• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Eine neue Kunst - Photographie und Impressionismus „Farbige Schatten“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal noch bis zum 08.Jamuar 2023 (von Johannes Vesper, 12.12.22)
  • Damals in Barbizon Eine Miniatur-Affäre (von Pia Raap, 16.07.21)
  • 50 Jahre Fotostiftung Schweiz (Red., 21.01.21)
  • Überzeugende Darstellungen und willkommene Bereicherung Nicole Bröhan – „Künstlerkolonien“ (von Rainer K. Wick, 14.09.17)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 6 (von Gerhard Finckh, 17.11.16)
  • Inspirierender Impressionismus Lohnende Bilderschau in der Scottish National Gallery, Edinburgh (von Rainer K. Wick, 19.08.16)
  • Mythos Heimat. Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien Sehenswerte Sonderausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover (von Rainer K. Wick, 02.06.16)
  • Im Zwielicht Michael Lange – „fluss“ (von Robert Sernatini, 11.09.15)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 01.12.14)
  • Camille Pissarro - Der „Vater des Impressionismus“ Große Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 11.10.14)
  • .Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus Zauberhafte Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 14.01.13)
  • Warum Sisley? Eine Einführung in die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung (von Dr. Gerhard Finckh, 10.09.11)
  • „Als hätten Sie einen Sommertag im Arm.“ Alfred Sisley ab 13. September in Wuppertal (von Frank Becker, 11.04.11)
  • "Vive la France" in Wuppertal Französische Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts parallel zur großen Monet-Ausstellung (von Andreas Rehnolt, 12.10.09)
  • "Noch ein Jahr bis Monet" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum plant die erste umfassende Monet-Ausstellung in Deutschland - und gleichzeitig die vermutlich weltgrößte (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 05.09.08)
  • Wie das Licht auf die Leinwand kam Impressionistische Malerei - Eine Spurensuche (von Johannes Vesper, 30.03.08)
  • Bild einer künstlerischen Revolution Ross King: "Zum Frühstück ins Freie" (von Sabine Kaufmann, 24.12.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Johannes Vesper, 02.11.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus - ab Oktober im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Ein Vergnügen für Auge und Gemüt steht ins Haus - Gemälde des Impressionismus zum Sattsehen (von Frank Becker, 10.06.07)
  • Von der Heydt Museum Wuppertal Führungen im April 2007 (von Beate Eickhoff, 29.03.07)
  • Konzert zur Ausstellung - Abenteuer Barbizon Florence Millet spielt Alkan, Chopin, Fauré, Bizet, Liszt und Debussy (von Beate Eickhoff, 24.03.07)
  • Streichquartette der europäischen Romantik Konzert zur Ausstellung:"Abenteuer Barbizon - (von Beate Eickhoff, 21.03.07)
  • Das Von der Heydt-Museum lädt ein zum Vortrag „Die Physiognomie der Natur – Landschaftsfotografie 1840-1880“ mit Dr. Ulrich Pohlmann, Leiter des Fotomuseums im Münchner Stadtmuseum (von Dr. Beate Eickhoff, 09.03.07)
  • Abenteuer Barbizon - oder: Die Liebe zum Grashalm Die neue Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums zeigt die Landschaft in Malerei und Fotografie von Corot bis Manet und von Nadar bis Giroux (von Frank Becker, 01.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns