• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Von Bademägden, Hübschlerinnen und und anderen Freudenmädchen Olaf Link – „Kleine Geschichte(n) der Prostitution im alten Wien“ (von Frank Becker, 06.12.21)
  • Essener Philharmoniker spielen zum Holocaust-Gedenktag Kammerkonzert stellt verfolgte und ermordete jüdische Komponisten in den Mittelpunkt (von Andreas Rehnolt/Bec., 28.01.21)
  • Glänzende Spielzeiteröffnung der Oper Wuppertal „Die Zauberflöte“ in einer Inszenierung von Bernd Mottl (von Johannes Vesper, 15.09.20)
  • 40 Minuten Seligkeit Das Sinfonieorchester Wuppertal mit Béla Bartóks Konzert für Orchester Sz 116 (von Frank Becker, 25.11.19)
  • Boyce, Mozart Haydn Das Sinfonieorchester Wuppertal in der Henrichshütte Hattingen (von Johannes Vesper, 12.03.19)
  • Mozart über die Hintertreppe (2) Ein Essay über Wolfgang Amadeus Mozarts Leben, Krankheiten, Frauen, Spiel und Ende (von Johannes Vesper, 31.01.19)
  • Alle Rätsel waren nicht lösbar. Viveca Servatius – „Constanze Mozart“ (von Renate Wagner, 30.01.19)
  • Mozart über die Hintertreppe (1) Ein Essay über Wolfgang Amadeus Mozarts Leben, Krankheiten, Frauen, Spiel und Ende (von Johannes Vesper, 30.01.19)
  • Lise de la Salle im Glaskubus des Skulpturenparks Waldfrieden Ein Wuppertaler Konzert des Klavierfestivals Ruhr (von Johannes Vesper, 08.07.18)
  • Wien - Akademietheater des Burgtheaters: Klaus Maria Brandauer liest Wolfgang Amadeus Mozart (von Renate Wagner, 27.06.18)
  • Sir András Schiff in Wuppertal Schumann, Brahms, Mozart, Bach und Beethoven (von Johannes Vesper, 26.06.18)
  • Mozart – Brahms – Schumann Frühjahrskonzert in der 187. Saison des Instrumentalvereins Wuppertal (von Johannes Vesper, 27.03.17)
  • Heiter geht’s weiter Die Opernmouth mit neuen Auftritten (von Frank Becker, 06.06.16)
  • Wolfgang Amadeus Mozart Das Sonntags-Portrait (von Bernd Ertl, 15.01.12)
  • Kurt Masur zum 80. Eine edel Classics/Berlin Classics-Edition (von Sabine Kaufmann, 01.09.07)
  • Mozart über die Hintertreppe Ein Essay über Wolfgang Amadeus Mozarts Leben, Krankheiten, Frauen, Spiel und Ende (von Johannes Vesper, 21.01.07)
  • „...glaubte ich in der that meinen Hintern nicht ganz nach München bringen zu können!“ Rudolph Angermüller reist auf Mozarts Pfaden durch Europa (von Frank Becker, 11.01.07)
  • Das Mozartjahr ist verklungen ...aber seine Opern bleiben (von Frank Becker, 11.01.07)
  • Dem Spieler Mozart in die Karten geschaut Günther G. Bauer zieht Bilanz (von Frank Becker, 11.01.07)
  • Mozarts Briefe... Eine Gegenüberstellung zweier Ausgaben (von Frank Becker, 31.12.06)
  • Bücher zum Mozartjahr bei Diogenes Eine Übersicht (von Frank Becker, 30.12.06)
  • Kabale um Musik Hanns-Josef Ortheil - „Die Nacht des Don Juan“ (von Frank Becker, 06.11.00)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns