiter der expressionistischen Malerei in Deutschland (04.03.16, von Andreas Rehnolt)
  • Roswitha Bitterlich (1920 – 2015) Ein Nachruf (19.02.16, von Joachim Klinger)
  • Anatol Herzfeld zum 85. Geburtstag Bilder von Frank Becker zu einem Bericht (21.01.16, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.12.15, von Andreas Rehnolt)
  • Ein Traumbilderbuch Liu Ye – „Catalogue Raisonné 1991-2015“ (09.12.15, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (08.12.15, von Andreas Rehnolt)
  • Adolph von Menzel zum 200. Geburtstag Eine Ausstellung im Stadtmuseum Berlin (08.12.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (01.12.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.11.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.11.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.11.15, von Andreas Rehnolt)
  • Von der Hybris der Menschheit Martin Ziegelmüller – „Rauch der Hexenfeuer / Teilchenbeschleuniger“ (29.10.15, von Frank Becker)
  • City-ART-Kaden 2015 Kunst im Einkaufszentrum (28.10.15, Red.)
  • Kunstdiebstahl Belohnung ausgesetzt (22.10.15, Red./Bec.)
  • Die Kulturstätten der Heimat entdecken Ein Projekt der „Kultur-Scouts“ Bergisches Land (21.10.15, Red./Bec.)
  • Märchenträume – Zauberwelten Betrachtungen zu Buchillustrationen (13.10.15, von Joachim Klinger)
  • Weltkunst Ein Symposium zur Wuppertaler Ausstellung (09.10.15, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (06.10.15, von Andreas Rehnolt)
  • Ferien- und Jugendprogramm im Museum Das Von der Heydt-Museum bietet Kurse an (06.10.15, von Julia Dürbeck)
  • Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Über den respektlosen Umgang mit den Arbeiten Fritz Diederings (03.10.15, von Jürgen Koller)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (29.09.15, von Andreas Rehnolt)
  • „Zeichen gegen den Krieg“ Ein nachträglicher Katalog zur Ausstellung 2014, Hrsg. Söke Dinkla (24.09.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.09.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (11.09.15, von Andreas Rehnolt)
  • Es war ein Sonntag hell und klar... Eine Sommerstimmung - ausgewählt (06.09.15, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Kunst 2016 Ein Harenberg-Kalender zeigt Künstler, Werke, Museen, Ausstellungen (04.09.15, von Sabine Kaufmann)
  • Transformation in Stahl - die Leben-Serie von Kang Mu-Xiang (17.08.15, von Heike Link)
  • Hellmuth Grüttefien (1915 – 2007) Zum 100. Geburtstag des Bildhauers und Töpfers (04.07.15, von Michel Lennarz)
  • „Die Farbe hat mich- Ich bin Maler“ Der Maler Paul Klee starb vor 75 Jahren (29.06.15, von Andreas Rehnolt)
  • Alle freut, was alle freut Zu Walter Triers 125. Geburtstag (25.06.15, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.06.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.06.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.05.15, von Andreas Rehnolt)
  • Frohe Pfingsten! Ein Gruß aus dem Archiv - ausgewählt (24.05.15, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Urlaubslust und -leid am Meer Philip Waechter - „Endlich wieder zelten!“ (19.05.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.05.15, von Andreas Rehnolt)
  • Internationaler Museumstag Die Von der Heydt-Kunsthalle in Barmen beteiligt sich mit Aktionen für Familien. (11.05.15, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.05.15, von Andreas Rehnolt)
  • „Licht und Schatten“ Fotoausstellung: Vier Fotografinnen aus Taiwan präsentieren ihre Arbeit (24.04.15, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.04.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.04.15, von Andreas Rehnolt)
  • The Rhine Prize Ein temporärer Skulpturenpark in Bonn (30.03.15, von Konrad Beikircher)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (24.03.15, von Andreas Rehnolt)
  • „Der große Zeitvertreib“ Zum zeichnerischen Werk von George Grosz (19.03.15, von Andreas Rehnolt)
  • „Kommt `n Mann zum Arzt…“ Franziska & Johannes Sperling – „A Man Walks Into A Bar…“ (16.03.15, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.03.15, von Andreas Rehnolt)
  • Zu weltweitem Ruhm genagelt Günther Uecker feiert heute seinen 85. Geburtstag (13.03.15, von Andreas Rehnolt)
  • Poesie der Großstadt Mit der Ausstellung „Die Affichisten“ erinnert die Frankfurter Schirn an eine fast vergessene Spielart der Nachkriegsavantgarde (11.03.15, von Rainer K. Wick)
  • Die Revolution entlässt ihre Bilder Abstraktion von Malewitsch bis Kandinsky (09.03.15, Red./ARe)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (25.02.15, von Andreas Rehnolt)
  • Der Fall Gurlitt und das Schicksal des Galeristen Walter Westfeld Ein Gespräch über NS-Raubkunst mit Stefan Koldehoff und Antje Birthälmer (17.02.15, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (11.02.15, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.02.15, von Andreas Rehnolt)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.02.15, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Vom Wert wahrer Freundschaft … Ronan Badel – „Der faule Freund“ (03.02.15, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (27.01.15, von Andreas Rehnolt)
  • Raubkunst etc. - und kein Ende? - Gurlitt und die Folgen Podiumsdiskussion am 29. Januar im Arp Museum (26.01.15, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.01.15, von Andreas Rehnolt)
  • Frohes Neues! (01.01.15, von Andreas M. Wiese)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.12.14, von Andreas Rehnolt)
  • Kunststudent Frederik Ellerbrock ist Stella-Baum-Preisträger 2014 Ausstellung vom 20. Januar bis 17. April 2015 (12.12.14, Red.)
  • Engel Textile Bild-Geschichte der Götterboten (11.12.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.12.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (01.12.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (25.11.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (19.11.14, von Andreas Rehnolt)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (16.11.14, von Jürgen Koller)
  • Hasenaktzeichnen in der Kunsthalle Barmen Workshop am 21.11. mit Luis Toledo und Heike Kati Barath (12.11.14, Red.)
  • 9. November 1989 Der Mauerphall (09.11.14, von Reiner h.f. Wiese)
  • Coroart - Kunst mit Klebeband Studenten der Universität Wuppertal gestalten Kunst mit Industrieprodukten (07.11.14, von Frank Becker)
  • „Zwischenspiel“ Kunst in der Michaelskirche Wuppertal (06.11.14, von Johannes Vesper)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.11.14, von Andreas Rehnolt)
  • Wer heiratet, darf den ganzen Tag knutschen! „Hochzeit machen ist sooo schön“ - Jan Kuhl (Hrsg.) - Ben Brunner (Hrsg.) - „Vom küssen muss mann heiraten“ (30.10.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (29.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (24.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • Du Hund! Ruth Baumeister – „Asger Jorn in Bild, Wort und Form“ (20.10.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (17.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • Geschwister Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 2015 (16.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • „Niemand zeugt für den Zeugen“ Zentrum für verfolgte Künste in Solingen nimmt am 1. Januar 2015 seine Arbeit auf (09.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (07.10.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Ein Maler der „Lebendigkeit“ Zum 100. Todestag von August Macke (26.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (17.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Versonnene Basteleien und alte Zöpfe Volker Kühn – „Gemischtes Doppel“ Kalender 2015 (15.09.14, von Sabine Kaufmann)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Die amerikanische Tristesse Edward Hopper - Kalender 2015 (04.09.14, von Sabine Kaufmann)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.09.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (27.08.14, von Andreas Rehnolt)
  • Casanovas Reisen Illustriert (26.08.14, von Auguste Leroux)
  • Einer für alle… Susanne Straßer – „So weit oben“ (21.08.14, von Frank Becker)
  • Jeden Tag ein Kunstwerk Der Harenberg-Kalender „Kunst 2015 – Künstler – Werke – Museen – Ausstellungen“ (15.08.14, von Sabine Kaufmann)
  • Ist das Kunst, oder kann das weg? Die Mutter aller Fragen - gestellt (12.08.14, von Johannes Vesper)
  • Blödem Volke unverständlich… Fettecken und andere Dummheiten - Ein offenes Wort (10.08.14, von Ludwig Lenis)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.07.14, von Andreas Rehnolt)
  • Harmonisch durchs neue Jahr Kalender 2015 aus dem Harenberg Verlag - ausgewählt (21.07.14, von der Musenblätter-Redaktion)
  • Otto Piene † Der Zero-Künstler Otto Piene starb im Alter von 86 Jahren (21.07.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.07.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.06.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.06.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.06.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (03.06.14, von Andreas Rehnolt)
  • Tore zum Wissen Am Rande der 2. Wuppertaler Literatur Biennale geöffnet (31.05.14, von Alicja Darski)
  • Fenster-Bilder Der Blick durchs Fenster in Kunst und Literatur (30.05.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • Wohnen als Kulturgut Michael Sheridan - „Landmarks - The Modern House in Denmark“ (27.05.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • Begegnungen mit dem Numinosen Franz Sedlacek - Chemiker der Phantasie (20.05.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (20.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • 125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede Ein Katalog zur Ausstellung „Mythos und Moderne“ in den Worpsweder Museen (19.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • Internationaler Museumstag am Sonntag: Freier Eintritt im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (15.05.14, Red.)
  • TheRhinePrize für Außenskulptur Ein neuer Kunstpreis wir initiiert (13.05.14, von Konrad Beikircher)
  • Unverhohlene Lust „Aus einem erotischen Tagebuch“ - Kalenderblätter von Andreas Noßmann (12.05.14, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (09.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.05.14, von Andreas Rehnolt)
  • Bernhard Hoetger zum 140. Geburtstag am 4. Mai 2014 (04.05.14, von Joachim Klinger)
  • Alltagsmenschen Christel Lechners Betonskulpturen in den Barmer Anlagen (01.05.14, von Johannes Vesper)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.04.14, von Andreas Rehnolt)
  • Klaus Rinke zum 75. Der visionäre Künstler hat heute Geburtstag (29.04.14, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
  • Johann Richard Seel: Atelierwand Ein Film von Claudia Kuhland - heute im WDR Fernsehen (22.04.14, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (18.04.14, von Andreas Rehnolt)
  • Ein Ausflug nach Montagnola Hermann Hesse – „Mit Feder und Farbe“ (17.04.14, von Sabine Kaufmann)
  • KunstGESCHENKt – Wuppertal-Barmen verbindet Kunst und Kommerz (15.04.14, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (09.04.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (03.04.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (24.03.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (18.03.14, von Andreas Rehnolt)
  • Vorankündigung Rainer K. Wick – „Die Kunst Italiens“ (17.03.14, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.03.14, von Andreas Rehnolt)
  • Am Anfang war die Ey Johanna„Mutter“ Ey wurde am 4. März vor 150 Jahren geboren (04.03.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (03.03.14, von Andreas Rehnolt)
  • Exponate zum Ersten Weltkrieg am Niederrhein gesucht Freilichtmuseum Grefrath plant eine Ausstellung (27.02.14, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (24.02.14, von Andreas Rehnolt)
  • Kunst der italienischen Renaissance Zahnbrasse (18.02.14, von Jacopo Ligozzi)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (18.02.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (11.02.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.02.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (28.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Salvador Dali starb vor 25 Jahren Der Surrealist zählt zu den größten Künstlern des 20. Jahrhunderts (23.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (21.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (14.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Kunstsachverständigentag zum Thema "Raubkunst/Beutekunst" (09.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (07.01.14, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (17.12.13, von Andreas Rehnolt)
  • Ein grandioser Maler von Seelenzuständen Zum 150. Geburtstag von Edvard Munch (12.12.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.12.13, von Andreas Rehnolt)
  • Geheimnis und Faszination Licht Hajo Düchting - „Licht und Schatten“ (09.12.13, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (03.12.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.11.13, von Andreas Rehnolt)
  • Abstrakte Malerei schenkt Freiheit Paul Papenburg „Zeitfenster“ (21.11.13, von Wolf Christian von Wedel Parlow)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (20.11.13, von Andreas Rehnolt)
  • Die gute Adresse für Kunst und Einrahmungen Professionelle Beratung in der Wuppertaler Kunstgalerie Hashemi (15.11.13, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.11.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (29.10.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bettina Pousttchi erhält den Wolfsburger Kunstpreis „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ 2014 (24.10.13, von Meike Gatermann)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.10.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (14.10.13, von Andreas Rehnolt/Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (08.10.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.10.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (24.09.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.09.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.09.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.09.13, von Andreas Rehnolt)
  • Tony Craggs „Domagk“ Zur Entstehung der Skulptur (29.08.13, von Johannes Vesper)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (21.08.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bier her, oder ich fall um... Stephan Rürup – „Basteln mit Bier“ (14.08.13, von André POLOczek)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (13.08.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (06.08.13, von Andreas Rehnolt)
  • „Domagk“ von Tony Cragg BAYER schenkt dem Kunst- und Museumsverein eine Cragg-Skulptur (05.08.13, von Johannes Vesper)
  • Bilder aus der DDR - In Bar und Foyer (5) Erinnerungen an eine Schimäre (02.08.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR - In Bar und Foyer (4) Erinnerungen an eine Schimäre (01.08.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR - In Bar und Foyer (3) Erinnerungen an eine Schimäre (31.07.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR - In Bar und Foyer (2) Erinnerungen an eine Schimäre (30.07.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.07.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bilder aus der DDR - In Bar und Foyer (1) Erinnerungen an eine Schimäre (29.07.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Von Schweizer Kunstsammlern und besonders einem aus Elberfeld Eduard von der Heydt - Kunstsammler, Bankier, Mäzen / Nicole Bröhan – „Schweizer Kunstsammler und ihre Leidenschaft“ (26.07.13, von Robert Sernatini)
  • Sommerzeit - Badezeit! - Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (24.07.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.07.13, von Andreas Rehnolt)
  • Frauen – Liebe und Leben Sammlung Klöcker im Lehmbruck-Museum (18.07.13, Red./Sab.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.07.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.07.13, von Andreas Rehnolt)
  • Ab heute ... ... deutscher Sommer (21.06.13, von ***)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (18.06.13, von Andreas Rehnolt)
  • 17. Juni 1953 Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ein: „Wir wollen freie Menschen sein“ (17.06.13, Red./Bec.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (11.06.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.06.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (28.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Gotthard Graubner ist tot Der Künstler starb am 24. Mai im Alter von 82 Jahren (27.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (21.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (09.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.05.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (25.04.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.04.13, von Andreas Rehnolt)
  • Kang Mu Xiang Holzbildhauer aus Sanyi/Taiwan (ROC) (08.04.13, von Frank Becker)
  • Christos Big Air Package im Gasometer Oberhausen Eine Fotoreportage (04.04.13, von Günter Lintl)
  • Die mobile DDR (7) Erinnerungen an eine Schimäre (31.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Die mobile DDR (6) Erinnerungen an eine Schimäre (30.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Die mobile DDR (5) Erinnerungen an eine Schimäre (und an schöne Ausflüge) (29.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Die mobile DDR (4) Erinnerungen an eine Schimäre (28.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Blick ins Rheinland - Neugierig auf Originelles 30 Jahre Kunstverein Langenfeld (27.03.13, von Jürgen Koller)
  • Die mobile DDR (3) Erinnerungen an eine Schimäre (27.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.03.13, von Andreas Rehnolt)
  • Die mobile DDR (2) Erinnerungen an eine Schimäre (26.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Die mobile DDR (1) Erinnerungen an eine Schimäre (25.03.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (12.03.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (05.03.13, von Andreas Rehnolt)
  • „kunsthochdrei“ geht in eine neue Runde (28.02.13, von Martin Hagemeyer)
  • Troisdorfer Bilderbuchpreis für Jonas Lauströer Zweite Preise für Stella Dreis und Kazuaki Yamada (27.02.13, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.02.13, von Andreas Rehnolt)
  • Die perfekte Illusion Fotorealismus - 50 Jahre hyperrealistische Malerei, Hrsg. von Otto Letze (26.02.13, von Frank Becker)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (23.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (22.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (21.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (20.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (19.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (19.02.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (18.02.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (14.02.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (06.02.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (29.01.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (26.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (25.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (24.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (23.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (22.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.01.13, von Andreas Rehnolt)
  • Bilder aus der DDR Erinnerungen an eine Schimäre (21.01.13, von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini)
  • Engel, Landschaften und Trash-Kunst Das erste Halbjahr 2013 in den Museen von Nordrhein-Westfalen (18.01.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.01.13, von Andreas Rehnolt)
  • Das andere Klavier Eine Ausstellung in der Kölner Philharmonie (10.01.13, von Rainer K. Wick)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (08.01.13, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (27.11.12, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (20.11.12, von Andreas Rehnolt)
  • Operettenausstellung in München - inkl. Kontroverse um „Axel an der Himmelstür“ (26.10.12, von Kevin Clarke)
  • Ateliergespräch mit Tony Cragg ...über Skulptur als Denkmal und sein Denkmal für Gerhard Domagk (24.10.12, von Johannes Vesper)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.10.12, von Andreas Rehnolt)
  • Ein Herbarium Sung Soo Koo - "Photogenic Drawings" (18.10.12, von Robert Sernatini)
  • Sein bester Freund Christoph Steinbrener /Thomas Mießgang - "Der Phantastische Phallus" (10.10.12, von Sabine Kaufmann)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (09.10.12, von Andreas Rehnolt)
  • Bücher und Katzen Exlibris-Kalender 2013 aus dem Verlag Haag + Herchen (04.10.12, von Sabine Kaufmann)
  • Dennis Scharlau † Der Fotograf Dennis Scharlau starb Anfang Juli (14.09.12, von Magdalene Zuther)
  • www.grumbkow-colors.de Neue Webseite des Malers Christian von Grumbkow im Netz (11.09.12, Red./Bec.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.09.12, von Andreas Rehnolt)
  • Emil Schumacher 100 Der in Hagen geborene Künstler gilt als wichtiger Mitbegründer der abstrakten Kunst in Deutschland (31.08.12, von Andreas Rehnolt)
  • Johanna Ey starb vor 65 Jahren Die schwergewichtige "Künstlermutter" gilt nach wie vor als meistgemalte Frau Deutschlands (30.08.12, von Andreas Rehnolt)
  • Eigentlich wollte sie Tänzerin werden… Die Wuppertaler Galeristin Nicole Bardohl (23.07.12, von Frank Becker)
  • "Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie" Zum 125. Geburtstag des Malers Marc Chagall (11.07.12, von Andreas Rehnolt)
  • Gerhard-Domagk-Skulptur von Tony Cragg für Wuppertal Ein Projekt der Medizinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft (10.07.12, Red./Bec.)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (09.07.12, von Andreas Rehnolt)
  • Tony Cragg erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Der Leiter der Düsseldorfer Kunstakademie wird am kommenden Montag geehrt (22.06.12, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • Zensur in/im Ronsdorf (3) Eine Stellungnahme des Kirchenverantwortlichen (24.05.12, von Jochen Denker/Red.)
  • Zensur in/im Ronsdorf (2) Eine Presseerklärung (22.05.12, von Boris Meißner)
  • Zensur in/im Ronsdorf Ein Kommentar (21.05.12, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.05.12, von Andreas Rehnolt)
  • "Sturm im Konzertsaal" Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Michael Stegemann (15.05.12, von Beate Eickhoff)
  • Lesungen zur Ausstellung „Karl Röhrig“ Das Von der Heydt-Museum Wuppertal lädt ein (02.05.12, von Beate Eickhoff)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.04.12, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.04.12, von Andreas Rehnolt)
  • Helmut Röder † Der Maler und Galerist starb vor 14 Tagen in Holland (04.03.12, von Frank Becker)
  • Schwer zu sehen Ausstellung: Ike Vogt, Harald Hilscher, Klaus Küster in der Sparkasse Wuppertal (27.02.12, von Andreas Steffens)
  • Aus einem Bücherbären-Leben Katie Cleminson - "Otto der Bücherbär" (23.02.12, von Steffi Engler)
  • Bilder der Tristesse Serban Savu – „Paintings 2005-2010“ (05.01.12, von Frank Becker)
  • Frauen und Zigaretten - gefahrvolle Lust Sandra Danicke - "Rauchende Frauen - brandgefährlich" (03.11.11, von Frank Becker)
  • Memento mori Ein Exlibris von Victor Fleissig zu einem Gedicht (21.10.11, von Adolf von Tschabuschnigg)
  • Wer der Post vertraut... ...hat auf Sand gebaut (09.10.11, von Frank Becker)
  • Von Lesern und Katzen - Exlibris 2012 Neue Kalender aus dem Verlag Herchen + Herchen (05.10.11, von Frank Becker)
  • „Ach Gott! Die Kunst ist lang...“ Auf dem Kreuzweg mit Hans-Werner Gassmann (29.09.11, von Jürgen Kasten)
  • Das Selbstporträt der Deutschen Eine Ausstellung im Rahmen der Ost West Kontakte 2011 - Eröffnung morgen (24.09.11, Red.)
  • Richard Hamilton (1922-2011) Zum Tod des Pop Art Künstlers - eine Foto-Erinnerung (17.09.11, von Rainer K. Wick)
  • „Kunst verwandelt“ Skulpturen und Installationen auf der Koblenzer Bundesgartenschau (20.07.11, von Rainer K. Wick)
  • Handgewebte Kostbarkeiten Der Teppichkünstler Wolrad Specht (15.07.11, von Frank Becker)
  • „Das wird manchen versöhnen.“ Décollage in der Pauluskirche Remscheid-Hasten (03.07.11, von Frank Becker)
  • Kirche als Kunst Überlegungen zum Projekt „Décollage der Kirchenfenster“ von Barbara Held und Boris Meißner (02.07.11, von Pfarrer Siegfried Landau)
  • Kraftvolle Dialoge Der Bildhauer Bernd Bergkemper und seine Tierskulpturen (13.06.11, von Frank Becker)
  • Der Wahrhaftigkeit verpflichtet Ein Portrait des Bildhauers Udo Meyer (06.06.11, von Frank Becker)
  • Arbeiten von Monika und Uwe Döbbeke ausgewählt (26.04.11, von Friederike Hagemeyer)
  • Mit „leidenschaftlicher Distanz“ Das Berliner Künstlerpaar Monika und Uwe Döbbeke (14.04.11, von Friederike Hagemeyer)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (22.03.11, von Andreas Rehnolt)
  • 25 Jahre nach Tschernobyl eine Ausstellung in der Petrikirche Mülheim (20.03.11, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • Riesenparty für Herrn Janosch Der Schöpfer von Tiger, Bär und Tigerente feiert am 11. März seinen 80. Geburtstag (11.03.11, von Andreas Rehnolt)
  • Verborgene Sinne Rede zur Eröffnung der Ausstellung Rob de Vry, Masaki Yukawa (07.03.11, von Andreas Steffens)
  • Der Sacro Bosco, der heilige Wald von Bomarzo Ein Vortrag (10.02.11, von Rainer K. Wick)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (28.01.11, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (26.01.11, von Andreas Rehnolt)
  • "Jeder Mensch ist ein Künstler" Zum 25. Todestag von Joseph Beuys (23.01.11, von Andreas Rehnolt)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (06.01.11, von Andreas Rehnolt)
  • Vom Anderswo der Malerei - Anders Zur Eröffnung der Ausstellung: Frank Hinrichs, >Heterotopien< Galerie Schreier & von Metternich, Düsseldorf (15.12.10, von Andreas Steffens)
  • „Um sehend zu begreifen“ Willi Baumeisters Skizzenbücher: Eine Entdeckung ohne Überraschung (08.12.10, von Andreas Steffens)
  • Fortschritt des Erinnerns Guernica - Targa Jiu - Portbou: Der Umgang mit der Vergangenheit (28.10.10, von Johannes Vesper)
  • Labyrinth Ein polnisch-deutsches Kunstfestival mit internationaler Beteiligung (18.10.10, von Anna Panek-Kusz und Krzysztof Juretko)
  • Viaggio in Italia Künstler auf Reisen 1770–1880 - Eine Ausstellung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (15.10.10, von Frank Becker)
  • Ich weiß genau, was da passiert... Kinder erklären Kunst (08.10.10, von Sabine Kaufmann)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (28.09.10, von Andreas Rehnolt)
  • Termine des Von der Heydt-Museums in der kommenden Woche Seminar, Führung, Aquarell-Kurs (24.09.10, Red.)
  • Das Ideal Bilder (23.09.10, von William Adolphe Bouguereau)
  • Gut gemacht! Wolf Erlbruchs Familienplaner 2011 (17.09.10, von Jürgen Kasten)
  • Das haptische Vergnügen Alexandra Harth und ihre Objekte der Ästhetik (14.09.10, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - Heute: Ausstellungen Eine Kolumne (13.09.10, von Andreas Rehnolt)
  • LesenLesenLesen der Exlibris-Kalender 2011 von Herchen + Herchen (07.09.10, von Frank Becker)
  • "Exlibris. Medizin gegen den Tod?" Ausstellung in der Universitätsbibliothek Düsseldorf (03.09.10, von Andreas Rehnolt)
  • ... bis Z Die Kolumne am Mittwoch (11.08.10, von Friederike Zelesko)
  • Lola Cola und andere Delikatessen Mel Ramos - 50 Jahre Pop-Art (16.06.10, von Frank Becker)
  • Couleur-Karten Aura Academica – Band I, „Gaudeamus igitur“ (10.06.10, von Frank Becker)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (28.05.10, von Andreas Rehnolt)
  • Die Welt der Habsburger Eine virtuelle Ausstellung im Internet (27.05.10, von Erma Vekilov)
  • 77 Froschkönige kehren zurück …und nicht nur sie! Bremen, 30.5.2010: Kunstverkaufs-Spektakel mit Petra Heitkötter (21.05.10, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (11.05.10, von Andreas Rehnolt)
  • Judith Henkel präsentiert Gemälde Vernissage bei der IT + Media Group GmbH (07.05.10, Red.)
  • Der Ginkgo-Baum in Kunst und Literatur Ausstellung in Velbert-Langenberg (07.05.10, Red.)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (05.05.10, von Andreas Rehnolt)
  • "Auf der Suche nach dem Goldfischbaum" Ausstellung mit Arbeiten von Andreas Junge im Wuppertaler "ort" (22.04.10, von Sylvie Hauptvogel)
  • "Hans Schwippert 1899–1973 - Moderation des Wiederaufbaus" Gerda Breuer legt das erste Standardwerk über den "Architekten der Bundesrepublik" vor (21.04.10, von Frank Becker)
  • Denkmale für tödlich verunglückte Bergleute Ausstellung auf der Zeche Zollern in Dortmund (16.04.10, von Andreas Rehnolt)
  • Himmel und Erde Ausstellung zum 60. Geburtstag von Prof. Jürg Steiner - Vernissage am 13. April in Wuppertal (09.04.10, Red.)
  • Daniel Spoerri wird 80 Der Künstler, Tänzer und Regisseur hat heute Geburtstag (27.03.10, von Andreas Rehnolt)
  • Die Mona Lisa mal wieder enträtselt ...und alle Fragen offen (15.03.10, von Johannes Vesper)
  • Wuppertal Bilder von Wolf Birke... ...sind jetzt auch als nostalgische Blechschilder erhältlich (12.03.10, Red.)
  • Farben und Pigmente - Arbeiten von Ines Pröve in Fotografien von Frank Becker (11.03.10, Red./bec)
  • Krzysztof Juretko porträtiert Volker Ronge Neues Bild in der Wuppertaler Rektoren-Galerie (03.03.10, von Michael Kroemer)
  • Ein Maler der Stille Georges Seurat - "Figur im Raum" (26.01.10, von Sabine Kaufmann)
  • Kunst in der Tüte Die erste Kunsttüte aus der Galerie zone B - Berlin (27.11.09, von Knut Maron)
  • Wuppertal-Postkarten von Fotograf Wolf Birke (26.11.09, (Red.))
  • Lovis Corinth - "Seelenlandschaften" Walchenseebilder und Selbstbildnisse (08.10.09, von Friederike Hagemeyer)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (25.09.09, von Andreas Rehnolt)
  • Fritz Overbeck (1869-1909) Bildband zur Bremer Ausstellung des Worpswede-Malers (19.08.09, von Frank Becker)
  • Rudolf Schoofs gestorben Eine Meldung (29.07.09, von HansPeter Nacke)
  • Prof. Gerd Aretz gestorben Der Designer von 130 bundesdeutschen Briefmarke wurde 79 Jahre alt (18.07.09, von Michael Kroemer)
  • 60 Jahre 60 Werke Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland 1949-2009 (08.07.09, von Frank Becker)
  • Tony Cragg neuer Rektor der Kunstakademie Düsseldorf Entscheidung muß noch vom zuständigen Wissenschaftsministerium bestätigt werden (13.05.09, von Andreas Rehnolt)
  • Die Wahrnehmung des Schattens Ernst H. Gombrich - "Schatten" (29.04.09, von Frank Becker)
  • Erinnerungen an Georg W. Borsche Zum 10. Todestag des Malers und Musikers (03.04.09, von Johannes Vesper)
  • Georg W. Borsche: Die Musiker-Zeichnungen (02.04.09, von Johannes Vesper)
  • Venedig Von Canaletto und Turner bis Monet (19.03.09, von Frank Becker)
  • Gutenberg-Preis 2009 für Designer Prof. Uwe Loesch (20.02.09, (Red.))
  • "Der Künstler ist ja nicht der Heilige" Ein Vortrag von Barbara Schock-Werner über moderne Kunst in alten Kirchen (12.12.08, von Andreas Rehnolt)
  • Vilhelm Hammershøi - Poesie der Stille Eine Werkübersicht von Felix Krämer, Naoki Sato und Anne-Birgitte Fonsmark (04.12.08, von Sabine Kaufmann)
  • Eines der schönsten deutschen Bücher 2007 „Jupp Ernst 1905-1987. Designer, Grafiker,Pädagoge“ (27.11.08, Herausgegeben von Gerda Breuer)
  • Vierte Vienna artweek 17.-23. November 2008 (03.11.08, von Franziska Gerner)
  • Design-Revolution ›Architettura radicale‹ Ausstellung im Kolkmannhaus Wuppertal (01.11.08, von Jennifer von Massow)
  • Bilder einer kantigen Stadt "TalSichten" - Streifzüge durch Wuppertal - von Rita und Peter Caspary (23.09.08, von Frank Becker)
  • Einklang von Natur und Kunst Tony Cragg eröffnete seinen Skulpturenpark in Wuppertal (15.09.08, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
  • Ein bewegtes Leben Elisabet Ney - Bildhauerin in Europa und Amerika (13.09.08, von Frank Becker)
  • Kostbarkeit und Fundgrube Beate Schroedter: "..denn lebensgroß gezeichnet und vermessen stehst Du im Künstlerbuch“ - Porträts Deutscher Künstler in Rom zur Zeit der Romantik (1832- 1845) (04.09.08, von Johannes Vesper)
  • Otto Piene zweifach geehrt Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung und Preis der Kulturstiftung Dortmund für den 80-jährigen Künstler (30.08.08, von Andreas Rehnolt)
  • Mona Lisa enträtselt Veit Probst zur Entstehungsgeschichte der Mona Lisa (06.08.08, von Johannes Vesper)
  • „Mona Lisa muß neu geschrieben werden“ Ein Buch von Fritz Eckenga und Günter Rückert (06.08.08, aufgeblättert von Frank Becker)
  • Dani Karavan Retrospektive Berlin 2008 (16.07.08, von Johannes Vesper)
  • Kranemann & BrindlArt beim NRW-Tag in Wuppertal Aktionen – Ausstellungen – Konzerte – Lesungen (14.07.08, von Eberhard Kranemann)
  • Verpackungsdesign von lasziv bis poetisch Ausstellung der Kommunikationsdesigner an der Universität Wuppertal (03.06.08, von Michael Kroemer)
  • Durs Grünbein im Max Ernst Museum Eine Meldung (23.05.08, von Andreas Rehnolt)
  • Nach Picasso und Pop Art Der Maler Aleksej Stenin sucht neue Wege (22.04.08, von Frank Becker)
  • Preis für Kunstkritik an Rudolf Schmitz Der Kritiker wird morgen auf der Art Cologne ausgezeichnet (16.04.08, von Andreas Rehnolt)
  • Radical Advertising Eine Ausstellung im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft (05.04.08, von Andreas Rehnolt)
  • Drall Atelierbesuch bei Elke Tenderich-Veit in Langenfeld-Wiescheid (02.04.08, von Jürgen Koller)
  • Kunstmesse "Art Cologne" ab 16. April in Köln Internationale Aussteller - Asienschwerpunkt (19.03.08, von Andreas Rehnolt)
  • Sympathischer Verweigerer und chaotischer „Bürgerschreck“ Vor 10 Jahren starb der Maler und Graphiker Gerhard Klampäckel (07.03.08, von Jürgen Koller)
  • Hier gibt es was zu sehen Meldungen (17.02.08, von Andreas Rehnolt)
  • Vor 200 Jahren wurde Carl Spitzweg geboren Ein Geburtstagsglückwunsch (08.02.08, von Frank Becker)
  • Dr. Sabine Fehlemann gestorben Die ehemalige Leiterin des Wuppertaler Von der Heydt-Museums erlag im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit. (07.02.08, von Frank Becker)
  • Wucht und Ästhetik Bernar Venet - "System und Zufall" (02.02.08, von Frank Becker)
  • Stiftung der Sparda-Bank West verleiht den dritten Kunstpreis für NRW Wuppertal erhält 2008 eine Skulptur von Guillaume Bijl (10.12.07, von Ursula Wißborn)
  • Worte für einen verstorbenen Freund Ein Nachruf auf den Maler Heinz Tetzner (23.11.07, von Jürgen Koller)
  • Roger Loewig zum 10. Todestag Ein Portrait des Malers und Schriftstellers (04.11.07, von Johannes Vesper)
  • Der Dalai Lama lacht (ich auch) Ein offenes Wort (26.09.07, von Frank Becker)
  • FINALE. Präsentation der Diplomarbeiten der Fachrichtung Kommunikationsdesign der Bergischen Universität Wuppertal (13.09.07, Eine Einladung der Universität Wuppertal)
  • Ernst Ludwig Kirchner Die Deutschlandreise 1925 - 1926 (13.09.07, von Johannes Vesper)
  • Die Liebe ist das Maß der Dinge Ein Portrait des Bildhauers Peter Hohberger (14.08.07, von Frank Becker)
  • Das Einhorn zwischen den Brüsten der Sphinx Die Ernst Fuchs-Biographie von Gerhard Habarta (05.08.07, von Frank Becker)
  • Der Hatje Cantz Verlag gewinnt höchstdotierten Kunstbuchpreis Vienna Art Book Award `07 für "Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit" (30.04.07, von Caroline Schilling)
  • „Liest du es mir noch mal vor?“ Nadia Budde – „Flosse, Fell und Federbett“ (28.01.05, von Frank Becker)
  • Jeder Griff muß sitzen Wolf Erlbruch, Zeichner, Autor, Illustrator (31.03.00, von Frank Becker)
    Zurück Nach Oben

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns