Suchergebnisse in den Musenblättern: Das Geschenk der Lesbarkeit Alfred Miersch zum 70. Geburtstag (15.12.21) Lebendige Vergangenheit Waltraud Robke-van Gerfsheim - Aus dem Leben des Stadtverordneten August Funccius“ (16.02.21) In letzter Minute Literaturempfehlungen kompakt (1) (19.12.20) Eine Geschichtsstunde Dorothea Müller – „Einmal reicht!“ (23.10.20) Rotter Blüte Hans Werner Otto liest aus seinem neuen Buch über Arthur Gießwein (18.09.20) Wege durch den Alltag Dorothea Müller - „Was hinter dem Spiegel ist“ (10.09.20) Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (19.05.20) Gedankengänge - Notizen - Momentaufnahmen Peter Hohberger – „Schwebeblumen“ (10.01.20) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.12.19) Kostproben Heinz Rölleke – „Die Magie von Wort und Zahl“ (20.12.19) Geh aus, mein Herz, und suche Freud… Karl Otto Mühl – „Danke für die Ermunterung!“ (12.07.19) An- und Einsichten Karl Otto Mühl – „Machen wir uns nichts vor“ (11.07.19) Lynchjustiz Auszug aus dem Roman „Nackte Hunde“ (12.06.19) Allerlei Kurzweil Drei Hefte von Reinhard Giebel im NordPark Verlag (07.03.19) Ferne Blumen welken nicht Matthias Buth – „Gott ist der Dichter.“ (03.08.18) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.05.18) Die Leiden des jungen Ewaldts Dietrich Rauschtenberger – „Ruhrstraße 33“ (11.05.18) Sonntag 13. Mai, Dietrich Rauschtenberger liest aus... „Ruhrstraße 33“ Heimatroman (30.04.18) Karl Otto Mühl 95 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 95. Geburtstag (16.02.18) Fünfhundert in der Wüste (17.12.17) Que reste-t-il de nos amours… Jörg Aufenanger – „Bin ich nun ein Wirtschaftswunderkind..." (16.09.16) Das Buch zur Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.05.16) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.02.16) Leben mit Hunden und besonderen Fahrradschlössern Erwin Grosche – „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ (02.12.15) Essay-Bonbons Reinhard Giebel – „Nicht vergessen!“ (19.10.15) Zwei neue Bücher von Erwin Grosche Krimi: Weißer Sonntag / Lieblingstexte: Günter heißt im Winter Walter (16.11.13) Weisheit eines einfachen Mannes Simon Weinzierls hemmungslose Verse (und ganz weniche vom Hirschbiegler) (03.04.13) Karl Otto Mühl 90 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 90. Geburtstag (16.02.13) Stehcafé 2 Karl Otto Mühl - "Die Erfindung des Augenblicks - Neue Stehcafé-Geschichten" (16.02.13) Miniaturen aus einer Nachkriegskindheit Jörg Aufenanger - "Bin ich nun ein Trümmerkind..." (22.08.12) Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit Christiane Gibiec spricht am 30. April über den Lackfabrikanten Dr. Kurt Herberts (27.04.12) Bücher aus dem NordPark Verlag Lyrik und Philosophie, Zeitzeugenberichte und Prosa (23.04.12) …nimmermehr das Herz vergeude Friederike Zelesko - "von den tafelfreuden" (20.02.12) Swing-Biographien Die Ernst Höllerhagen Story und Andrej Hermlin "My Way" (26.07.11) Der Höhepunkt des Schwebens (aus dem Roman "Siebenschläfer") (15.06.11) Ein Lieblingsbuch Andreas Steffens - "Vorübergehend" (08.04.11) Vom Unverfügbaren und seinen Spuren Andreas Steffens - "Ontoanthropologie." (04.04.11) Blick vom Toelleturm Hans Werner Otto - Gott wird uns schon nicht kriegen (23.03.11) Eitelkeit (02.03.11) Erschütternd Volker W. Degener - "Ein besonderes Kaliber" (22.02.11) Karl Otto Mühl: "Stehcafé" Lesung morgen Abend im Literaturhaus Wuppertal (21.02.11) Stehcafé Geschichten vom Sonntag (05.11.10) "Gerade genug" - Essays und Miniaturen. Neue Texte von Andreas Steffens im NordPark Verlag (31.08.10) Porträt einer außergewöhnlichen Fabrikanten-Persönlichkeit Christiane Gibiec - "Ein Beweger, ein Impulsator - Der Lackfabrikant Dr. Kurt Herberts" (13.05.10) Spannung kompakt Krimi-Magazin "Alligatorpapiere" jetzt auch als Print (19.03.10) Zu verstehen, was sich versteht Andreas Steffens - "Petits Fours" (28.01.10) Delikate Sprache, hoher Genuß Michael Zeller - "Der Schüler Struwe" (18.05.09) Abschluß einer deutschen Chronik Karl Otto Mühl - "Die alten Soldaten" und "Sandsturm. Die gezähmte Armee" (09.05.09) Krimi-Lesefutter Knisternde Ent-Spannung (09.04.09) Das menschliche Maß Horst Wolf Müller - "Ostdrift" (21.01.09) Kein Sprücheklopfer Karl Otto Mühl - "Geklopfte Sprüche" (16.01.09) Das Literaturhaus Wuppertal lädt ein Die Termine der ersten Jahreshälfte 2008 (17.02.08) Siebenschläfer Zum 85. Geburtstag Karl Otto Mühls gelesen (16.02.08) Jüdische Schicksale unter dem Hakenkreuz Hans Werner Otto berichtet in Buch und Vortrag über das Ehepaar Rappoport (10.02.08) Zeitzeugen Bombenkrieg und Nazizeit in den Büchern von Karl Otto Mühl und Rolf Schörken (28.11.07) Zurück