- ... Utopien können so schön sein! Blömer // Tillack: Von Flausen nach Possen - Ein Reisebericht aus Utopien (13.03.23, Red.)
- Normal ist das nicht Martin Zingsheim am 24.2.23 in der Kattwinkelschen Fabrik (20.02.23, von Achim Stollberg)
- GlasBlasSing mit „Happy Hour“ Europas führende Pfandwerker am 27.1.2023 in der Kattwinkelschen Fabrik (20.01.23, Red.)
- Süßer die Flaschen nie klingen Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit GlasBlasSing in München (03.12.22, von Anja Schulenburg )
- Ein rätselhafter Schimmer Eine bild- und tongewaltige Zeitreise ins Berlin der 1920er Jahre (02.12.22, Red.)
- Frau Jahnke hat eingeladen Kabarett undComedy … ma gucken, wer kommt! (02.12.22, von Moni Hensche und Martina Steimer)
- Der 211. Blaue Montag Am 5. Dezember 2022 im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse (30.11.22, Red.)
- Münchhausen-Preis 2022 für Andreas Rebers Der Kabarettist ist der 22. Preisträger (11.10.22, Red.)
- Unvergessen Hanns Dieter Hüsch, 6.5.1925 - 6.12.2005 (06.05.22, Red./Bec.)
- Nessi Tausendschön feat. William Mackenzie Operation „Goldene Nase“ am 1.04.22 in der Kattwinkelschen Fabik (29.03.22, Red.)
- Der Packtisch (27.11.21, von Erwin Grosche)
- Mit Honig und Galle Vor zehn Jahren starb Georg Kreisler (22.11.21, von Frank Becker)
- Talfahrt Die saTIERische Sommersause am 21.8. + 4.9.2021 (20.08.21, Red.)
- Wo Sie jrad Beethoven saren... Konrad Beikircher dröselt den Mythos Ludwig van auf (11.08.21, von Frank Becker)
- Balladen über das Elend der Welt „Canaille du jour“ auf der „Insel“ im Wuppertaler Café Ada (06.07.21, von Frank Becker)
- Vier spielen wieder! Das Kom(m)ödchen geht neue Wege (13.05.21, von Kay Lorentz)
- Steuer-Blödsinn (20.03.21, von Hanns Dieter Hüsch)
- Die Weltenlauscher Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche im Stadtmuseum Paderborn (18.02.21, Red.)
- 17. Politischer Aschermittwoch – Gipfeltreffen der Satire in Berlin Am 17. Februar 2021 um 20:30 Uhr LIVEstream aus dem BKA Theater (01.02.21, Red.)
- Die Welt als Keller und Balkon Folge 4 jetzt am Start (05.12.20, von Haverkamp&Kaspari)
- Kabarett vom Sofa Erwin Grosche heute Abend live aus dem Kulturwerk (28.11.20, Red./Bec.)
- Kabarett vom Sofa Erwin Grosche am 28. November live aus dem Kulturwerk (24.11.20, Red./Bec.)
- Die Welt als Keller und Balkon - Folge 2 Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon (22.10.20, Red.)
- Dementi (12.09.20, von Lore Lorentz)
- Lore Lorentz 100 (12.09.20, von Konrad Beikircher)
- Die Prinzipalin wäre heute 100 Jahre alt. Lore Lorentz und das Kom(m)ödchen (12.09.20, von Frank Becker)
- Hurra, wir leben NOCH! BERLINER SCHNAUZE MundART & Comedy Theater nimmt den Spielbetrieb wieder auf (11.09.20, Red.)
- „Die Weltenlauscher“ Erwin Grosches Ausstellung ab 31.8.2020 in Mainz (28.08.20, Red.)
- Kultur untereinander: Steph Hoffmann trifft Thomas E. Wunsch (22.07.20, Red.)
- Dialoge aller Art Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon (17.06.20, Red.)
- Dialoge aller Art Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon. (06.06.20, Red.)
- Fritz Eckenga - Heimdienst Kabarett bei Ihnen zu Hause (26.05.20, von (und mit) Fritz Eckenga)
- Zu Hanns Dieter Hüschs 95. Geburtstag Eine Hommage im Mainzer Unterhaus (06.05.20, von Franz Hohler und Erwin Grosche)
- Fritz Eckenga - Heimdienst Kabarett bei Ihnen zu Hause (05.05.20, von (und mit) Fritz Eckenga)
- Fritz Eckenga - Heimdienst Kabarett bei Ihnen zu Hause (26.04.20, von (und mit) Fritz Eckenga)
- Zeichen der Zeit Erwin Grosches Kabarett-Ausstellung, die niemand sehen kann (25.04.20, von Onna Bargfrede)
- Fritz Eckenga - Heimdienst Kabarett bei Ihnen zu Hause (16.04.20, von (und mit) Fritz Eckenga)
- Kabarettisten brauchen eine Bühne Und es gibt auch jetzt eine… (23.03.20, von Frank Becker)
- Der Bayerische Kabarettpreis 2020 geht auch an Sebastian Krämer Krämer erhält den Musikpreis des Bayerischen Kabarettpreises (16.03.20, von Christian Biadacz)
- Die Weltenlauscher - mit coronaren Einschränkungen Ausstellung mit Erfindungen und Denkapparaten von Erwin Grosche (14.03.20, Red.)
- Worum es wirklich geht Das neue Programm von Sissi Perlinger (12.03.20, Red.)
- Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.02.20, von der Musenblätter-Redaktion)
- Wat jibt et Neuet … im Frühjahr im BERLINER SCHNAUZE MundART & Comedy Theater (03.02.20, Red.)
- Nudeln (24.01.20, von Erwin Grosche)
- „Hamburg - auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ Tolle Musik und fantastische Artisten Neues Programm im Apollo-Varieté Düsseldorf (26.08.19, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
- Akrobaten boten das Glanzlicht der Saison Remscheider Publikum bejubelt das Berliner Wintergarten-Varieté (11.04.19, von Daniel Diekhans)
- Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (04.04.19, Red./Bec.)
- Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (18.03.19, Red./Bec.)
- Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky (11.03.19, Red.)
- Wiedergefunden... Frl. Schneiders handmade bulgarische Krapfen (2 Portion) (27.02.19, von Andreja Schneider)
- Thorsten Hamer glänzt als großer Schelm Die „Heinz Erhardt Revue“ in der Stadthalle Wuppertal (18.01.19, von Daniel Diekhans)
- Nessi Tausendschön - Weihnachtsfrustschutz Am 15. Dezember in der Kattwinkelschen Fabrik (07.12.18, Red.)
- „Die Welt am Faden“ Marionetten von Annette Schreiner im Museum Kloster Kamp (04.12.18, von Andreas Rehnolt)
- „Krabat“ im Marionettentheater Düsseldorf Otfried Preußlers Märchen verzaubert (24.10.18, von Andreas Rehnolt)
- Chansons pour le feu Canaille du Jour (Luzern) auf kleiner Elberfeld-Tournee (01.10.18, Red.)
- Berliner Schnauze Neues MundART & Comedy Theater in Berlin (01.08.18, von Ines Schilgen)
- Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger auf ihrer neuen Tournee in Wipperfürth (28.05.18, Red./Bec.)
- Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger mit ihrer neuen Tournee (21.03.18, Red./Bec.)
- In der glühenden Hitze Sevillas… „Carmen à trois“ mit Sabine Fischmann, Michael Quast und Rhodri Britton (14.02.18, von Frank Becker)
- Der komische Kern der „Carmen“ Michael Quast und Sabine Fischmann zeigen Bizets Meisterwerk als Mini-Oper. (14.02.18, von Daniel Diekhans)
- Nehmen Sie das bitte persönlich! Das brandneue Programm am 8. März 2018 im Barmer Bahnhof (13.02.18, von Fritz Eckenga)
- Zwischen Ironie und schönem Pathos Michael Frowin und Dietmar Loeffler lieben es französisch (21.12.17, von Daniel Diekhans und Martin Hagemeyer)
- Das Kabarett in NRW - und sein Größter: Heinrich Lübke (24.10.17, von Konrad Beikircher)
- Der Insulaner „Schlag nach bei Neumann“ - hrsg. von Volker Kühn (19.10.17, von Frank Becker)
- Kunstgenuß im Café Eisberg Lesung mit Musik mit Martin König (02.10.17, von Daniel Diekhans)
- Meister des Klamauks Johann König macht die „Milchbrötchenrechnung“ auf (26.09.17, von Elisabeth Erbe)
- Die letzte lebende Diseuse ihrer Art: Désirée Nick „Blandine Reloaded“ - Musiktheater der Spitzenklasse. (25.09.17, Red.)
- Apollo-Varieté in Düsseldorf feiert 20jähriges Bestehen Jubiläums-Programm „Jubilé à Paris“ hat am 17. August Premiere (10.08.17, von Andreas Rehnolt)
- Zur Erinnerung an Alexandra Kassen † am 25.6.2017 (18.07.17, von Frank Becker)
- Das „Kom(m)ödchen“ ist 70 Jahre alt Am 29. März 1947 hatte das erste Programm „...positiv dagegen!“ Premiere (04.04.17, von Andreas Rehnolt undf Frank Becker)
- Weihnachts-Standards, knapp daneben Tina Teubner vermittelt Adventslektionen mit feinem Unsinn (14.12.16, von Martin Hagemeyer)
- Kein Blatt vorm Mund Carolin Kebekus – „Alpha Pussy Live“ (04.10.16, von Frank Becker)
- „Wer kommt, der kommt“ - Kabarett 4.0 Das neue Kabarettprogramm von Stefan Verhasselt (09.03.16, Red.)
- Erotik, Artistik und Humor „Burlesque“ im Düsseldorfer Apollo-Varieté (09.02.16, von Andreas Rehnolt)
- Reigen Gudrun Landgrebe liest Françoise Sagan - Christa Platzer & Band singt Edith Piaf (05.01.16, von Frank Becker)
- Wer nimmt die Oma? Eine literarische Weihnachts-Revue von Hans Scheibner (14.12.15, von Frank Becker)
- „Und sie bewegt dich noch!“ Moers erinnert an Hanns Dieter Hüsch (06.12.15, von Andreas Rehnolt)
- Der Glanz von Las Vegas im Apollo-Varieté in Düsseldorf Sänger - Show-Ballett - Akrobatik (10.11.15, von Andreas Rehnolt)
- ImWestenWasNeues präsentiert Nietzsche hat mir alles genommen - mit Hansdieter Erbsmehl (04.11.15, Red.)
- Sissi Perlinger: „Ich bleib dann mal jung“ Premierenvorstellungen am 15.-17.10.2015 im Münchner Lustspielhaus (28.09.15, Red./Bec.)
- Küchenbekenntnisse „Les 7 doigts de la main“ präsentierte Bühnen- und Kochkunst beim „Düsseldorf-Festival“ (21.09.15, von Andreas Rehnolt)
- Apollo-Varieté entführt ins Shanghai der 1930er Jahre Das aktuelle Programm begeistert durch Ästhetik und hinreißende Akrobatik (10.09.15, von Andreas Rehnolt)
- Da bin ich ganz bei ihnen (2) (27.07.15, von Fritz Eckenga)
- Verlassene Frauen (08.05.15, von Tina Teubner)
- Nett – ist der kleine Bruder von Scheiße. Eine kleine Kritiker-Schelte (13.04.15, von Fritz Eckenga)
- Die wunderbare Welt der Amnesie Nessi Tausendschön am 28. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (20.02.15, Red./Bec.)
- Lust auf Marrakesch Magie und Schönheit im neuen Programm des Düsseldorfer „Apollo“ (12.02.15, von Andreas Rehnolt)
- Mit Rih zwischen den Schenkeln Durchgeritten. Alles von Karl May. Directors Cut (07.02.15, von Frank Becker)
- Matratzenkönige (An verregneten Sonntagen zu singen) (30.01.15, von Tina Teubner)
- Im Remscheider WTT: Als die Welt noch in Ordnung war Ein augenzwinkernder Frauenabend über Haushalt und Ehe aus der Sicht der 50er Jahre (26.01.15, Red.)
- „bin völlig meiner Meinung” Konrad Beikircher mit dem 13. Teil seiner „Rheinischen Trilogie“ (19.01.15, von Frank Becker)
- „…bin völlig meiner Meinung!“ Das brandneue Programm (13.01.15, von Konrad Beikircher)
- Ich weiß nicht, was soll es bedeuten… Zwei auf einer Bank - Eine Produktion der Bar jeder Vernunft Berlin (12.01.15, von Frank Becker)
- Krisen können überwunden werden E-Post ans deutsche Volk (08.12.14, von Fritz Eckenga)
- It´s only a paper moon… „The Living Paper Cartoon“ - Grandiose Illusionen und perfekte Parodien mit Ennio Marchetto (01.12.14, von Frank Becker)
- Sketch-as-Sketch-can Kabarett „Nord-Süd-Gefälle“ mit Aydin Isik und Mike McAlpine (30.10.14, von Bernd Geisler)
- Nord-Süd-Gefälle Duo-Kabarett mit Aydin Isik und Mike McAlpine (14.10.14, von Frank Becker)
- Grand Prix für Gogol & Mäx Als Jahresbeste in Humor und Satire ausgezeichnet (10.10.14, Red.)
- Der wesentliche Blick (04.10.14, von Erwin Grosche)
- „Der Nächste bitte!“ Kabarett „Lichtwechsel“ im Kontakthof (25.09.14, von Johannes Vesper)
- Du kannst nicht immer 60 sein Ein kabarettistischer Liederabend über das Älterwerden mit Ulrich Michael Heissig und Ilja Richter (21.06.14, von Frank Becker)
- „Was will der Osmane? Spaß machen!“ Fatih Cevikkollu - „Fathi Tag“ (13.06.14, von Frank Becker)
- Abnehmen ist auch keine Lösung! Das Soloprogramm von André Wiesler - am 20. Juni in der "börse" Wuppertal (12.06.14, Red.)
- Zur Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch Heute wäre er 89 Jahre alt geworden (06.05.14, Red./Bec.)
- „Arrivederci Roma“ Das aktuelle Programm im Düsseldorfer „Apollo“ (02.05.14, von Andreas Rehnolt/Bec.)
- Schokolade und Literatur Bittersüßer Leseabend mit Julia Streich (28.04.14, von Daniel Diekhans)
- Die kleine Freiheit Eine kabarettistisch-musikalische Revue (25.04.14, von Frank Becker)
- Subtile Rache Die Geschwister Pfister - „Servus Peter – oh là là Mireille“ (15.04.14, von Frank Becker)
- Über allen Gipfeln ist Ruh´ Thomas Freitag und der kaltwütige Herr Schüttlöffel (14.04.14, von Frank Becker)
- Wurde aber auch Zeit! Tina Teubner – „Männer brauchen Grenzen“ (03.04.14, Red./Bec.)
- Showtime! Familie Malente mit „Das bißchen Spaß muß sein“ (06.03.14, von Frank Becker)
- Der Wind hat mir ein Lied erzählt Eine Zarah Leander Revue mit Tanja Maria Froidl (04.02.14, von Frank Becker)
- Stille Nacht mit Tina Teubner am 7.12. in Wuppertal fällt aus! Bleiben Sie also brav zu Hause. (06.12.13, Red.)
- Ein Abend mit Huhn „Mi otro Yo“ mit Doble Mandoble (04.12.13, von Frank Becker)
- Dieter Hildebrandt ist tot Der Kabarettist starb gestern im Alter von 86 Jahren (21.11.13, von Frank Becker)
- Assoziationsketten Thomas Reis erreichte sein Lenneper Publikum nur schwer (20.11.13, von Frank Becker)
- Dreiklang zu Erwin Grosche Kabarett, Ausstellung und Workshop heute und morgen (16.11.13, Red.)
- Erwin Grosche - Ein Jubiläum 40 Jahre auf der Bühne! (09.11.13, von Frank Becker)
- Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Wiglaf Droste am 12. Oktober im Kontakthof Wuppertal (18.09.13, Red./Bec.)
- Flamenco und tanzende Puppen im Apollo-Varieté Neues Programm "Gaudi in Barcelona" macht Lust auf die katalanische Hauptstadt (11.09.13, von Andreas Rehnolt)
- Davon geht die Welt nicht unter Das „Wiener Operettentheater“ stapelte hoch (09.07.13, von Frank Becker)
- Carmen verkehrt herum „Humor in Concert“ mit Gogol & Mäx (14.06.13, von Frank Becker)
- In dieser Stadt war ich mal zuhaus´ „Von Liebe, Lust und Pinguinen“ - Chansonabend mit Maresa Lühle, Hanna Werth und Thomas Braus (02.06.13, von Frank Becker)
- Canaille du Jour aus Luzern Am Donnerstag in Wuppertal, am Sonnabend in Berlin (09.05.13, Red.)
- Canaille du Jour aus Luzern mit einem Gastspiel in Wuppertal (03.05.13, Red.)
- Magie, Artistik und ein ehrlicher Taschendieb "Hallo Wien" im Apollo-Varieté Düsseldorf (17.04.13, von Andreas Rehnolt)
- Wo bleibt das Positive? Ivana Langmajers kleine Liebesrevue überzeugt nicht (15.04.13, von Frank Becker)
- Kalauer-Parade Onkel Fisch - „Auswandern gilt nicht!“ (27.03.13, von Frank Becker)
- Der röhrende Hirsch „Der Künstler ist anwesend“ – Jürgen Beckers hinreißendes Kulturprogramm (15.03.13, von Frank Becker)
- „I‘m not only the funny guy” Der Zauberer ist tot - Jerome Savary: 27. Juni 1942 - 4. März 2013 (11.03.13, von Alexander Hauer)
- Eine Gurkentruppe Gnadenlos unbegabt: das Tournee Theater Hamburg mit"Rolf!" (11.02.13, von Frank Becker)
- Eine Tragödie von Shakespeareschem Ausmaß Christine Neubauers Programm „…und immer lockt das Weib“ (05.02.13, von Frank Becker)
- "Rio Carnival" Bezauberndes Varieté-Programm im Düsseldorfer "Apollo" (21.01.13, von Andreas Rehnolt)
- Emil Steinberger zum 80. Geburtstag Bilder (06.01.13, von Frank Becker)
- „Und eh´ du dich versiehst: Hirnschmelze!“ Fritz Eckenga stellt alle Zeitfenster auf Kippe (15.11.12, von Frank Becker)
- "Christmas in New York" Akrobatik und Erotik im Düsseldorfer Apollo-Variaté (14.11.12, von Andreas Rehnolt)
- MANN kann - muss aber nicht! Kabarett von mit Jürgen H. Scheugenpflug (23.10.12, Red.)
- Das Lob der Backwaren-Fachverkäuferin und andere Lebenslust Harry Rowohlt liest und plaudert (09.10.12, von Frank Becker)
- Fragen zur Weltordnung Erhellende Antworten (21.09.12, von Fritz Eckenga)
- Ein Kosmos der Töne Martin O. - Meister des akustischen Timings (12.09.12, von Frank Becker)
- "Jubilee" - 15 Jahre Apollo Varieté in Düsseldorf Clowns, Hula-Hoop und Feuerwehr (20.08.12, von Andreas Rehnolt)
- "Für Garderobe keine Haftung" Peter Shub sorgt für Lachsalven im Kom(m)ödchen (03.08.12, von Andreas Rehnolt)
- Kässpätzle und andere Ausscheidungen Götz Frittrangs „Wahnvorstellung“ (15.05.12, von Frank Becker)
- Zauberhafte Premiere im Apollo-Varieté Bis zum 22. Juli Nonstop magische Momente in Düsseldorf (15.05.12, von Andreas Rehnolt)
- Alles ist möglich! Tina Teubner probt den „Aufstand im Doppelbett“ (02.05.12, von Frank Becker)
- Die OL & Rattelschneck Show Am 10. April in Berlin (06.04.12, Red.)
- Wovor haben Sie Angst? Volker Pispers fordert auf, mehr Demokratie zu wagen (28.03.12, von Frank Becker)
- Nicht schneuzen, hochziehen! Hagen Rether leidet an der Welt (19.03.12, von Frank Becker)
- "Paris - c'est la vie" Neues Programm im Apollo Varieté Düsseldorf (14.03.12, von Andreas Rehnolt)
- Nonsens mit Tiefgang Das Beste von Nessi Tausendschön (13.03.12, von Frank Becker)
- Generation Fusselrolle Wilfried Schmickler liest Deutschland die Leviten (29.02.12, von Frank Becker)
- „Das Kabarett findet draußen statt“ Sebastian Pufpaff mit seinem Programm "Warum!" (20.02.12, von Frank Becker)
- Komiker, Ketzer, Kosmopolit Fatih Cevikkollus dringende Fragen an Gott (01.02.12, von Frank Becker)
- Schafe der Welt erwacht! Die Schlachtplatte mit der Jahres-Endabrechnung 2011 (24.01.12, von Frank Becker)
- "Ohne Worte" Neues Varieté-Programm im Düsseldorfer "Apollo" (10.01.12, von Andreas Rehnolt)
- „Schön ist es auch anderswo...“ Konrad Beikircher mit seinem neuen Programm (Rheinische Trilogie, 11. Teil) (05.12.11, von Frank Becker)
- Fritz Eckenga bekommt den "Salzburger Stier" Der renommierte Kabarettpreis wird ihm im Mai 2012 überreicht (02.12.11, von Andreas Rehnolt/Red.)
- Georg Kreisler † Der Meister des Everblacks starb vorgestern in Wien (24.11.11, von Frank Becker)
- „Die kleine Meerjungfrau“ Premiere in Müllers Marionetten-Theater (23.11.11, Red.)
- Alexandra Kassen mit Großem Kulturpreis ausgezeichnet Senftöpfchen-Prinizipalin gestern in Köln geehrt (23.11.11, von Andreas Rehnolt)
- "Schwerelos" Das neue Programm des Düsseldorfer Varietés "Apollo" (14.11.11, von Andreas Rehnolt)
- Konrad Beikircher - Schön ist es auch anderswo... Unterwegs im Bergischen Land (12.11.11, Red.)
- Gerburg Jahnke und Gäste Am 15.11.11, 20:00 Uhr in Wuppertal mit Lisa Feller, Abdrea Badey, Cloozy Haber und Ruth Schiffer (07.11.11, Red.)
- Frau Jahnke hat eingeladen... ...ma gucken wer kommt. - Am 15.11.2011 in Wuppertal (03.11.11, Red.)
- "Man kann net einmal sterben in Wien" Ernst Stankovski noch einmal mit seinem Jubiläumsprogramm (31.10.11, Red.)
- Bezaubernde Begegnung Duo „Petit Sourire“ glänzt mit deutsch-französischem Chansonabend (17.10.11, von Daniel Diekhans)
- Der Tod, das muß ein Wiener sein Michael Frowin mit seinem Kreisler-Programm "Taubenvergiften für Fortgeschrittene" (11.10.11, von Frank Becker)
- „Hast du `n Problem?! Oder wat?!“ Konfliktforschung im Ruhrgebiet und Musikkabarett mit Matthias Reuter (22.09.11, von Frank Becker)
- Hommage an den Mann am Klavier Rainald Grebe - "Das Hongkongkonzert" (28.07.11, von Daniel Diekhans)
- Atemberaubende Verbalkonstruktionen Jochen Malmsheimer mit „Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde“ (11.07.11, von Frank Becker)
- Zündendes Kabarett ohne "PC" Guido Cantz mit "Ich will ein Kind von dir" (16.05.11, von Frank Becker)
- Kolumnen aus dem Alltag Jan Weiler - "Mein Leben als Mensch" (18.04.11, von Frank Becker)
- Jünger & Schlanker > Der lange Weg zur vollen Blase< Eine Öffentliche Veranstaltung am 31. März 2011 (29.03.11, Red.)
- Herbert Wehner hätte nie getwittert! Richard Rogler mit seinem Programm „Stimmung“ (28.02.11, von Frank Becker)
- Nehmwernocheinen? Fritz Eckengas „Fremdenverkehr mit Einheimischen“ im Rotationstheater Remscheid (09.02.11, von Frank Becker)
- Höherer Blödsinn auf dem Boden dialektischer Phonetik Konrad Beikirchers 11. Teil der "Rheinischen Trilogie" führt amüsant durch den deutschen Sprachraum, das Pustertal eingeschlossen (27.01.11, von Frank Becker)
- Kein Blatt vorm Mund Schlachtplatte - Die Jahresendabrechung 2010 (18.01.11, von Frank Becker)
- „Liebe 3“ Hagen Rether im Wuppertaler Forum Maximum (03.01.11, von Jürgen Kasten)
- Murat Kayi - der einzige evangelische Türke weit und breit Heute Abend in der Wuppertaler"börse" (14.12.10, Red.)
- Der Richling-Code Matthias Richling glänzt in der ausverkauften Düsseldorfer Tonhalle mit seinem neuen Programm (13.12.10, von Andreas Rehnolt)
- Hagen Rether - "Liebe" Die überarbeitete Fassung am 14.12. in der Stadthalle Wuppertal (03.12.10, Red.)
- Talfahrt 2010 Der ultimative Jahresrückblick für Wuppertal (29.11.10, Red.)
- Pantomime meets Jazz Ohne Worte: Rhode / Enthöfer / Lehnhard / Gustorff (15.11.10, Red.)
- Lustige Geräuschpantomine mit Paul & Willi Am 20. November in der Kattwinkelschen Fabrik (12.11.10, Red.)
- Kabarett in Velbert Toni Mahoni, Matthias Reuter u.a.m. (08.11.10, Red./Bec.)
- Gönn Dir `ne Auszeit! Sissi Perlinger am 5. und 6.11. in Bonn und Düsseldorf (01.11.10, Red.)
- Deutschland, schlaff nich’ ab! Ein Klagelied (28.10.10, von André Poloczek)
- Weiter mit Wilfried Schmickler Neues Programm des scharfzüngigen Kabarettisten (25.10.10, von Andreas Rehnolt)
- Expedition zu den Polen - Crashkurs für Auswanderer Steffen Möller am Sonntag in der Stadthalle (07.10.10, Red.)
- Kurze Sachen - Texte und Musik Dietrich Rauschtenberger und Eugen Egner lesen aus ihren Büchern (13.09.10, Red.)
- Das Aus für die Kleinkunst in Wuppertal? Das Rex-Theater schließt nach 123 Jahren seine Pforten (06.08.10, von Martina Steimer)
- Kabarettistische Nabelschau Thomas Freitag wird heute 60 Jahre alt (17.06.10, von Frank Becker)
- Michael Feindler - "Allein unter Menschen" Kabarett nach Versmaß - am 18. Juni im Wuppertaler Rex-Theater (14.06.10, von David Dehler)
- „Die Hesselbachs: Jo Babba“ Jo van Nelsen am 18. Juni in Velbert-Neviges (14.06.10, Red.)
- Kabarett in der Kattwinkelschen Fabrik Robert Griess - "Geht´s noch?" (04.06.10, Red.)
- So oder So – Hildegard Knef Gilla Cremer gibt im Wuppertaler Rex-Theater die Knef (20.05.10, Red.)
- Fremdenverkehr mit Einheimischen Fritz Eckenga am 21.05.2010 in der Kattwinkelschen Fabrik, Wermelskirchen (13.05.10, Red.)
- Moers ehrt Hüsch zum 85. Geburtstag Posthume Geburtstagsfeier für den 2005 verstorbenen Kabarettisten (06.05.10, von Andreas Rehnolt und Frank Becker)
- Don't worry be German John Doyle am 29. April im Rex-Theater, Wuppertal (26.04.10, Red.)
- Radio Heimat Am 29. April erzählt Frank Goosen im Wuppertaler Rex-Theater "Geschichten von zu Hause" (20.04.10, Red.)
- sonorfeo präsentiert: Schnipsel-Kino (07.04.10, Red.)
- NightWash Club im Rex Theater Freitag, 9. April - 20.00 Uhr (31.03.10, Red.)
- Lustschreie Andreas Etienne und Michael Müller mit ihrem neuen Programm (23.03.10, von Frank Becker)
- Ohne Worte - Pantomime und Jazz Rudi Rhode am 19. März im Wuppertaler Rex-Theater (15.03.10, Red.)
- „Die Konferenz der Tiere“ Christine Gülland und Wolfgang Eysold lesen Erich Kästner (12.03.10, von Frank Becker)
- Urban Priol "Wie im Film" am 18. März in der Kattwinkelschen Fabrik (03.03.10, Red.)
- Der Eisgenußverstärker ist immer noch unterwegs! Erwin Grosches neues Programm begeistert die Republik (02.03.10, Red.)
- Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (4) Eine historische Richtigstellung (02.03.10, von Konrad Beikircher)
- Annamateur & Außensaiter Am 6. März in der Kattwinkelschen Fabrik (01.03.10, Red.)
- Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (3) Eine historische Richtigstellung (23.02.10, von Konrad Beikircher)
- Hauptsache Europa Sebastian Schneu am 26. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (22.02.10, Red.)
- Der neue Stolz, ein Deutscher zu sein Fatih Cevikollus aktuelles Programm "Komm zu Fatih!" (17.02.10, von Frank Becker)
- Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (2) Eine historische Richtigstellung (16.02.10, von Konrad Beikircher)
- MALEDIVA: "Die fetten Jahre" Am 18. Februar in der Zeche Bochum (11.02.10, Red.)
- Tunten, Torten, Travestie „The Sexy PappNasenShow 2010” (10.02.10, von Frank Becker)
- Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (1) Eine historische Richtigstellung (09.02.10, von Konrad Beikircher)
- Schnee verhindert Kabarett! Eine Mitteilung der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen (02.02.10, von Achim Stollberg)
- Ende gut? Stefan Kammerer kann mit seinem neuen Kabarett-Programm nicht überzeugen (27.01.10, von Frank Becker)
- NightWash Club im Rex Theater Do 28.01.10 | 20:00 Uhr - Das Beste aus dem Comedy Waschsalon (22.01.10, Red.)
- Salzburger Stier für Wilfried Schmickler Eine der höchsten Kabarett-Ehrungen geht an das Maschinengewehr der Wahrheit (19.01.10, von Andreas Rehnolt)
- Kabarett und Eisgenuß Erwin Grosche bei der Ausstellung "Kabarettheroen" im Westfälischen Literaturmuseum Haus Nottbeck (18.01.10, von Frank Becker)
- Apollo-Variete als "Palast des Okkulten" Mentalmagier Jan Becker verblüfft als Gedankenleser (09.01.10, von Andreas Rehnolt)
- Herr König hat Bock auf Remmidemmi Am 13. Januar im Wuppertaler Rex-Theater (06.01.10, von David Dehler)
- Konrad Beikircher - "Am schönsten isset, wenn et schön is!" Am 10. Januar im Wuppertaler Rex-Theater (04.01.10, von David Dehler)
- Cello Mafia (Best of) Heute Abend im Wuppertaler Rex-Theater (15.12.09, Red.)
- Talfahrt 2009 Ein satirisch–musikalischen Jahresrückblick (10.12.09, Red.)
- Die Mausefalle Ein Schnipselkino nach Christian Morgenstern und Peter Schössow (08.12.09, präsentiert von sonorfeo)
- ...einen fisen swien? Das Kom(m)ödchen kryptisch: Sushi - ein Requiem (05.12.09, von Jürgen Kasten)
- Das Schweigen der Emma Suse & Fritzi am 5. Dezember im Wuppertaler Rex-Theater (03.12.09, von David Dehler)
- Wortpiraterie mit Mischa-Sarim Vérollet Heute Abend in der Wuppertaler "börse" (01.12.09, Red.)
- Fritz Eckenga ist "Außer Haus" Am 5. Dezember aber im Wuppertaler Rex-Theater (27.11.09, von David Dehler)
- Konrad Beikircher - "Am schönsten isset, wenn et schön is" Am 2. Dezember in der Kattwinkelschen Fabrik, Wermelskirchen (25.11.09, von Achim Stollberg)
- sonorfeo präsentiert: Schnipsel-Kino Premiere: "ich mit dir, du mit mir" (20.11.09, von Matthias Nahmmacher)
- Männer und Kinder zuerst! David Leukert am 21. November im Wuppertaler Rex-Theater (19.11.09, von David Dehler)
- "Komm zu Fatih!" Fatih Çevikkollu morgen in der Kattwinkelschen Fabrik Wermelskirchen (19.11.09, von Achim Stollberg)
- Beziehungsgestrüpp Tina Teubner und Ben Süverkrüp: „Das Tagebuch meines Mannes“ (18.11.09, von Frank Becker)
- Theatre du pain feiert morgen: 25 Jahre Wahnsinn (11.11.09, von Birgit Pardun)
- Rhythmus trifft Komik: Schamm! Fourschlag am 7. November im Wuppertaler Rex-Theater (02.11.09, von David Dehler)
- Marc Metzger am 29.10. im Wuppertaler Rex-Theater Rampensau - Aus dem Tagebuch eines Büttenredners (26.10.09, von David Dehler)
- Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker: KOSMOPOLIT Am 28. Oktober im Rheinischen Landestheater Neuss (23.10.09, von Christine Schmücker)
- Die Stimme Berlins Fil Taegert am 24.10. im Wuppertaler Rex-Theater (21.10.09, von David Dehler)
- Draußen hängt die Welt in Fetzen Fritz Eckenga mit seinem Programm "Außer Haus" (14.10.09, von Frank Becker)
- Heute Abend: Literatur auf der Bühne Die Wortpiraten präsentieren Torsten Sträter in der Wuppertaler "Börse" (06.10.09, Red.)
- 1968 - Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung Am 8. Oktober im Wuppertaler Rex-Theater (06.10.09, von David Dehler)
- Voltaire und Raderscheid – oder: Der Tod als Nebenwirkung Lüder Wohlenberg mit seinem neuen Programm „Spontanheilung“ (30.09.09, von Frank Becker)
- Gesucht: "Das Schwarze Schaf vom Niederrhein" Eine Meldung (30.09.09, von Andreas Rehnolt)
- Traum und Rausch Eine trinkfreudige Nacht (29.09.09, am Landestheater Neuss)
- Flieg Fisch, lies und gesunde! - oder: Glück, wo ist Dein Stachel? Jochen Malmsheimer mit seinem aktuellen Programm am 3. Oktober im Wuppertaler Rex-Theater (28.09.09, von David Dehler)
- „Am schönsten isset, wenn et schön is!“ Konrad Beikircher am 30. September im Rheinischen Landestheater Neuss (25.09.09, von Christine Schmücker)
- Pause & Alich alias Fritz & Hermann "Durchstarten" Am 26. September im Wuppertaler Rex-Theater (25.09.09, von David Dehler)
- Tschüssi Copski! Murat Topal am 24.9. im Wuppertaler Rex-Theater (22.09.09, von David Dehler)
- A 40 - Geschichten von hier Frank Goosen am 24.9. mit seinem neuen Programm im Wuppertaler Rex-Theater (21.09.09, von David Dehler)
- Ekkehard Czerwinski feiert Jubiläum Eine Dankadresse (21.09.09, von Erwin Grosche)
- Was denken Sie? Thorsten Havener am 16.6. im Wuppertaler Rex-Theater (16.09.09, von David Dehler)
- 10. Schwelmer Kleinkunstpreis Jetzt Karten sichern! (03.09.09, von Jürgen Scheugenpflug)
- Kabarett-Bundesliga - Anpfiff am 4. September: Nagelritz vs. Schönleber Auftakt der Deutschen Kabarettmeisterschaft im Wuppertaler Rex-Theater (21.08.09, von David Dehler)
- Kabarett-Auszeichnung für Ludger Stratmann Der "Tegtmeier 2009" geht an den beliebten Ruhrgebietskabarettisten (13.08.09, von Andreas Rehnolt)
- Thomas Freitag noch bis Freitag im Düsseldorfer Kom(m)ödchen Ein Sommer-Spezial über Urlaubswahn und Harmonisierungs-Grenzschützer (15.07.09, von Andreas Rehnolt)
- Markus Barth im Rex-Theater Wuppertal "Uncool" (02.06.09, von David Dehler)
- Nie wieder 80 – das Beste vom Meisten Dieter Hildebrandt im Rex-Theater Wuppertal (01.06.09, von Jürgen Kasten)
- Nie wieder 80 - Das Beste vom Meisten Dieter Hildebrandt im Rex-Theater Wuppertal (27.05.09, von David Dehler)
- Schlaraffenland ist abgebrannt! "Es war nicht alles schlecht" - 30 Jahre Kabarett mit Wilfried Schmickler (25.05.09, von Frank Becker)
- Illusion mit Augenzwinkern Ken Bardowicks - "Ich lüge dich" (20.05.09, von Frank Becker)
- Machen Frauen wirklich glücklich? Thomas Reis am 16. Mai im Rex-Theater (11.05.09, von David Dehler und Frank Becker)
- Wolfgang Neuss... ...starb heute vor 20 Jahren (05.05.09, von Frank Becker)
- Ken Bardowicks: "Ich lüge Dich!" Comedy, Zauberkunst und andere Überlebensstrategien (02.05.09, von Achim Stollberg)
- Wenn Ärzte lieben Eine Revue mit Christin Zacher, Scott Lawton und Reinhard Krökel (30.04.09, von David Dehler)
- Es war nicht alles schlecht Wilfried Schmickler zieht Bilanz (07.04.09, von Jürgen Kasten)
- Die Spur der Scheine Heinrich Pachl am 2. April im Wuppertaler Rex-Theater (31.03.09, von David Dehler)
- "Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen" Horst Evers am 2. April im Wuppertaler Rex-Theater (30.03.09, von David Dehler)
- Piet Klocke ist wieder da.. ... und am 5. April mit Simone Sonnenschein im Wuppertaler Rex-Theater (30.03.09, von David Dehler)
- 30 Jahre Schmickler - "Es war nicht alles schlecht" Am 4. April gastiert Wilfried Schmickler im Wuppertaler Rex-Theater (27.03.09, von David Dehler)
- Uwe Steimle im Kom(m)ödchen Hintergründiges, Historisches, Kalauer und sächsische Spezialitäten (19.03.09, von Andreas Rehnolt)
- Uwe Steimle gastiert im Kom(m)ödchen Zwei Abende mit dem Dresdner TV- und Kabarett-Star (15.03.09, von Andreas Rehnolt / Kom(m)ödchen)
- Man(n) sieht sich Tobias Mann am 22. März im Wuppertaler Rex-Theater (14.03.09, von David Dehler)
- Wie zerbrechlich ist unsere Gesellschaft? Django Asül mit seinem Kabarett-Programm "Fragil" am 20. März im Wuppertaler Rex-Theater (13.03.09, von David Dehler)
- Die Frau im Dunkeln Einladung zur Hörbuchpräsentation in Berlin (12.03.09, von Alfred Wagner)
- Ja, was glauben Sie denn? Jürgen Becker mit seinem aktuellen Programm (11.03.09, von Frank Becker)
- "Die Angst der Hasen" Thomas Freitag mit seinem aktuellen Programm (08.03.09, von Frank Becker)
- Komm zu Fatih Kabarett mit Fatih Çevikkollu am 11. März im Rex-Theater Wuppertal (03.03.09, von David Dehler)
- Eine hochwertige Chronik des geistigen Verfalls Nils Heinrich - "Die Abgründe des Nils" am 6.3. im Wuppertaler Rex-Theater (02.03.09, von David Dehler)
- Vor 15 Jahren starb Lore Lorentz Theatermuseum Düsseldorf erforscht Leben und Werk der Kabarettistin (22.02.09, von Andreas Rehnolt)
- Grün vor Neid Horst Schroth ist mit seinem neuen Programm untwerwegs (09.02.09, von Frank Becker)
- Wilfried Schmickler - "Es war nicht alles schlecht" Am 13. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (05.02.09, von Achim Stollberg)
- Et Evelyn und die Varus-Schlacht "Am schönsten isset, wenn et schön is" - Konrad Beikircher: Teil 10 der Rheinischen Trilogie (04.02.09, von Frank Becker)
- „Inge laß den Arzt kommen, ich brauch Invasionen!“ Doktor Stratmann - "Machensichmafrei, bitte!" (30.01.09, von Frank Becker)
- Vince Ebert - "Denken lohnt sich" Kabarett mit Physik am 7. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (22.01.09, von Achim Stollberg)
- Grün vor Neid Horst Schroth in der Kattwinkelschen Fabrik (19.01.09, von Achim Stollberg)
- Die Wirklichkeit und andere Übertreibungen Erwin Grosche mit Kurzszenen und Kleinorgien heute im Wuppertaler Rex-Theater (17.01.09, von David Dehler)
- Wilhelm Busch trifft Charles Bukowski Lutz Görner im Wuppertaler Rex-Theater (15.01.09, von David Dehler)
- Brechtian Punk Cabaret... and beyond! The Tiger Lillies am 22.1.2010 in Wuppertal (04.01.09, von David Dehler)
- Von Walther bis Gomringer Die Lyrikerin Nora Gomringer liest (10.12.08, von Frank Becker)
- Bush-issen Abschied von einem Couplet und einem Präsidenten (08.12.08, von Ernst Stankovski)
- Vom Normalen Glauben und vom „Maggele“ Konrad Beikircher "Die Rheinische Neunte" (04.12.08, von Frank Becker)
- Für Freunde der gepflegten Zeitverschwendung Johann König ...eskaliert (02.12.08, von Frank Becker)
- Himmlisch! Ewigkeit kennt kein Pardon Ulrich Michael Heissig mit seinem 4. Irmgard Knef-Programm im Wuppertaler Rex-Theater (27.11.08, von David Dehler)
- Frauen und ... (viele andere) Fragezeichen Thomas Reis stellt sich der Frage, ob Frauen wirklich glücklich machen (26.11.08, von Frank Becker)
- Es gibt sie noch! Jochen Busse & Henning Venske am 22.11.08 im Wuppertaler Rex-Theater (21.11.08, von David Dehler)
- "Holkslieder" Holger Off und Nikolai Orloff in der Komödie am Kurfürstendamm (17.11.08, von Friederike Hagemeyer)
- Grün vor Neid! Horst Schroth mit seinem neuen Programm im Wuppertaler Rex-Theater (04.11.08, von David Dehler)
- Frank Goosen: "Weil Samstag ist" - Fußballgeschichten Am 8. November im Wuppertaler Rex-Theater (03.11.08, von David Dehler)
- Dieter Hildebrandt und die Philharmonischen Cellisten Köln zu Gast in Velbert "Von Haydn bis Bild-Zeitung" (01.11.08, von Stefan Hermanns)
- Musik, Humor und Inspiration "Salut Salon" im Wuppertaler Rex-Theater (30.10.08, von David Dehler)
- Perlen und Säue Nessi Tausendschön im Wuppertaler Rex-Theater (24.10.08, von David Dehler)
- Dieter Hildebrandt - "Vorsicht Klassik!" Am 6. November in Velbert (15.10.08, von Stefan Hermanns)
- Axel Hegmann ist aus dem Urlaub zurück! Das deutsche Kabarett atmet auf (10.10.08, von Frank Becker)
- Kabarett und Literatur Aktuelle Termine des Wuppertaler Rex-Theaters (23.09.08, von David Dehler)
- E = m · Richling² Mathias Richling am 17.12.08 im Wuppertaler Schauspielhaus (16.09.08, von Oliver Tettenborn)
- Wiedersehen mit Werner Schneyder Am 19. September im Wuppertaler Rex-Theater (15.09.08, von David Dehler)
- Komm zu Fatih Fatih Cevikkolu am 18. September im Wuppertaler Rex-Theater (09.09.08, von David Dehler)
- „Und sie sang, daß es eine Wonne war!“ Karl Michael Vogler: „Aus Hans Christian Andersens Märchenschatulle“ – am Flügel begleitet von Konstanze Eickhorst. (28.08.08, von Frank Becker)
- Italien artistisch "Bellissimo" - das neue Programm im Düsseldorfer Apollo-Variaté (27.08.08, Eindrücke von Andreas Rehnolt)
- Zärtlichkeiten mit Freunden Musik Kasperett am 22. Juni im Wuppertaler Rex-Theater (14.06.08, von David Dehler)
- Großartige Varieté-Schau "Famos" im Düsseldorfer Apollo-Theater Ein Musenkuß fürs Varieté (03.06.08, von Andreas Rehnolt)
- Musikalische Kostprobe im Renaissance Theater Berlin Katherina Lange stellt morgen ihre neue CD vor (25.05.08, von Alfred Wagner)
- "Machensichmafrei, bitte!" Dr. Stratmann am 1. Mai im Forum Niederberg, Velbert Ein Wartezimmer mit Ruhrpott-Charme (26.04.08, von Anja Franzel)
- Mathias Tretter: Deutschland. Ein Gummibärchen Champions-League des jungen Polit-Kabaretts (22.04.08, von Frank Becker)
- Machensichmafrei, bitte! Dr. Stratmann morgen im Wuppertaler Rex-Theater (22.04.08, von David Dehler)
- Nessi bricht alle Regeln (und darf es) "Perlen und Säue" mit Nessi Tausendschön (17.04.08, von Frank Becker)
- Deutschland. Ein Gummibärchen Mathias Tretter am 18. April in der Kattwinkelschen Fabrik (11.04.08, )
- Wilfried Schmickler - "Zum Dritten!" Am 14. März im Rex-Theater Wuppertal (08.03.08, von David Dehler)
- "Also ääährlich" - Jürgen von Manger wäre heute 85 Jahre alt geworden Reminiszenzen (06.03.08, von Andreas Rehnolt)
- Milan Sladek wird heute 70 Der große Pantomime hat Köln zum Zentrum der Gaukler und Mimen gemacht (23.02.08, von Andreas Rehnolt)
- Zärtlichkeiten mit Freunden Eine Zweimann(?)-Band bringt die Republik zum Lachen (22.02.08, von Frank Becker)
- (Fast) Alle Termine 2008 von Erwin Grosche Eine Übersicht (14.02.08, vom KULTURBÜRO)
- Zärtlichkeiten mit Freunden - nicht verpassen! Am 15. Februar in der Kattwinkleschen Fabrik (11.02.08, von Achim Stollberg)
- Die Wirklichkeit und andere Übertreibungen Kurzszenen und Kleinorgien mit Erwin Grosche heute, 9. Februar im Wuppertaler Rex-Theater (09.02.08, von David Dehler)
- Doktor Stratmann ordiniert Am 24. Januar in de Kattwinkelschen Fabrik (18.01.08, von Achim Stollberg)
- Machen Frauen wirklich glücklich? Thomas Reis am 11.1.08 in der Kattwinkelschen Fabrik (05.01.08, von Achim Stollberg)
- Thomas Freitag: "Die Angst der Hasen" Heute, 15. Dezember im Wuppertaler Rex-Theater (15.12.07, von David Dehler)
- Fatihland Fatih Cevikkollu am 15.12. in der Kattwinkelschen Fabrik (08.12.07, von Achim Stollberg)
- Wolfgang Nitschke mit seinem neuen Solo Hauptsache Wind! (08.12.07, Am 8. Dezember in der Kattwinkelschen Fabrik)
- Tina Teubner: "Aufstand im Doppelbett" Am 8. Dezember im Rotationstheater Remscheid-Lennep (07.12.07, von Reintraut Schmidt-Wien)
- Lokführerstreik aktuell: Der Kleine Nils telefoniert mit Schell und der Bahn (20.11.07, Eine Meldung von SonyBMG)
- Kabarett! Was sonst? Eine Inventur (Teil 2) (11.11.07, Von Jürgen Kessler)
- Kabarett! Was sonst? Eine Inventur (Teil 1) (04.11.07, Von Jürgen Kessler)
- Bush-issen Klagelied eines G.I. (21.10.07, von Ernst Stankovski)
- Himmlische Begrüßung Eine Verneigung vor Hanns Dieter Hüsch (26.09.07, von Jürgen Kessler)
- Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Rebecca Carrington erobert mit ihrem Cello Ohr und Zwerchfell (06.08.07, von Frank Becker)
- Ich wünsche ihnen ein schönes Leben! Ein Porträt des Schriftstellers und Kabarettisten Franz Hohler (02.08.07, von Frank Becker)
- Everblacks mit Honig und Galle Georg Kreisler wird heute 85 (18.07.07, von Frank Becker)
- "Kabarett steht immer auf der Seite der Schwachen" Der Kabarettist Dieter Hildbrandt im Interview (04.07.07, von Matthias Dohmen)
- Der Kabarett Dieter Hildebrandt auf der Bühne und im Gespräch Eine Fotostrecke (2007) (04.07.07, von Günter Lintl - Text von Frank Becker)
- Peter-Hille-Literaturpreis Erwin Grosche ist erster Preisträger (22.06.07, von Frank Becker)
- Dieter Hildebrandt und das Wuppertaler Rex-Theater feiern gemeinsam Geburtstag! Feiern Sie am 20.6. mit - Eine Einladung (12.06.07, von David Dehler)
- Heine Resonanzen Lyrik und Prosa mit Musik - Am 13. und 14. Juni im Wuppertaler Rex-Theater (07.06.07, von Olaf Reitz)
- Gegessen wird um Zwölf! Gerd Dudenhöffer brachte in seinem neuen Programm "Ohne Kapp ... undenkbar!" als Heinz Becker die Sache auf den Punkt (01.06.07, von Frank Becker)
- Ohne Kapp: ...undenkbar Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - am 31.05. im Wuppertaler Rex-Theater (25.05.07, von David Dehler)
- Baustelle Deutschland Mathias Richling punktete im Wuppertaler Schauspielhaus mit seinem Programm E = m·Richling² (31.03.07, von Frank Becker)
- Serdar Somuncu legt sich mit der Nation an (zumindest mit dem Teil, der „Bild“ liest und „Bild“ macht) (09.03.07, von Frank Becker)
- Höllisch gut Ernst Stankovski - "Keine Spur von Literatur" - Cabaret der 20er Jahre in Liedern, Texten und Zitaten (28.01.07, von Frank Becker)
- Für Freunde der gepflegten Zeitverschwendung Johann König - "Gestammelte Werke" (02.01.07, von Frank Becker)
- Luft raus! Das Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule“ mit „Licht an!“ (18.03.06, von Frank Becker)
- Gebremste Herkuleskeule „Die Herkuleskeule“ aus Dresden mit dem Kabarett-Stück „Robinsöhne“ (06.06.03, von Frank Becker)
- «Der Türk´ und die Pumpewasserzong´» Bülent Ceylan im «Rex» (06.04.03, von Frank Becker)
- „Fräulein Courage und ihre Kinder“ Die Geschwister Pfister – „On The Run“ (10.04.01, von Frank Becker)
- Perlen der Unterhaltungskunst „Die Geschwister Pfister“ – Best of… im Rex-Theater (24.08.99, von Frank Becker)
- Poet und Menschenfreund Ein Porträt des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch (21.03.97, von Frank Becker)