• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Lesung zu Maurice de Vlaminck Marina Matthias liest aus „Gefährliche Wende. Aufzeichnungen eines Malers“ (von Marion Meyer, 24.02.25)
  • Grafikverkauf am 6. Dezember im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 05.12.24)
  • „Flügel frei“ im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 03.12.24)
  • Von der Heydt-Museum: Vortrag und Gespräch zu Lucio Fontana (von Marion Meyer, 02.12.24)
  • Kreativ im Museum unterwegs Ladies Night und ArtLab für Jugendliche in Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 09.10.24)
  • Wuppertaler Kulturpartner auf der ITB in Berlin (von Marion Meyer, 05.03.24)
  • Heute gibt es die Dogmatik nicht mehr, die Kunst ist viel freier geworden. „Nicht viel zu sehen“ - Interview mit der Kuratorin Beate Eickhoff (von Marion Meyer, 23.02.24)
  • „Bildnis Felix Benjamin“ von Max Liebermann verbleibt nach Restitution und Rückkauf im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Marion Meyer, 10.08.23)
  • 120 Jahre Von der Heydt-Museum Das Wuppertaler Kunst-Museum feiert Geburtstag (von Marion Meyer, 29.07.22)
  • Digitaler Kunstabend des Von der Heydt-Museums: „ein Haus – eine Stunde“ (von Marion Meyer, 01.07.22)
  • Pina Bausch-Biografie in 3. überarbeiteter Auflage Marion Meyer - „Tanz kann fast alles sein“ (Red., 19.10.21)
  • Wuppertaler „Museumsgespräche“ werden fortgesetzt „possible to imagine“ – Möglichkeiten von Museum heute (2) (von Marion Meyer, 27.01.21)
  • Mittwochsführung – digital im Von der Heydt-Museum „Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch“ (von Marion Meyer, 18.01.21)
  • Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erwirbt ein umfassendes Jankel-Adler-Konvolut 548 Grafiken und vier Gemälde ergänzen den bereits umfangreichen Bestand (von Marion Meyer, 14.10.20)
  • „Prinz Jussuf von Theben“ Eine Ausstellung über Else Lasker-Schüler und die Avantgarde (von Marion Meyer, 04.10.19)
  • Schwebebahn - Prontosil - CVJM Tanja Heil – „Original aus dem Tal. Wuppertaler Innovationen und Pionierleistungen“ (von Frank Becker, 16.08.19)
  • Wuppertaler Kultur auf der Reisemesse ITB in Berlin Oberbürgermeister Andreas Mucke zu Besuch beim Messestand (Red., 07.03.19)
  • „Kunsthochdrei“ zum zwölften Mal (von Marion Meyer, 01.03.19)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (3) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 16.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (2) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 14.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (1) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 13.04.18)
  • Wuppertaler Kultur präsentiert sich auf der ITB in Berlin (Red., 08.03.18)
  • 100.000 Besucher sahen Manet in Wuppertal Gestern ist die Ausstellung „Edouard Manet“ im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu Ende gegangen. (von Marion Meyer, 26.02.18)
  • Systeme der Abgrenzung Malerei von Driss Ouadahi in der Kunsthalle Barmen (von Marion Meyer, 23.02.18)
  • 2000. Mitglied des Kunst- und Museumsvereins Wuppertal Lydia Seidel aus Wuppertal wurde von Dr. Gerhard Finckh und Christiane Schlieper begrüßt (von Marion Meyer, 15.02.18)
  • Abendgespräch zur Ausstellung „Edouard Manet“ Marion Meyer spricht über „Katzen in der Kunstgeschichte“ (Red., 13.02.18)
  • Manet ante portas Bilder aus der ganzen Welt treffen derzeit im Wuppertaler Von der Heydt-Museum ein. (von Marion Meyer, 16.10.17)
  • Eberhard Robke schenkt dem Wuppertaler Kunst- und Museumsverein eine Skulptur von Tony Cragg „Versus“ bezieht einen dauerhaften Platz im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer/Bec., 01.04.17)
  • Kritik an der Kulturpolitik der Landesregierung 7. Treffen der nordrhein-westfälischen Museumsdirektoren (Red., 21.06.16)
  • In der Schönheitsfalle Jan Albers – „cOLOnycOLOr“ (von Frank Becker, 20.03.15)
  • Pissarro-Ausstellung glanzvoll eröffnet Festakt im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 17.10.14)
  • Aufschlußreiches Portrait einer überragenden Choreographin Marion Meyer - "Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein" (von Jürgen Kasten, 17.12.12)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns