• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Hanns-Josef Ortheil: Schwebebahnen Buchpremiere am 9. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 31.08.25)
  • 125 Jahre Historische Stadthalle Wuppertal Vorschau von Januar bis Juni 2025 (von Heike Janssen, 10.12.24)
  • Fauré-Schumann-Chopin Lang Lang Klavierabend in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 18.11.24)
  • HA Schult, der Mensch und sein Müll Circular valley in der Wuppertaler Stadthalle (von Johannes Vesper, 16.11.24)
  • Kunst fürs Taschengeld Wuppertal – von Künstlern für Kinder 26. und 27. Oktober 2024, jeweils 11–17 Uhr in der Stadthalle (Red., 22.10.24)
  • XXV. Ball Tango Argentino & Festival Samstag, 21.09.2024 in der Historischen Stadthalle Wuppertal und im Café ADA (Red., 24.07.24)
  • 125 Jahre Historische Stadthalle Wuppertal Spielzeit 2024/2025 (Red., 21.06.24)
  • Auch kleine Dinge können uns entzücken Italienisches Liederbuch von Hugo Wolf in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 04.05.24)
  • Marc-André Hamelin spielt Busonis großes Klavierkonzert Am Mittwoch, 12. Juni 2024 in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 06.12.23)
  • „Lockungen“ im Mahlersaal der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 30.11.23)
  • Unterm grünen Apfelbaum Die Deutsche Streicherphilharmonie in der Historischen Stadthalle auf dem Johannisberg (von Johannes Vesper, 04.11.23)
  • TINA DICO Die dänische Musikerin gastiert am 28. Oktober in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 19.08.23)
  • Die heilige Dreieinigkeit: Orgeln im Bergischen Land (7) Die sinfonisch-konzertante Orgel der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 26.12.21)
  • Die Deutsche Streicherphilharmonie in der Historischen Stadthalle Wuppertal Wir stellen vor: Antonia Seidel (Viola) (von Johannes Vesper, 13.09.21)
  • Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Veranstaltungen der kommenden Woche (Red., 30.06.21)
  • Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Wiedereröffnung mit großem Open Air-Programm im Garten (Red., 22.06.21)
  • Galaabend der Metropolitan Opera im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 24.01.21)
  • „High notes and high drama“ „Met Stars Live in Concert“ aus der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 21.01.21)
  • Beethoven zum Jubiläumsjahr Das 1. Sinfoniekonzert der Saison in der Historischen Stadthalle Wuppertals (von Johannes Vesper, 22.09.20)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 01.09.20)
  • Die Historische Stadthalle Wuppertal nimmt Veranstaltungsbetrieb wieder auf Ein „angepaßter“ Spielbetrieb erfordert neue Konzepte. (Red., 26.06.20)
  • Nacht des Lichts Die Historische Stadthalle Wuppertal in Rot (von Karl-Heinz Krauskopf, 23.06.20)
  • Abgesagt - 3. und letzte Das Coronavirus läßt weiteren Veranstaltern keine andere Wahl (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 14.03.20)
  • Lang Lang in der Historischen Stadthalle Wuppertal Wahrlich ein Grund zur Gemüthsergetzung (von Johannes Vesper, 11.03.20)
  • 40 Minuten Seligkeit Das Sinfonieorchester Wuppertal mit Béla Bartóks Konzert für Orchester Sz 116 (von Frank Becker, 25.11.19)
  • „In Liebe und Verehrung“ (1) Saitenspiel: Kammermusik der NS-Verfolgten in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Johannes Vesper, 24.09.19)
  • Tastengott Chilly Gonzales in der Historischen Stadthalle auf dem Johannesberg (von Johannes Vesper, 22.07.19)
  • Akustische Wahrheiten (von Karl-Heinz Krauskopf, 17.02.19)
  • Akustische Wahrheiten (von Karl-Heinz Krauskopf, 10.02.19)
  • Wiederaufnahme des „Räuber Hotzenplotz“ in glanzvoller Kulisse Das Wuppertaler Schauspiel gastiert in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 09.02.19)
  • „Les grandes bourgeoises“ Das Sonntags-Foto (von Alina Gross, 03.02.19)
  • Thorsten Hamer glänzt als großer Schelm Die „Heinz Erhardt Revue“ in der Stadthalle Wuppertal (von Daniel Diekhans, 18.01.19)
  • Straßenmusik (u.a.) in der Historischen Stadthalle Wuppertal Martin Helmchen und Frank Peter Zimmermann mit Beethovens Sonaten für Klavier und Violine (von Johannes Vesper, 09.11.18)
  • Prof. Franz-Xaver Ohnesorg Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Wuppertal (von Johannes Vesper, 04.06.18)
  • Schön war die Zeit! Peter Kraus mit Kulthits der wilden 50er und 60er im März 2018 in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red./Bec., 05.11.17)
  • Manet in Wuppertal Vernissage morgen, 11.30 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 21.10.17)
  • „Mein Traum“ „Botschafter der Schönheit“ aus China in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 15.09.16)
  • Spanisches Feuer und argentinische Glut Galakonzert zur Feier 20 Jahre Wiedereröffnung Historische Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 30.10.15)
  • Musik, die glücklich macht Iveta Apkalna an der Orgel der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Karl-Heinz Krauskopf, 31.03.15)
  • Pissarro-Ausstellung glanzvoll eröffnet Festakt im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 17.10.14)
  • Sprengung Das Sonntags-Foto (von Matthias Neumann, 22.06.14)
  • Hagen Rether - "Liebe" Die überarbeitete Fassung am 14.12. in der Stadthalle Wuppertal (Red., 03.12.10)
  • Saitenspiel Das Prisma-Quartett mit einem Streichquartettzyklus in der Historischen Stadthalle Wuppertal. (von Johannes Vesper/Red., 15.11.10)
  • Frank-Sinatra-Show in der Historischen Stadthalle Wuppertal Roger Pabst ist "The Voice" (Red., 19.10.10)
  • Expedition zu den Polen - Crashkurs für Auswanderer Steffen Möller am Sonntag in der Stadthalle (Red., 07.10.10)
  • Die Historische Stadthalle Wuppertal im Oktober Das Monatsprogramm - zusammengestellt (von Silke Asbeck (Red.), 17.09.09)
  • Tschaikowsky mit dem Moskau Symphony Orchestra Am 28. Oktober in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Christoph Clören, 16.09.09)
  • Historische Stadthalle Wuppertal Das Programm im September 2009 (von Silke Asbeck (Red.), 01.09.09)
  • Wuppertal als kleine Metropole und seine Historische Stadthalle Zwei Bücher über Schönes in der engen Fabrikstadt an der Wupper (von Robert Sernatini, 17.07.09)
  • Liederabend mit Bratsche Am 11. Oktober im Mendelssohn-Saal der Stadthalle Wuppertal (von Oliver Tettenborn, 29.09.08)
  • Avec plaisir: Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal Am 7. April im Mendelssohn Saal der Stadthalle (von Wiebke Büsch, 30.03.08)
  • Story of a Jazz Piano: Morgen Abend in der Stadthalle Wuppertal Das René Pretschner Trio lädt mit einem entspannten Jazz-Konzert zu einer musikalischen Zeitreise ein (von Greenhouse Music, 29.02.08)
  • Der Februar in der Historischen Stadthalle Wuppertal Eine Auswahl (von Heike Janssen, 01.02.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns