Mit peinlichem Beinkleid
Spardosen-Terzett und Wiglaf Droste
verknüpften Jazz und Literatur
Es ist schon ein besonderes Vergnügen, wenn ein mit der Gabe der süffisanten Bosheit gesegneter Sprachkünstler von einem ebensolchen interpretiert wird. Wenn dann noch ein gerüttelt Maß höchst tauglicher Jazzmusik hinzukommt, ist der Genuß komplett So geschehen am vergangenen Mittwoch in der Lenneper Klosterkirche, wo das Spardosen-Terzett mit seinem literarischen Stargast, dem singenden Kolumnisten Wiglaf Droste auf den Dichter Peter Hacks traf.
Dramatiker, Lyriker, Zyniker und Prosaschriftsteller, am Geburtstag Goethes 2003 gestorben, gehörte Hacks zu den besten, wenn auch zwiespältigsten Köpfen der neueren deutschen Literatur. Sein Werk sollte fraglos gepflegt werden, es ist viel Gutes drin. Droste tut das mit Witz und peinlich indiskretem Beinkleid. Herrlich saftig trägt er das vielleicht lustigste deutsche Kinderbuch „Der Bär auf dem Försterball“ vor. Köstlich ein feinsinniger Briefwechsel Hacks/Brecht und etliche von Spardosen-Pianist Rainer Lipski vertonte Hacks-Gedichte, darunter von Zyniker zu Zyniker „Fin de Millénaire“, die „Ode an Berlin“ und zauberhafte Liebesgedichte wie „Als mein Mädchen zu Besuch kam“.
Der seelenvolle Bassist Kai Struwe (auch an der Mundharmonika), Rainer Lipski an Klavier, Keyboard und Gitarre gleichermaßen souverän und Michael Neher, der Stehgeiger unter den Schlagzeugern und begnadeter Rhythmiker sorgten für den richtigen Ton, auch im zweiten Teil der weit über zwei Stunden Programm. Da bekannte sich Droste zu seiner westfälischen Abkunft, rechnete mit den Nordic Walkern, dem Land Brandenburg und seinen ostereierbehängten Forsythien-Büschen sowie der neuerdings modernen Presse-Rücksichtnahme auf verletzte religiöse Gefühle ab.
Das musikalische Bekenntnis Wiglaf Drostes zu Johnny Cash, der Song „Müde“ von den Königen der zärtlichen Harmonien, „In 80 Phrasen um die Welt“, und „Hotel California“ schlossen den höchst vergnüglichen Abend.
Im September sind die Spardosen im Rotationstheater zu Gast.
20.4.2007
|