Das ist nicht so, das ist ganz anders! Ausstellung im Frankfurter Struwwelpeter Museum von Bildern (Hans Christian Rüngeler) zu Texten von Erwin Grosche (Die Künstler sind anwesend!, 01.05.25)
Prüde war man in Frankreich nicht Edmond und Jules de Goncourt – „Blitzlichter - Aus den Tagebüchern der Brüder Goncourt“ (von Johannes Vesper, 10.02.23)
Nicht der Rede wert Martha & The Vandellas – „Come And Get These Memories“ (von Steffi Engler, 08.10.20)
„Forschung darf eben nicht alles“ Prof. Dr. Michael Scheffel über die Aufgaben der Ethikkommission der Bergischen Universität (von Uwe Blass, 23.09.20)
Zum Lachen ist das nicht Susanne Götze u. Annika Joeres – „Die Klimaschmutzlobby - Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ (von Johannes Vesper, 24.06.20)
Unsere Sprache - ein spannendes Kapitel Peter Graf - „Was nicht mehr im Duden steht“ und Marlena Fischer – „Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist“ (von Robert Sernatini, 07.12.18)
Danke, Nationalelf! Wie gut, daß Sepp Herberger das nicht mehr erleben mußte! (von Ari Plikat, 29.11.18)
Viel Spaß und ehrliche Schadenfreude Martin Perscheid – „Tut mir furchtbar leid, aber ein winzig kleiner Penis zählt nicht als Behinderung!“ (von Frank Becker, 05.10.17)
Interflug, Konsum, LPG „Die verschwundene Arbeit – DDR-Betriebe, die es nicht mehr gibt“ (von Frank Becker, 03.10.17)
Du kannst nicht immer 60 sein Ein kabarettistischer Liederabend über das Älterwerden mit Ulrich Michael Heissig und Ilja Richter (von Frank Becker, 21.06.14)
„Kuß“ statt Schuß in Syrien Die Uraufführung von Autor und Regisseur Guillermo Calderón im Schauspielhaus Düsseldorf überzeugt nicht (von Andreas Rehnolt, 01.04.14)
"Die Unwertigen" Ein erschütternder Film über Kinder, die nicht ins Wertesystem der NS-Zeit und der jungen BDR paßten, hatte gestern in Düsseldorf Vorpremiere (von Andreas Rehnolt, 16.11.09)
Zeitlos gegen die Scheinheiligkeit Ingeborg Wolff inszeniert für das TiC Dario Fos Farce „Bezahlt wird nicht“ (von Frank Becker, 03.11.09)
Sockentexte Nicht immer kursiv (von Erwin Grosche, 17.01.09)
„Setzen – nicht genügend!“ Die Feuerzangenbowle sehr frei nach Spoerl als Klamotte in einer Fassung der Burghofbühne Dinslaken (von Frank Becker, 10.01.09)
Piaf im Schnelldurchlauf Juliane Kanns Piaf-Stück in Düsseldorf - nicht mehr als ein Liederabend (von Andreas Rehnolt, 14.12.08)
Wer sich traut - Lyrik nicht am Abgrund Steffen Popp und Daniela Seel als Gäste des Literaturhauses Wuppertal in der Galerie Janzen (von Meike Nordmeyer, 08.12.08)
Der Großwesir gibt nicht auf... ...und schafft es wieder nicht, Kalif an Stelle des Kalifen zu werden - Buch 2 der Isnogud-Gesamtausgabe liegt jetzt vor (von Frank Becker, 03.07.08)
Wuppertal: Theaterspielen mit behinderten Kindern Behinderte und nicht behinderte theaterinteressierte Menschen erzählen in einer Theateraufführung ihre Geschichte von Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" (von Oliver Tettenborn, 24.05.07)
Stasi – weich gespült Markus Wolf las zum Abschluß der Remscheider Friedrich-Wolf-Kulturtage aus seinem Buch „Freunde sterben nicht“ (von Frank Becker, 13.10.02)