• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Vier Damen, leichtfüßig, souverän, sympathisch „Book Club – Ein neues Kapitel“ von Bill Holderman (von Renate Wagner, 23.05.23)
  • Man hat vergessen, gutes, griffiges Kino zu machen. „Black Adam“ von Jaume Collet-Serra (von Renate Wagner, 27.10.22)
  • A Night in Seattle „Brother“ Jack McDuff live at Parnell´s (von Frank Becker, 14.10.22)
  • Die Hoffnung (von Samuel Johnson, 20.10.21)
  • Klangabenteuer Sophie Dunér & Gene Pritsker – „Songs Eclectic“ (von Frank Becker, 17.08.21)
  • Leichtigkeit, die wirklich Vergnügen macht „Jungle Cruise“ von Jaume Collet-Serra (von Renate Wagner, 06.08.21)
  • Everybody has the right to he wrong Veronica Swift – „This Bitter Earth“ (von Frank Becker, 19.04.21)
  • Jeder ein Mensch Ferdinand von Schirach: Jeder Mensch (von Johannes Vesper, 18.03.21)
  • Videoaufzeichnung „Rockin around the xmas tree“ erneut online Das Teo Otto Theater Remscheid lädt ein (Red., 25.12.20)
  • Ein feines Swing-Revival Harry „Sweets“ Edison / Coleman Hawkins / Benny Carter – „Session At Midnight“ (von Frank Becker, 08.10.20)
  • Der Herr steh uns bei! (Domian ist zurück.) Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 08.04.20)
  • Stoff zum Träumen The Everly Brothers Sing Their Greatest Hits (von Frank Becker, 03.03.20)
  • Caroll Vanwelden und Veronica Ferres beim Shakespeare-Festival 2020 Viel „verbotene Liebe“ in mannigfachen Variationen (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.03.20)
  • In England wurde gewählt (von BeCK*, 13.12.19)
  • Wenn es Nacht wird in Eton (von BeCK*, 06.12.19)
  • Fly Boris fly... (von Harm Bengen, 11.09.19)
  • Ha! Ha! said the clown... (Is it bringing you down, that you've lost your chance) (von Harm Bengen, 28.08.19)
  • Man sollte man sich um Gottes Willen ein bißchen mehr an Handlung einfallen lassen… „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ von David Leitch (von Renate Wagner, 08.08.19)
  • Verführung nach Noten Plas Johnson Quintet – „Sax 5th Ave“ (von Sabine Kaufmann, 02.08.19)
  • Eine glänzende Zukunft für das Vereinigte Königreich! Ein Double-Feature (von Harm Bengen, 24.07.19)
  • Vom Blues zum Rock Little Junior Parker – „Rocks“ (von Steffi Engler, 22.03.19)
  • Kampfmaschine als Everybody´s Darling „Alita: Battle Angel“ von Robert Rodriguez (von Renate Wagner, 15.02.19)
  • Spazieren muß ich unbedingt Der Flaneur – Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (von Frank Becker/Red., 13.11.18)
  • Die Realität ist natürlich nicht so schön, wie Hollywood-Drehbücher es uns glauben machen wollen „Book Club – Das beste kommt noch“ – von Bill Holderman (von Renate Wagner, 21.09.18)
  • Botschaft und Seele Madeleine Peyroux – „Anthem“ (von Frank Becker, 04.09.18)
  • Zurück in die 50er/60er Rick Nelson – „Album Seven by Rick“ + „It´s Up To You“ (von Frank Becker, 15.06.18)
  • „The Power of Love“ Vier Stars feiern die Macht der Liebe (von Daniel Diekhans, 07.05.18)
  • Schundhefterln-Niveau. Sonst noch etwas? Nichts. „Fifty Shades Of Grey – Befreite Lust“ von James Foley (von Renate Wagner, 22.02.18)
  • Vier auf zwei Streiche Kai Winding – Modern Country“ + „The Lonely One“ - „Solo“ + „Kai Olé“ (von Frank Becker, 14.02.18)
  • All-Time-Hits Bobby Darin – „The 1956-1962 Singles“ (von Steffi Engler, 11.01.18)
  • Gelungene Ausgrabungen Oliver Nelson – The Complete Blues And The Abstract Truth (2CD) (von Sabine Kaufmann, 18.12.17)
  • Doo-Wop! The Flamingos – „The Sound Of The Flamingos“ + „Flamingo Serenade“ (von Frank Becker, 27.09.17)
  • Soul Sister Aretha Franklin – „Operation Heartbreak - The Complete 1956-1962 Singles“ (von Steffi Engler, 07.09.17)
  • Nur einmal No. 1 Wilbert Harrison – „Kansas City - 1953-1962 Sides“ (von Frank Becker, 24.08.17)
  • Mr. Personality Lloyd Price – „Cookin´“ (von Frank Becker, 02.08.17)
  • Raining In My Heart Buddy Holly – „Listen To Me“ (von Frank Becker, 18.07.17)
  • Theresa Mays Chaos-Kurs belastet auch die EU Ein Kommentar (von Ulli Tückmantel, 17.06.17)
  • Schmeiß Hirn vom Himmel! „Die Mumie“ von Alex Kurtzman (von Renate Wagner, 15.06.17)
  • Doowop, Teenage-Balladen und Boogie Ivory Joe Hunter – „Rock & Roll“ (von Steffi Engler, 05.06.17)
  • In memoriam Chuck Berry Chuck Berry – „The Complete 1955-61 Chess Singles“ (2CD) (von Frank Becker, 23.05.17)
  • Das Leloir Projekt „Sarah Vaughan & Clifford Brown“ + „Helen Merrill with Clifford Brown“ (von Frank Becker, 20.04.17)
  • Man bekommt wirklich sehr viel für sein Geld geboten „Fast & Furious 8“ von F. Gary Gray (von Renate Wagner, 17.04.17)
  • Flashback Sonny James – „Young Love - The 1955-62 Rock & Roll Recordings“ (von Frank Becker, 30.03.17)
  • Historisch: Basie + Peterson Count Basie – „The Complete Basie Rides Again!“ (von Frank Becker, 28.03.17)
  • Das Leloir Projekt MilesDavis – „Birth of the Cool“ (von Frank Becker, 27.02.17)
  • Die Hohe Schule der Country Music Alison Krauss – „Windy City“ (von Frank Becker, 24.02.17)
  • Hochspannung Duke Ellington & Billy Strayhorn – „Anatomy Of A Murder“ (von Sabine Kaufmann, 08.02.17)
  • Geht unter die Haut „Nocturnal Animals“ von Tom Ford (von Renate Wagner, 29.12.16)
  • Let the good times roll! Sam Butera and The Witnesses – „The Wildest Clan“ + „Apache“ (von Steffi Engler, 08.12.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Miles Davis (von Frank Becker, 03.11.16)
  • Argumente (von Samuel Johnson, 05.10.16)
  • Europa als Chance und Idee muß erlebbarer werden Ein Kommentar (von Ulli Tückmantel, 27.06.16)
  • Hintergründig, glorios besetzt. Und darauf kommt es an. „A Bigger Splash“ von Luca Guadagnino (von Renate Wagner, 06.05.16)
  • Wie sah der Dichter William Shakespeare aus? Nach der gültigen Lesart starb William Shakespeare heute vor 400 Jahren in Stratford on Avon. (von Edwin Bormann, 03.05.16)
  • Die Legende Motown lebt Musical feiert die Goldene Soul-Ära (von Daniel Diekhans, 18.04.16)
  • Erlesene Big Band-Kultur Oscar Pettiford Complete Big Band Studio Recordings + 3 bonus tracks (von Frank Becker, 17.03.16)
  • Skandinavische Ausflüge Stan Getz – „Stan Getz in Stockholm“ + „Imported From Europe“ (von Frank Becker, 14.03.16)
  • Goethe als große Collage „Sunays Erwachen“: Der „west-östliche Divan“ trifft auf Gegenwart und Multimedia (von Martin Hagemeyer, 23.01.16)
  • Der Charme der Posaune Bob Brookmeyer Quartet + Urbie Green Big Band (von Frank Becker, 14.09.15)
  • Heavenly Voices Maysa – „Back2Love“ (von Steffi Engler, 26.06.15)
  • Strohdumme Geschichte + S/M weichgespült „Fifty Shades of Grey“ von Sam Taylor-Johnson (von Renate Wagner, 13.02.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.09.14)
  • Land Of A 1000 Dances „Motown – Die Legende“ im Theater im Rathaus Essen (von Frank Becker, 06.06.14)
  • Gute Laune-Jazz Benny Carter – „Anything Goes“ + „Aspects“ (von Frank Becker, 24.04.14)
  • Dance Fever Das Odyssey Dance Theatre aus Salt Lake City mit Klassik, Modern Dance und Pop-Choreographien (von Frank Becker, 02.04.14)
  • Als der Rock n Roll erwachsen wurde Rick Nelson und Cliff Richard im Jahr 1961 (von Frank Becker, 27.02.14)
  • Meister der Jazz-Gitarre (2) Kenny Burrell – „The Bluesin' Around Sessions“ + Herb Ellis - And The All-Stars - The Midnight Roll (von Frank Becker, 19.12.13)
  • Lohnende Ausgrabung Chet Baker – „But Not For Me“ (von Frank Becker, 08.08.13)
  • Der frühe Motown-Sound der Glamour Girls des Soul „Meet The Supremes“ (The Debut Album) (von Frank Becker, 02.07.13)
  • Tribut an Donald Byrd Donald Byrd / Kenny Burrell: „All Night Long“ + „All Day Long“ - „Donald Byrd With Strings“ + „Byrd Blows on Beacon Hill“ (von Sabine Kaufmann, 04.06.13)
  • All-Star Big Band Jazz Ray Brown / Oscar Peterson / Cannonball Adderley / Nat Adderley / Clark Terry u.a.m. (von Frank Becker, 12.04.13)
  • Sad Mood Sam Cooke - "Twistin´ The Night Away" (von Frank Becker, 28.03.13)
  • Die perfekte Illusion Fotorealismus - 50 Jahre hyperrealistische Malerei, Hrsg. von Otto Letze (von Frank Becker, 26.02.13)
  • „And now to something completely different…“ Boris Johnson - "72 Jungfrauen" (von Frank Becker, 30.08.12)
  • Vorsicht... (von Samuel Johnson, 28.06.12)
  • Meilensteine des Jazz Miles Davis und Billie Holiday mit klassischen Alben - wieder auf Vinyl (von Sabine Kaufmann, 09.05.12)
  • Delikates Spiel Bob Brookmeyer - "The Street Swingers" (von Frank Becker, 28.10.11)
  • Zwischen Tradition und Moderne Zwei Alben mit Bob Brookmeyer - „Stretching Out“ und „Kansas City Revisited“ (von Robert Sernatini, 06.10.11)
  • Ladyland 2 Mehr von den Königinnen (von Sabine Kaufmann, 08.09.11)
  • Genial - Phoenix aus der Asche Saxes Inc. / Trombone Scene (von Frank Becker, 17.05.11)
  • Eine Wiedergeburt der Beat-Generation Christian Brückner liest "beat" (von Frank Becker, 30.11.10)
  • Das Maß der Dinge Rue de Paris - "Trois" (von Frank Becker, 17.09.09)
  • Schatten Bill Evans Trio – „turn out the stars“ (Re-Issue) (von Frank Becker, 12.08.09)
  • Bluegrass wie er sein soll The Grascals - "The Grascals" (von Frank Becker, 05.08.09)
  • Buchempfehlungen aus dem Diogenes Verlag Ausgewählt und vorgestellt (von Robert Sernatini, 23.12.08)
  • Jede Woche eine Reise im Kopf Die literarischen Kalender der edition ebersbach (von Robert Sernatini, 13.10.08)
  • Eliane Superwoman Eliane Elias - "Bossa Nova Stories" (von Frank Becker, 16.09.08)
  • Abracadabra! Robin McKelle - "Modern Antique" (von Frank Becker, 15.08.08)
  • Männerspielzeug Stanley Clarke - "The Toys of Men" (von Frank Becker, 23.01.08)
  • Something for Everyone Eliane Elias sings & plays Bill Evans: "Something for You" (von Sabine Kaufmann, 22.01.08)
  • Gedankensenke Zuviel von Zuwenig oder Wo ist die Welt? - Uwe Johnsons Verzicht auf sein erstes Buch (von Andreas Steffens, 08.05.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns