• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Bienenfresser Das Sonntags-Foto (von Klaus-Dieter Jänicke, 12.10.25)
  • Süßer Vogel Jugend (von Gerd Rattei, 27.01.25)
  • Ukrainische Literatur in diesen Tagen des Kriegs die horen 295: „weil die Wunden Vögel werden” - Landschaften der Ukraine (von Michael Zeller, 07.12.24)
  • Schräger Vogel Das Sonntags-Foto (von Klaus-Dieter Jänicke, 01.12.24)
  • Singen und Vögeln wie die Nachtigall Ernst Paul Dörfler – „Das Liebesleben der Vögel“ (von Johannes Vesper, 05.07.24)
  • Zarter Vogel Liebe Tschingis Aitmatow – „Dshamilja“ (von Frank Becker, 23.01.24)
  • Tutti fratelli Martin Mandler – „Kleiner Vogel Glück“ (von Frank Becker, 16.10.23)
  • Einsamkeit (von Joachim Klinger, 20.07.23)
  • Flöten wie das Rotkehlchen … Peter Krauss – „Singt der Vogel, ruft er oder schlägt er?“ (von Frank Becker, 27.06.23)
  • Frühgeschichte der Psychiatrie Ein Forschungsprojekt an der Universität Vechta (Red., 22.03.23)
  • Verhaltensstudie im Gewand einer Komödie „Der Pfau“ von Lutz Heineking Jr. (von Renate Wagner, 21.03.23)
  • Julle und Vatz Julle und der große Vogel (von Joachim Klinger, 12.02.23)
  • „Stunde der Wintervögel“ Der NABU ruft zur jährlichen Zählung der Vögel auf (von Andreas Rehnolt, 04.01.23)
  • Und Vogelschall tönt überall? Caroline Ring –„Wanderer zwischen den Welten. Was Vögel in Städten erzählen“ (von Johannes Vesper, 07.11.22)
  • Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023 Der Bestand ist seit Jahren stark rückläufig (von Andreas Rehnolt, 02.11.22)
  • Der frühe Vogel ... (von Martin Perscheid, 11.06.22)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Wilhelm Busch – „Sämtliche Werke“ (von Robert Sernatini, 14.03.22)
  • Gott erbarme Dich - schauen deutsche Lustspiele neuerdings so aus? „Es ist nur eine Phase, Hase“ von Florian Gallenberger (von Renate Wagner, 19.10.21)
  • Aufbruch ins Leben „Ein Sommer, wie seither kein anderer“ (Hrsg. v. Hauke Goos und Alexander Smoltczyk) (von Robert Sernatini, 01.06.21)
  • Spaß und Unterhaltung auf 53 Kalender-Seiten Das Magazin 2021 - Wochenkalender (von Frank Becker, 12.10.20)
  • Weißt du noch…? Heimische Vögel 2021 - Ein Kalender (von Sabine Kaufmann, 25.09.20)
  • Feminin (von Norbert Vogel, 12.08.20)
  • Die Nachtigall - der Vogel mit den 100 Liedern David Rothenberg – „Stadt der Nachtigallen“ (von Frank Becker, 22.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 03.06.20)
  • Kommt ein Vogel geflogen Ein Frühlingsgruß (von Johannes Vesper, 02.06.20)
  • Charme (von Norbert Vogel, 11.03.20)
  • Man muß Kinder und Vögel fragen (von Johann Wolfgang von Goethe, 25.02.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt zum Beethoven-Jahr (von der Musenblätter-Redaktion, 14.02.20)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.19)
  • Was uns alle bewegt (vor allem dich und mich) @KriegundFreitag - „Schweres Geknitter“ (von Frank Becker, 18.12.19)
  • Kommt ein Vogel geflogen Ein Foto von Johannes Vesper zu dem Liedtext (von Adolf Bäuerle, 03.12.19)
  • Akt (von Heidi Vogel-Hennig, 14.11.19)
  • Akt und Komposition Heidi Vogel-Hennig / Norbert Vogel - Aktfotografie 1974-1995 (von Frank Becker, 07.11.19)
  • Klangforschung auf den Spuren der Vögel Das Ensemble Partita Radicale und Gäste spüren der „Sinfonie der Natur“ nach (Red., 19.09.19)
  • Ästhetik und Sinnlichkeit Heidi Vogel-Hennig / Norbert Vogel - Schön nackt 2020 (von Frank Becker, 18.07.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 12.07.19)
  • Vom Aussterben der Arten Christopher Kemp – „Die verlorenen Arten“ (von Frank Becker, 15.05.19)
  • Deadline oder Es kommt auf die Sekunde an „Die Niere“ von Stefan Vögel im Wuppertaler TalTon Theater (von Frank Becker, 13.05.19)
  • Wanderer, kommst du nach München Sigi Sommer – „Sendlinger G´schichten“ (von Frank Becker, 25.04.19)
  • (Nur) Für Leser der „Skandal Postille“ Gabriele Hasmann – „Habsburgs schräge Vögel“ (von Renate Wagner, 11.12.18)
  • Seh-Reise (10) Zehnte Ausfahrt: Werner Heldt (von Michael Zeller, 11.03.18)
  • Viel zu viel inhaltlicher Leerlauf unter schönen Bildern versteckt „Der Mann aus dem Eis“ von Felix Randau (von Renate Wagner, 08.12.17)
  • Krimis zum verschenken und selber lesen Empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 02.12.17)
  • Rätsel - Kämpfe - Brüche Heinrich von Kleists Geburtstag jährt sich heute zum 240. Mal (von Johannes Vesper, 18.10.17)
  • Das Auto in der Kunst Eine Ausstellung in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 01.08.17)
  • Beckfelds Briefe An Jürgen Vogel (von Hermann Beckfeld, 16.07.17)
  • Vom Glück des Zuhauses Erwin Grosche (Text) / Henrike Wilson (Bilder) – „Jeder Vogel hat sein Nest“ (von Sabine Kaufmann, 14.07.17)
  • Auch der Mörder wird erlöst… Hartmut Lange – „Die Waldsteinsonate“ (von Frank Becker, 21.03.17)
  • Sinnsuche und Spaß „Faust – Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe in der Fassung der Burghofbühne Dinslaken (von Daniel Diekhans, 05.03.17)
  • Ein beklemmendes Stück Zeitgeschichte Volker G. Heinz – „Der Preis der Freiheit“ (von Frank Becker, 13.12.16)
  • Schräge Vögel „War Dogs“ von Todd Phillips (von Renate Wagner, 29.09.16)
  • Morgenstimmung „In alter Frische“ - eine Komödie von Stefan Vögel im TiC-Theater (von Frank Becker, 04.04.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.02.16)
  • Eine Bühnenfigur aus Kolumnen „Und jetzt: Die Welt!“ - Ein Stück von Sibylle Berg am Schauspiel Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 09.01.16)
  • Ich zeige dir die Welt Am 7. Januar gibt Philippine Pachl mit Sibylle Berg ihre „Visitenkarte“ ab (von Frank Becker, 04.01.16)
  • Vater und Sohn (83) Kommt ein Vogel geflogen (von e.o. plauen, 06.12.15)
  • Leben mit Hunden und besonderen Fahrradschlössern Erwin Grosche – „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ (von Frank Becker, 02.12.15)
  • „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ Erwin Grosche stellt in Paderborn sein neues Buch vor (Red., 26.11.15)
  • Salzburg (2) Ein pasticcio musicale (von Konrad Beikircher, 14.07.15)
  • „Die Wupper“ Stephan Müller inszeniert Else Lasker-Schülers Drama fürs Wuppertaler Theater (von Martin Hagemeyer, 19.03.15)
  • Relax, enjoy and smile! - Stefan Walz: „Nightradio“ (Wolfman Jack war gestern) (von Frank Becker, 12.01.15)
  • Vergnügen auf den zweiten Blick Lessings Minna von Barnhelm in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 25.11.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 05.11.14)
  • Ein Visitenkärtchen Julia Reznik mit „Spoonface Steinberg“ (von Frank Becker, 11.10.14)
  • Kottan ermittelt (und singt) Jan Zenker, Tibor Zenker - „Inspektor gibt's kan“ (von Frank Becker, 19.06.14)
  • „Der Schweiß stand mir ins Gesicht geschrieben“ Werner Vogel – „Ein Geräusch klopft an die Tür“ (von Steffi Engler, 18.06.14)
  • Lust auf Lauschen und Tanzen Jeff Cascaro – „Any Place I Hang My Hat“ (The Arlen Songbook) (von Sabine Kaufmann, 12.06.14)
  • Gekommen, um zu bleiben Wuppertals neue Schauspielintendanz stellt Spielplan vor (von Martin Hagemeyer, 12.05.14)
  • Den richtigen Platz finden Christoph Abbrederis – „Oscar – Ein seltsamer Vogel“ (von Sabine Kaufmann, 25.04.14)
  • Salzburg – wo Oper am schönsten ist (von Konrad Beikircher, 18.03.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 28.01.14)
  • Pina40 Start in die Festivalsaison des Tanztheaters Pina Bausch (von Jürgen Kasten, 10.09.13)
  • Aufschlußreiches Portrait einer überragenden Choreographin Marion Meyer - "Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein" (von Jürgen Kasten, 17.12.12)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Meister der komischen Kunst: Hans Traxler (von Frank Becker, 01.10.12)
  • Museumsnacht in Wuppertal Letzte Chance: morgen endet die Ausstellung "Bella Italia" (von Beate Eickhoff, 08.09.12)
  • Kulturexperten plädieren für Fortdauer der Opern-Ehe Düsseldorf/Duisburg Diskussion im übervollen Theater der Revierstadt (von Andreas Rehnolt, 18.06.12)
  • Botho Lucas † Der beliebte Musiker starb bereits am 15. Mai (von Heinrich Vogel/Bec., 25.05.12)
  • Indianer, Originale und Weltreisende Zum 170. Geburtstag und 100. Todestag von Karl May (von Johanna von Vogel und Frank Becker, 30.03.12)
  • Endstation Claudia Bauer versenkt in Wuppertal Tennessee Williams´ „Endstation Sehnsucht“ (von Frank Becker, 27.02.12)
  • Halte das Glück wie ein Vogel... Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedanken (von Friedrich Hebbel, 14.01.12)
  • Heinrich von Kleist - 1777 - 1811 Eine Notiz (zum 200. Todestag, 21.11.11)
  • Das Spiel seines Lebens „Der gelbe Vogel“ am Kinder- und Jugendtheater Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 07.07.11)
  • Die Operette lebt! Fred Raymonds "Maske in Blau" in Coburg (von Alexander Hauer, 10.03.11)
  • In siebzig Minuten um die Welt Collective Of Improvising Artists - "Thousand Miles Journey" (von Daniel Diekhans, 18.02.11)
  • Sommer-Jazz Rainer Theobald - "Pop & Jazz Classics" Vol. 1 + 2 (von Frank Becker, 01.07.10)
  • Die Vögel (von Eugen Egner, 28.02.10)
  • Galerie Epikur auf der Art Karlsruhe 2010 Arbeiten von Eugen Batz, Rudolf Schoofs u.a. (Red., 24.02.10)
  • Filmstiftung NRW feierte in der Kölner "Wolkenburg" Ein Bericht (von Tanja Güß, 25.06.09)
  • Musikstunde Geburtstage, Pianisten, Vögel und Zoff im Orchester (von Konrad Beikircher, 03.03.09)
  • Erika Pluhar 70 Ein Rückblick (von Andreas Rehnolt, 27.02.09)
  • Virtulle Reisen als Kunstform Ausstellung "Neuland" im Dortmunder Museum am Ostwall (von Andreas Rehnolt, 08.01.09)
  • Tierschützer mahnen zu richtiger Vogel-Fütterung Die unterschiedlichen Vogelarten benötigen auch verschiedenes Futter - Enten droht im Normalfall kein Festfrieren im vereisten Teich (von Andreas Rehnolt, 07.01.09)
  • Süßer Vogel Jugend Hellmuth Karasek feiert heute seinen 75. Geburtstag (von Frank Becker, 04.01.09)
  • Ein Wiedersehen mit... Conny und Peter: "Wenn die Conny mit dem Peter" und "Conny und Peter machen Musik" (von Frank Becker, 17.12.08)
  • Die Stars hinter dem Filmprojektor Jahresfilmprogramm-Prämien der Filmstiftung NRW an Kinobetreiber vergeben (von Sonja Steinberg, 19.11.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (von Frank Becker, 25.04.08)
  • „Inspektor gibt´s kan - Dienst ist Krieg“ Die komplette Kultserie „Kottan ermittelt“ jetzt endlich auf DVD (von Peter Bilsing, 22.03.08)
  • Können Vögel husten? 111 Antworten auf brennende Fragen - herausgegeben von Karl-Heinz Wellmann und mit Staunen zur Kenntnis genommen (von Frank Becker, 30.11.07)
  • "Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten" Hellmuth Karasek liest in Gütersloh und Opladen/Leverkusen (von Eine Einladung von Christine Eschstruth für den Verlag Hoffmann & Campe, 06.09.07)
  • vogel stimmen welt musik Johannes Dinnerbiers Lichtturm in Solingen-Gräfrath wird zur gläsernen Voliere (von Mathhias Nahmmacher, 08.08.07)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Edith Braun - "Geheimsache Max und Moritz" (von Frank Becker, 11.07.07)
  • Süßer Vogel Jugend Hellmuth Karasek liest am 31. Mai in der Stadtbibliothek Lüdenscheid aus seinem neuen Roman (von Christine Eschstruth, 26.05.07)
  • Winnetous Blutsbruder Die Biografie Karl Mays und die fünfbändige Chronik über sein Leben (von Frank Becker und Johanna von Vogel, 28.04.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns