• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Die sanfte Seite des Jazz Alexandrina Simeon Quartett & Benny Brown – „Quiet Girl“ (von Frank Becker, 24.07.25)
  • Eröffnung des Deutschen Fotoinstituts in Düsseldorf 2031? Bund und Land geben zusammen 86 Millionen Euro (von Andreas Rehnolt, 22.07.25)
  • Die Magie der Glasur Kunstkeramik aus Dänemark 1910–1980 im Bröhan-Museum (Red., 14.07.25)
  • Ina Karr ab Spielzeit 2027/28 Generalintendantin der Deutschen Oper am Rhein Stilistische Klammer vom Barock bis zur zeitgenössischen Oper (von Andreas Rehnolt, 02.07.25)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 20.11.24)
  • Zum 200. Geburtsjahr Anton Bruckners Sandra Föger, Johannes Leopold Mayer, Klaus Petermayr – „Anton Bruckner, eine Biografie“ (von Johannes Vesper, 22.10.24)
  • INSEL Jazz ZOOM // Mattner / van Endert / Räther / Beyer (Red., 09.10.24)
  • Stephan Schmidt gewinnt den Crime Cologne Award 2024 »Die Spiele« wurde mit 3.000,- € ausgezeichnet (Red., 26.09.24)
  • CRIME COLOGNE 2024 Die Shortlist steht fest (von Leslie Schmidt, 12.08.24)
  • Sportlich, sportlich: Der INSELWITZ #14 (von Claudia Jerusalem, 09.05.24)
  • Stephan Balkenhol ... bei Nosbaum Reding | Luxembourg (Red., 02.05.24)
  • Home Game 15-jähriges Jubiläum des Skulpturenparks Waldfrieden (von Johannes Vesper, 03.09.23)
  • Geballte Ladung Humor-Schwergewichte „Rehragout-Rendezvous“ von Ed Herzog (von Renate Wagner, 12.08.23)
  • „Der Prozeß der Geschichte ist ein Verbrennen“ Susanne Stephan – „Der Held und seine Heizung“ (von Johannes Vesper, 27.07.23)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 08.06.23)
  • Die 27. Hildener Jazztage Einladung und Programm (von Jörg Schwarz, 26.05.23)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.03.23)
  • Swing News Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu – „Four of a kind“ (von Frank Becker, 22.03.23)
  • Eine swingende Spurensuche Joscho Stephan Trio – „Paris-Berlin“ (von Frank Becker, 21.03.23)
  • Noch eine Extra-Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von Frank Becker, 25.12.22)
  • „Immanuel goes BigBand“ Jazz im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuelskirche (Red., 11.08.22)
  • Über eine akut bedrohte Landschaftsform - Lebensquelle der gesamten Erde „Im Wald - Eine Kulturgeschichte“ (von Steffi Engler, 24.06.22)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.04.22)
  • Gypsy-Jazz in Vollendung Joscho Stephan Trio Live – „Guitar Heroes“ (von Frank Becker, 11.04.22)
  • Ilha formosa (Die schöne Insel) Stephan Thome – „Gebrauchsanweisung für Taiwan“ (von Frank Becker, 13.09.21)
  • Der schreibende Weltenbummler Stephan Orth - „Couchsurfing in Saudi-Arabien: Meine Reise durch ein Land zwischen Mittelalter und Zukunft“ (von Uwe Blass, 29.07.21)
  • Memento mori Dance Me to the End of Love - Ein Totentanz (von Frank Becker, 04.05.21)
  • Sanfter Mix Peter Autschbach & Joscho Stephan – „Sundowner“ (von Frank Becker, 15.04.21)
  • Die Reise des Kunden von der Entstehung seiner Bedürfnisse an Stephan Zielke über Multi Channel Kundenverhalten (von Uwe Blass, 04.03.21)
  • Eine Dreiviertelstunde Genuß pur Joscho Stephan Quartett – „Christmas Songs“ (von Frank Becker, 14.12.20)
  • Ein (kleiner) Jahrmarkt der Eitelkeiten Michel Houellebecq – „Ein bißchen schlechter“ (von Ludwig Lenis, 08.12.20)
  • Literatur-Tips aus unseren Regalen (1) Aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.12.20)
  • Elegant, mit Raffinement, sophisticated - 10 x Gitarren-Jazz vom Feinsten Jan Bierther – „Guitar Meeting“ (von Frank Becker, 18.11.20)
  • Jahr100Wissen Ernst Cassirer – Gerald Hartung über einen außergewöhnlichen Philosophen (von Uwe Blass, 11.11.20)
  • Eine Dreiviertelstunde Genuß pur Joscho Stephan Quartett – „Christmas Songs“ (von Frank Becker, 14.10.20)
  • Omiii, Omiii… - Das Drama der Meere im Cartoon Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. (von Frank Becker, 22.09.20)
  • Das Entdecken des Autors im Spiegel seiner Werke Die Romanisten Dr. Stephan Nowotnick und Marie Cravageot veranstalten die Literarischen Begegnungen -Les Rencontres Littéraires- an der Bergischen Universität (von Uwe Blass, 18.08.20)
  • Stephan Balkenhol Eine Ausstellung im Museum Jorn, Silkeborg (Red., 16.07.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.04.20)
  • Anschnallen! Transatlantic Guitar Trio (von Frank Becker, 03.04.20)
  • … weil sie mit Geräusch verbunden „Da ist Musik drin“ - Cartoons zum Thema Klassische Musik (von Frank Becker, 28.01.20)
  • Brillante Bigband + Schlaftablette - Wie konnte das passieren? Eberard Budziat Bigband Project – „Alles im Fluß: Die Remstalsinfonie“ (von Frank Becker, 15.01.20)
  • Nachtschatten. Werke aus der Sammlung Werner Coninx Im Bündner Kunstmuseum Chur (Red., 17.12.19)
  • Adventliche Swing-Überraschungen BigBand Dorsten – „Xmas and beyond“ (von Frank Becker, 12.12.19)
  • „Christmas Jazz“ gewürzt mit Humor und Lateinamerikanischem Swingende Weihnachtsklassiker mit Les Searle und Band (von Daniel Diekhans, 11.12.19)
  • Seit 150 Jahren gibt es in Deutschland Postkarten. Geschichte und Geschichten um ein rechteckiges Stückchen Karton (von Frank Becker, 20.09.19)
  • Atmosphärisch Brüder Meyers – „Gewittersturm“ (von Frank Becker, 04.09.19)
  • Hörsturz als Kollateralschaden „Cartoons für Musiker“ – Herausgegeben von Michael Holtschulte und Martin Perscheid (von Frank Becker, 09.07.19)
  • Fashion Material Ausstellung im Textilwerk Bocholt zeigt die Modewelten von Stephan Hann (Red./Are/Bec., 24.05.19)
  • Vielleicht ist es auch ein zu stiller Film „Beale Street“ von Barry Jenkins (von Renate Wagner, 14.03.19)
  • Ein Geniestreich Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan – „Classic meets Gypsy“ (von Frank Becker, 01.02.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.02.19)
  • Zärtlich triosence - „when Christmas comes around“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Spazieren muß ich unbedingt Der Flaneur – Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (von Frank Becker/Red., 13.11.18)
  • Eine Strafjustiz mit Rabattsystem Stephan Zantke – „Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?“ (von Robert Sernatini, 25.10.18)
  • Verstörend Gabriel Tallent – „Mein Ein und Alles“ (von Frank Becker, 21.09.18)
  • Ein Vergnügen, auf das man sich Jahr für Jahr freut „Sauerkrautkoma“ von Ed Herzog (von Renate Wagner, 04.09.18)
  • Das Auge liebt mit Erotische Kalender aus dem Heye Verlag (von Ludwig Lenis, 03.09.18)
  • Doppelausstellung in der Kunsthalle Emden Stephan Balkenhol. Skulpturen - Auferstehungen. Meisterwerke aus der Sammlung (von Jürgen Koller, 04.07.18)
  • Stephan Balkenhol In der Galerie Nosbaum Reding, Luxembourg (von Jürgen Kasten/Red., 14.05.18)
  • Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018 (Red., 29.03.18)
  • „Schnarräng! – Da tönt ihm in das Ohr... „Statt Noten“ - Cartoons für Musiker (von Frank Becker, 12.03.18)
  • Unendlich viel Wahres „Casting“ von Nicolas Wackerbarth (von Renate Wagner, 15.12.17)
  • Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat Hanns Zischler und Stephan Benson sprechen Pierre Bayards Wegweiser durch das Nichtwissen (von Frank Becker, 15.11.17)
  • Der fliegende Holländer wird zum Kinohelden Gefeierte Inszenierung von Kay Metzger im Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 25.09.17)
  • … und man bleibt Fan „Griessnockerlaffäre“ von Ed Herzog (von Renate Wagner, 03.08.17)
  • Was mich mit der Welt versöhnt... Ein Zitat von Stephan Sarek zu einem Foto (von Benny Trapp, 10.06.17)
  • Swingend, virtuos, perfekt! Joscho Stephan – „Swing News“ (von Frank Becker, 14.03.17)
  • Zuckerguß eines aufgebauschten Historienfilms „Paula – Mein Leben soll ein Fest sein“ von Christian Schwochow (von Renate Wagner, 17.12.16)
  • Opera Comique mit erweitertem Personal Roman Hovenbitzer inszeniert „Carmen“ in Hof (von Alexander Hauer, 05.12.16)
  • Verzauberte Klangwelt Wolfgang Lohmeier – „Colours of Rhythm“ (von Steffi Engler, 10.10.16)
  • Am Ende ist es doch Theater Buddenbrooks. Nach dem Roman von Thomas Mann (von Martin Hagemeyer, 26.09.16)
  • Reines Vergnügen - weitermachen! „Schweinskopf al dente“ von Ed Herzog (von Renate Wagner, 12.08.16)
  • Schmerzlich. Und das ist gut so. „Zeit für Legenden (Race)“ von Stephen Hopkins (von Renate Wagner, 29.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.07.16)
  • Die technische Erweiterbarkeit des Menschen Eine Themen-Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden (von Andreas Rehnolt, 23.06.16)
  • Kritik an der Kulturpolitik der Landesregierung 7. Treffen der nordrhein-westfälischen Museumsdirektoren (Red., 21.06.16)
  • Atemlos Joscho Stephan Trio meets Matthias Stucken – „Gypsy Vibes“ (von Frank Becker, 03.06.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.04.16)
  • Schriftstellerporträts von Stephan Klenner-Otto ab Freitag im Goethe-Museum Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 07.04.16)
  • Swing und Eleganz, Seele und Parlando Nina Reiter – „Night, sleep, death and the Stars“ (von Frank Becker, 24.03.16)
  • 21. Hildener Jazztage: „Body & Soul” (Red., 18.03.16)
  • Ein Seelentrip „Die dunkle Seite des Mondes“ von Stephan Rick (von Renate Wagner, 11.02.16)
  • HAM.LIT 2016 15 Autoren und Autorinnen, 3 Bands, 3 Bühnen, 2 Clubs, 1 Nacht (Red., 29.01.16)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 18.01.16)
  • Kultivierter Mainstream Christoph Busse Quartet – „The Little Blue“ (von Frank Becker, 12.01.16)
  • „When Christmas Comes Around“ Weihnachtsgrüße von Triosence (Red., 24.12.15)
  • Einen Text selbst sprechen lassen „Novecento“ als Konzertlesung in Düsseldorf (von Martin Hagemeyer, 20.11.15)
  • Zauberhafte Reise Hands On Strings – „Offroad“ (von Frank Becker, 29.10.15)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (von Frank Becker, 13.09.15)
  • Restaurierung des Diemel-Denkmals auf der Hardt Bürgersinn vor 200 Jahren und heute (von Johannes Vesper, 19.05.15)
  • Lasker-Schüler-Denkmal beschädigt Ein Offener Brief an den Wuppertaler OB (Red., 14.05.15)
  • Unter Helden Joscho Stephan - „Guitar Heroes“ (von Frank Becker, 08.04.15)
  • Unterwegs zum großen Glück „Die Wupper“ von Else Lasker-Schüler (von Martin Hagemeyer, 31.03.15)
  • „Die Wupper“ Stephan Müller inszeniert Else Lasker-Schülers Drama fürs Wuppertaler Theater (von Martin Hagemeyer, 19.03.15)
  • It’s just a jump to the left… Richard O’Briens „The Rocky Horror Show“ in Hof (von Alexander Hauer, 20.02.15)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 13.02.15)
  • Kontemplation und Vorwärtsstreben triosence – „One Summer Night“ (von Frank Becker, 29.10.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 23.07.14)
  • Kunst-Rezeption heute Ein Schnappschuß (von Karl-Heinz Krauskopf, 17.07.14)
  • Satyr, Sempre più und noch mehr Stephan Balkenhol im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 14.07.14)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 11.07.14)
  • Balsam für Ohr und Seele Edgar Knecht Quartett - „Dance On Deep Waters“ (von Frank Becker, 03.04.14)
  • Fahrstuhl zum Schafott Landesbühne Detmold mit Aki Kaurismäkis „Vertrag mit meinem Killer“ (von Frank Becker, 18.03.14)
  • Kann teures Zeug noch kraus sein? Wuppertal hebt „Universums-Stulp“ auf die Opernbühne – arg hoch (von Martin Hagemeyer, 10.02.14)
  • Alfred Andersch zum 100. Geburtstag Zwei wunderschöne Erzählbände im Diogenes Verlag (von Frank Becker, 04.02.14)
  • Easy Joscho Stephan´s – „Acoustic Rhythm“ (von Frank Becker, 10.01.14)
  • Sensationelle Guitar Night Hochkaräter an den Saiten in der Akademie Remscheid (von Frank Becker, 07.01.14)
  • Mini Jazz mit Maxi Spaß D.D. Lowka & Band – „Mini Jazz“ (von Frank Becker, 05.11.13)
  • Schönheit für das ganze (nächste) Jahr Eine ganz kleine Auswahl attraktiver Akt-Kalender für 2014 (von der Musenblätter-Redaktion, 19.08.13)
  • Bier her, oder ich fall um... Stephan Rürup – „Basteln mit Bier“ (von André POLOczek, 14.08.13)
  • Hochzeit mit Hindernissen oder: The Drowsy Chaperone Gelungene Revue in Hof / Bayreuth (von Alexander Hauer, 05.06.13)
  • Neue Wege – leise Töne triosence – „turning points“ (von Frank Becker, 25.04.13)
  • "Träume Räume" Radierungen von Stephan Preuß (Red., 28.03.13)
  • Frieden - jetzt! Landestheater Detmold: Eine Zeitreise mit dem Musical „Hair“ (von Frank Becker, 31.01.13)
  • Eigentlich ist ja laut Maja-Kalender morgen Schluß - aber: „Die Erschaffung der Welt“ begeisterte in Essen (von Andreas Rehnolt, 20.12.12)
  • Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (von Frank Becker, 02.11.12)
  • Begegnungen Joscho Stephan & Helmut Eisel Quartett - Gypsy meets the Klezmer (von Frank Becker, 27.09.12)
  • Ein Hauch arabischer Frühling Volker Hesse inszenierte Schillers Freiheitsdrama beim 500-Jahr-Jubiläum der Tellspiele im schweizerischen Altdorf im Kanton Uri (von Andreas Rehnolt, 23.08.12)
  • The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (von Frank Becker, 04.11.11)
  • Lichtdurchflutet André Nendza - "Rooms Restored" (von Frank Becker, 18.10.11)
  • Lesedetektive Sabine Stehr/Stephan Pricken - "Super-Luca rettet das Universum" (von Jürgen Kasten, 30.09.11)
  • Swing-Biographien Die Ernst Höllerhagen Story und Andrej Hermlin "My Way" (von Jörg Aufenanger, 26.07.11)
  • Eine Autobiographie in Liedern Stephan Sulke - "Mensch ging das aber schnell" (von Frank Becker, 14.07.11)
  • Ein buntes Tortenstück hat Geburtstag Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst wird 20 Jahre alt (von Christian Sabisch, 24.06.11)
  • Zauber der Violine Martina Eisenreich - "Wundergeige" - "Violin Tales" (von Sabine Kaufmann, 10.06.11)
  • Crazy For You® Musical-Erfolg am Landestheater Coburg (von Alexander Hauer, 22.03.11)
  • Sterneabend des Belcanto an der Dortmunder Oper Gaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" - Ein Fest der Stimmen (von Peter Bilsing, 21.03.11)
  • Die Operette lebt! Fred Raymonds "Maske in Blau" in Coburg (von Alexander Hauer, 10.03.11)
  • Zum †otlachen "SensenMan" - Lappans lustigste letzte Stündlein (von Frank Becker, 03.02.11)
  • Enthüllt statt entwickelt Siegfried Hopp inszeniert in Mönchengladbach „Das Interview“ nach einem Film von Theo van Gogh (von Martin Hagemeyer, 17.01.11)
  • Vor und nach dem Sturz Stephan Rottkamp inszeniert in Düsseldorf „Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ von Botho Strauß (von Martin Hagemeyer, 03.01.11)
  • Eine Frau will nach oben "Evita" in Coburg (von Alexander Hauer, 17.11.10)
  • Es war eine köstliche Zeit Der Waffenschmied in Annaberg-Buchholz (von Alexander Hauer, 02.11.10)
  • Die Dämonen des Bösen sind vertrieben Ein Chemnitzer Gebäude im Spiegel der Zeit (von Jürgen Koller, 01.10.10)
  • Federleicht triosence - "where time stands still" (von Frank Becker, 29.09.10)
  • Froh zu sein bedarf es wenig Edgar Knecht - "Good Morning Lilofee" (von Frank Becker, 30.07.10)
  • Das "Rössl" in Brandenburg an der Havel Benatzkys Singspiel als Sommerhit (von Kevin Clarke, 27.07.10)
  • Mit Jauchzen und Posaunen Das Posaunenquartett OPUS 4 (von Frank Becker, 02.07.10)
  • Aida Musical von Tim Rice und Elton John in Coburg (von Alexander Hauer, 01.06.10)
  • Strukturen der Macht Theater Dessau - "Die Stumme von Portici" (von Alexander Hauer, 05.05.10)
  • Im Mohrenland gefangen... Giles Milton - "Weißes Gold" (von Friederike Hagemeyer, 20.04.10)
  • Psychogramm einer Zeit Dirk Schröters "Das Fußballwunder von Bern" in Essen (von Frank Becker, 13.03.10)
  • Lohengrin in Dortmund Ohne Schwan, aber von hohem Rang (von Peter Bilsing, 17.12.09)
  • Batman mit Brummschädel "Die Fledermaus" in Coburg (von Alexander Hauer, 29.10.09)
  • „Die Schändung der Lukrezia“ Glanzvolle Saisoneröffnung in Gera (von Alexander Hauer, 29.09.09)
  • Eklat um Fassbinder-Stück am Theater an der Ruhr "Der Müll, die Stadt und der Tod" - Matinee am kommenden Sonntag (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 18.09.09)
  • Paul Klee musikalisch dechiffriert Swiss Jazz Orchestra and Jim McNeely - "Paul Klee" (von Frank Becker, 29.07.09)
  • Jazz und Literatur im Museum Literarische Führung und Jazz-Matinée zur Wuppertaler Ausstellung "privat" (von Beate Eickhoff, 20.04.09)
  • Tina Gillen & Landscape Einladung zur Ausstellung in der (Galerie Nosbaum & Reding, 12.03.09)
  • Respekt! - Neues aus der Klangwerkstatt Ekkehard Wölk - "Homage To Nino Rota" (von Frank Becker, 20.10.08)
  • Aktuelles von Philipp van Endert (& Co.) "Ballads & Chills" - "Humpty´s Amazing Boogie Pencil" (von Frank Becker, 24.07.08)
  • Von der Leichtigkeit des Seins - Triosence live Bei der Präsentationstournee für ihr neues Album mit Genuß gehört (von Frank Becker, 14.04.08)
  • Triosence heute, 11. April im Wuppertaler Rex-Theater Eine der besten jungen deutschen Jazz-Formationen stellt ihr neues Album vor (von David Dehler, 11.04.08)
  • Spektakulär und erste Garnitur André Nendza’s A.Tronic - " Spectacles" (von Frank Becker, 04.04.08)
  • Philipp van Endert Trio - "Khilebor" Hat Klasse! (von Frank Becker, 02.04.08)
  • Warum leben wir nur in Gedanken Klaus Hoffmann - "von dieser Welt" (von Frank Becker, 11.03.08)
  • Ausgewogen, sensibel, vergnüglich triosence - "when you come home" (von Frank Becker, 26.01.08)
  • Ein gutes Dutzend triosence - "away for a while" - Ein brillantes Debüt, vorgestellt (von Frank Becker, 24.01.08)
  • Ins Theater gehen und einfach nur entspannen! Wuppertaler Bühnen: "Manche mögen´s heiß" (Sugar) (von Frank Becker, 02.12.07)
  • Karikaturenausstellung im Düsseldorfer Uhrenturm Die Rheinische Humorverwaltung lädt ein (von Utz Peter Greis, 07.10.07)
  • 12. Hildener Jazztage "Das Dutzend ist voll!" (von Axel Fischbacher und Peter Baumgärtner, 15.05.07)
  • Bekümmerte Lieder Stephan Sulke im Wuppertaler Rex-Theater (von Frank Becker, 16.03.07)
  • Jazz aus dem Nähkästchen Stephan Zimmermann - "My Kind of People" (von Frank Becker, 08.03.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns