• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • 200 Jahre KOSMOS – 200 Jahre Verlagsgeschichte Stuttgarter Traditionsverlag feiert großes Jubiläum (23.02.22)
  • „Gewidmet allen Toten im Ukraine-Konflikt 2014“ Gidon Kremer, Mischa Maisky und Martha Argerich in einem Ausnahmekonzert (26.01.22)
  • Sinnbetörend und geradezu fröhlich „Max Bill Global“ – Ein Künstler als Brückenbauer (08.12.21)
  • Lob des Buches (16.10.21)
  • Ein Loblied auf die Schule Heinrich Spoerl - „Die Feuerzangenbowle“ - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (13.09.21)
  • Lob des Schaukelns (17.04.21)
  • Die Union und ihre Masken Aus dem Tagebuch (15.03.21)
  • Noch nicht im Lobby-Register (04.03.21)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (6) (01.11.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (4) (18.10.20)
  • Vernünftige Lösung (01.07.20)
  • Lobbykeller (24.06.20)
  • Zum Lachen ist das nicht Susanne Götze u. Annika Joeres – „Die Klimaschmutzlobby - Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ (24.06.20)
  • Shakespeare-Festival findet 2020 nicht statt Das Neusser Globe bleibt geschlossen (18.04.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.04.20)
  • „Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde“ Ein populäres Lied und seine alten Wurzeln (01.04.20)
  • Die Seele Brasiliens Nice Brazil – „Minhas Raizes“ (04.03.20)
  • Kein Glück gehabt, sorry. „Glück gehabt“ von Peter Payer (23.12.19)
  • Wege für eine globale Klimaneutralität bis 2050 Prof. Paul J.J. Welfens - „Klimaschutzpolitik: Ende der Komfortzone“ (27.11.19)
  • Ein Film, über den man viel reden und nachdenken sollte. „Und der Zukunft zugewandt“ von Bernd Böhlich (04.11.19)
  • Ginkgo Biloba Eine Collage von Katrin Süss zu einem Gedicht (03.11.19)
  • Die letzten warmen Tage... (11.10.19)
  • Wahres Lob (13.09.19)
  • Bernd Gieseking ist neuer Träger des Peter Hille-Preises Heute wird ihm der Nieheimer Schuhu verliehen - Eine Lobrede (07.09.19)
  • Kritikerlob für die Spielzeit 2018/19 der Wuppertaler Oper Umfrage der Welt am Sonntag zu den Musiktheatern in NRW nennt die Wuppertaler Bühnen gleich acht Mal. (06.09.19)
  • Kottan ermittelt: Die gesamte Musik aller 19 Filme - Ein Genuß! Ein Fleißkärtchen für eine lobenswerte Auflistung (04.09.19)
  • Lob des gedruckten Wortes (16.08.19)
  • Bereits hungrig erwartet: „Leberkäsjunkie“ von Ed Herzog (06.08.19)
  • Alles nur geklaut? Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern (03.04.19)
  • Die Klobürste (02.03.19)
  • Der Witz der Woche Der Grüne Matthias Berninger ist nun Cheflobbyist von Bayer/Monsanto (12.01.19)
  • Musikalisches Gotteslob Bergische Symphoniker mit Werken von Poulenc und Puccini (20.11.18)
  • Besser als das Original „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang (18.09.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (09.09.18)
  • Tiefgründig, witzig, punktgenau Made in Franken - Best of Mundart - hrsg. von Steffen Radlmaier Norbert Treuheit (10.07.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (01.07.18)
  • Hut ab vor Meister Traxler! Kollege Klinger lobt Hans Taxler (27.06.18)
  • Shakespeare-Festival Neuss startet morgen mit „King Charles III“ Mike Bartletts Satire in deutscher Erstaufführung (06.06.18)
  • Zum Lob des Buches... ...und zu seinem Welttag heute - ausgewählt (23.04.18)
  • Et kütt, wie et kütt Matthias Drobinski – „Lob des Fatalismus“ (22.03.18)
  • Globalisierung (2) (28.12.17)
  • Globalisierung (1) (21.12.17)
  • Nicht segensreich (16.12.17)
  • Wenn Irre regieren... (...und die Waffenlobby die Finger im Spiel hat) (13.12.17)
  • Enttäuschung: Kein Friedensnobelpreis für Trump (... aber es gibt Alternativen) (11.10.17)
  • All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (04.10.17)
  • Der Film eines Künstlers (aber nichts für Ophiophobiker) „On the Milky Road“ von Emir Kusturica (02.10.17)
  • Lob (15.06.17)
  • Staatsoper München: Tannhäuser Inszenierung von Romeo Castellucci - Musikalische Leitung: Kirill Petrenko (12.06.17)
  • Bitterkomische Satire über den Durchschnittsbürger „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ von Lars Montag (12.05.17)
  • Mit Tora und Fiedel durch den Wilden Westen Lucky Luke, Band 95 – „Das gelobte Land“ (09.03.17)
  • Café Kolibri (28.01.17)
  • Pikant Louise de Vilmorin – „Liebesgeschichte“ (Histoire d`aimer) (11.01.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.01.17)
  • Apropos: Die „Golden Globes“ Ein Kommentar (10.01.17)
  • Beherzt, das lob ich mir! Zur Buchmesse (21.10.16)
  • Ein Roman wie ein Baiser Louise de Vilmorin – „Der Brief im Taxi“ (La Lettre dans un taxi) (30.08.16)
  • Der trunkne Dichter lobt den Wein (07.06.16)
  • Genuß pur Cristina Braga – „Whisper – The Bossa Nova Brandenburg Concerto“ (01.04.16)
  • „Scheiße sagt man nicht“ Ausstellung zur Kulturgeschichte der Toilette in Detmold (30.03.16)
  • Ein Feelgood-Movie - und doch nicht... „The Lobster“ von Yorgos Lanthimos (15.02.16)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Napoleon und die Franzosen im Rheinland (6) (09.02.16)
  • globales haiku 2015 (12.11.15)
  • Lob und Tadel (10.11.15)
  • Erfrischend Miu – „Watercoloured Borderlines“ (10.09.15)
  • Weyhers Jubiläum Lobgesänge (30.05.15)
  • Lobet den Herren! Das Sonntags-Foto (10.05.15)
  • Lob (07.05.15)
  • Lob des Wartens (09.04.15)
  • Die Welt erstrahlt am St. Patrick´s Day in Grün Am 17. März erweisen Sehenswürdigkeiten rund um den Globus der grünen Insel ihre Reverenz (06.03.15)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (13.02.15)
  • Skandinavische Tristesse Varg Veum - Thriller, die ans Gemüt gehen (27.11.14)
  • Lobby-Politik (10.09.14)
  • Jeder auch nur etwas Weise hält das Blatt Neu: „satirikon“ Das Magazin für kleine Kunst und große Worte (01.09.14)
  • Das Bikinimädchen (16.08.14)
  • Von Stalin bis Gernreich Unnütztes Wien Wissen 2 (25.06.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (10.06.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Das zweite Wochenende (22.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im „Ort“ Als Mensch ein Solist – Der Jazzmusiker Günter Baby Sommer (11.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im ADA Remembering Peter Kowald (10.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im „Ort“ „Peter Kowald – Malerei und Zeichnung“ + (09.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Eröffnung heute (08.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Das Gesamtprogramm (08.05.14)
  • Publius Ovidius Naso Ovids "Liebeskunst" - neu übersetzt (01.04.14)
  • „Hauptsache, das Geld ist da!“ „JR“. Nach dem Roman von William Gaddis. Im Wuppertaler Opernhaus (24.02.14)
  • Mit Humor und Musik um den Globus „In 80 Tagen um die Welt“ - in 80 Minuten auf der Bühne (25.09.13)
  • Eine sympathische Reise durchs Ländle Thaddäus Troll / Willy Reichert - „Deutschland deine Schwaben“ (12.06.13)
  • Eigenlobreden (09.05.13)
  • Der Frühling der Renaissance Eine Superschau im Palazzo Strozzi in Florenz, die man gesehen haben sollte (02.05.13)
  • Magie, Artistik und ein ehrlicher Taschendieb "Hallo Wien" im Apollo-Varieté Düsseldorf (17.04.13)
  • Trinkergebet (09.02.13)
  • Vom Vorzug, keinen Plan zu haben Leonce und Lena. Lustspiel von Georg Büchner. (29.01.13)
  • Kragkuppelbauten - Ein Buch von Renate Löbbecke Präsentation heute Abend in Wuppertal (07.12.12)
  • Gefühlvolle Linie Maximilian Geller - "Alpenglühen" (04.12.12)
  • Im Reimgehege „Lob Dich! – Greve liest Dichter Demel“ (21.11.12)
  • Abende von Berlin – Rheinländer und Westfalen Ein Hauptstadtfeuilleton (10.10.12)
  • Das Lob der Backwaren-Fachverkäuferin und andere Lebenslust Harry Rowohlt liest und plaudert (09.10.12)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Über Napoleon I. und seinem Verhältnis zum Rheinland (8) (02.10.12)
  • Memoiren einer Klobürste (17.05.12)
  • Das Musenblätter-Goethe-Jahr 1773 (29.03.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.01.12)
  • Wenn Sekunden zu Stunden werden oder Das 2. Gesetz der Thermodynamik Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ am Dortmunder Schauspielhaus (16.01.12)
  • Über das Glück (26.11.11)
  • Lobbyisten (23.09.11)
  • Urlaub für die Ohren Maximilian Geller - "Alpenrosen" (15.09.11)
  • Horst Hahn - Reisefotografien Bilder des fotografierenden Globetrotters in der Villa Zanders, Bergisch Gladbach (02.03.11)
  • Ein Fotograf als Chronist (s)einer Zeit Sam Shaw - Erinnerungen von Lorie Karnath (16.12.10)
  • Über Uhu Ein Loblied (04.12.10)
  • Herbstlob (23.11.10)
  • Verklärter Herbst Ein Lob der Jahreszeit (19.11.10)
  • Barbara Buntrock in der CityKirche Wuppertal Elberfeld Die Solobratschistin des Gewandhausorchesters Leipzig gastiert in ihrer Heimatstadt (03.11.10)
  • Labyrinth Ein polnisch-deutsches Kunstfestival mit internationaler Beteiligung (18.10.10)
  • Shakespeare-Festival ab 16. Juli in Neuss Inszenierungen aus aller Welt im Globe-Theater (11.07.10)
  • Constanze (12.06.10)
  • Taiwan verfolgt globales Engagement Eine Mitteilung des Ministers des Presse- und Informationsamtes (GIO) Taiwans (19.05.10)
  • global (13.04.10)
  • Theaterneubau in Gütersloh eingeweiht NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers lobt die zukunftsgerichtete Investition (16.03.10)
  • Lobelien und Petunien Tips des Dauerkalenders für den Gartenfreund (04.03.10)
  • Eine Reise nach Jerusalem Marcus Lobbes inszeniert in Wuppertal "König Lear" (16.02.10)
  • Plauderstunde Über Richard Lugner und wie er den Wiener Opernball herunterwirtschaftet (26.01.10)
  • Der nackte Mensch Gruppenausstellung in der Backstubengalerie Wuppertal (11.06.09)
  • VIENNA DESIGN WEEK-Botschafter bringen Wien-Gefühl nach Berlin Vom 3. bis 7. Juni zeigen drei Designer experimentelle österreichische Designprojekte (27.04.09)
  • Ginkgo biloba Der Botanische Garten Wuppertal zeigt ab heute eine Ausstellung über den Baum und seine Kultur-Geschichte (26.02.09)
  • Bildschön Beim 6. Saisonkonzert glänzte das Sinfonieorchester Wuppertal unter Andrea Quinn (15.02.09)
  • Weltenbummler Werke von Gershwin, Villa-Lobos, Tower und Barber beim 6. Sinfoniekonzert (12.02.09)
  • Lob und Liebe (02.02.09)
  • "Grosses Ey, wir loben dich ...." Ausstellung über die legendäre Düsseldorfer Kunsthändlerin Johanna Ey im Stadtmuseum der NRW-Landeshauptstadt (31.01.09)
  • Global Kryner mit neuer CD "Live in Luxembourg" (15.01.09)
  • Ein Loblied auf die Schule und sein Verlag feiern 75. Geburtstag Heinrich Spoerl - "Die Feuerzangenbowle" - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (23.12.08)
  • Willkommen zu Hause! - Text und Ton von Erwin Grosche "Lob der Provinz" und "Heimspiel" (15.12.08)
  • Geld, Globalisierung und Religion vor 2000 Jahren Ausstellung antiker Münzen in der Universität Bochum (06.11.08)
  • Manon Lescaut mit Astrid Weber - Besser und ergreifender geht es nicht Ein Lobgesang (04.11.08)
  • Neues von Matthes & Seitz Termine und Bücher (31.10.08)
  • Zurück zu den Sternen Eine grandiose Gelsenkirchener "Aida" von Roland Schwab (29.10.08)
  • "Krabat" Premeiere des Film nach Otfried Preußlers Roman am 23. Septmber in der Essener "Lichtburg" (14.09.08)
  • Schmetterlinge im Löbbecke-Museum Düsseldorf erhält 12.000 Sammlerstücke als Dauerleihgabe (03.08.08)
  • Das Neusser Shakespeare-Festival ist erwachsen geworden Heute beginnen die international hochkarätig besetzten Shakespare-Wochen (24.07.08)
  • West Side Story - Die Zweite Weil´s so schön war, eine weitere Lobpreisung der zur Zeit in Düsseldorf gezeigten Inszenierung von Joey McKneely - diesmal (10.07.08)
  • Mein geliebtes hölzernes O Das 18. Shakespeare-Festival im Globe-Theater Neuss beginnt am 24. Juli (05.07.08)
  • „Ohne Glanz und Glamour – Prostitution und Frauenhandel im Zeitalter der Globalisierung“ Ausstellung und Tagung zur Wiklichkeit des Frauenhandels (02.06.08)
  • "..one helluva job" Bobby Bland lobt Mick Hucknalls Blues auf "Tribute to Bobby" (28.05.08)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW Eine Kolumne (26.05.08)
  • Global Kryner unterWEGs Alle Termine bis Ende Mai und ein paar Nachrichten (31.03.08)
  • Zum Welttag des Wassers erneut vorgestellt: ein Buch von Maude Barlow und Tony Clarke "Blaues Gold" - Das globale Geschäft mit dem Wasser (22.03.08)
  • Global Kryner Tour mit dem neuen Album "Weg" Januar bis April: Österreich, Luxemburg, Deutschland (16.01.08)
  • Viel Lob und kein Schatten "Strike up the Band" im Musiktheater Gelsenkirchen (16.12.07)
  • Familientauglich - Eine Empfehlung der Musenblätter-Redaktion "Schwäbische Geschichten" mit Willy Reichert (13.12.07)
  • Frisch gestrichen! Global Kryner: "Weg" (12.12.07)
  • Gute Laune als Nebenwirkung Global Kryner: "Krynology" (11.12.07)
  • Empfehlenswerte Mischung Global Kryner (09.12.07)
  • Die Nobelpreisverleihung geht weiter! Abermals ausgelobt (18.11.07)
  • Ernst Ludwig Kirchner Die Deutschlandreise 1925 - 1926 (13.09.07)
  • Global Kryner - Neue CD Heute Präsentation in Wien! (06.09.07)
  • Das offene Wort Globalisierung - Ein Standpunkt des Ökonomen Prof. Alfred Grosser - vorgestellt (01.06.07)
  • Die Peter Kowald Gesellschaft lädt ein "4 Tage vor ort im April 2007" (13.04.07)
  • Die digitale Bohème Ein Bericht aus Berlin (21.03.07)
  • Lob der Bundesbahn Bahngedichte (11.03.07)
  • Das schlaue Füchslein (The Cunning Little Vixen) Ein Animationsfilm zu Leos Janaceks Oper - gelobt (28.01.07)
  • Wenn Blicke trinken könnten Ein Lobgesang auf Früh Kölsch, den Champagner unter den Bieren (10.01.07)
  • Stasi – weich gespült Markus Wolf las zum Abschluß der Remscheider Friedrich-Wolf-Kulturtage aus seinem Buch „Freunde sterben nicht“ (13.10.02)
  • Ein Hauch von „Globe“ William Shakespeares „Der Sturm“ am Schillertheater NRW (21.11.99)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns