• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Der Tod, das muß ein Wiener sein Wien feiert das 150-jährige Jubiläum seines Zentralfriedhofs (Red., 24.07.25)
  • „Gewidmet allen Toten im Ukraine-Konflikt 2014“ Gidon Kremer, Mischa Maisky und Martha Argerich in einem Ausnahmekonzert (von Johannes Vesper, 26.01.22)
  • „Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“ Eine Annäherung an Ludwig van Beethoven (Red., 05.10.21)
  • Hochgenuß! StarkLinnemann – „Transcending Beethoven – Vol. 1 & 2“ (von Frank Becker, 11.08.21)
  • Wo Sie jrad Beethoven saren... Konrad Beikircher dröselt den Mythos Ludwig van auf (von Frank Becker, 11.08.21)
  • Sauber, akkurat, temperamentvoll und technisch brillant Ludwig van Beethoven – „Piano Sonatas“ - Jingge Yan (Klavier) (von Johannes Vesper, 03.12.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (9) (von Konrad Beikircher, 22.11.20)
  • Aus Schicksalsjahren Ragnhild Hemsing & Tor Espen Aspaas – „Beethoven`s Testaments of 1802“ (von Johannes Vesper, 11.11.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (7) (von Konrad Beikircher, 08.11.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (5) (von Konrad Beikircher, 25.10.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (4) (von Konrad Beikircher, 18.10.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (3) (von Konrad Beikircher, 11.10.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (2) (von Konrad Beikircher, 04.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.10.20)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (1) (von Konrad Beikircher, 27.09.20)
  • Beethoven zum Jubiläumsjahr Das 1. Sinfoniekonzert der Saison in der Historischen Stadthalle Wuppertals (von Johannes Vesper, 22.09.20)
  • Die Neunte Zum Beethoven-Jahr (von Peter Thulke, 09.03.20)
  • Beikirchers Beethoven (2) Konrad Beikircher – „Der Ludwig - jetzt mal so gesehen“ (von Konrad Beikircher/Bec., 18.02.20)
  • Beikirchers Beethoven (1) Konrad Beikircher – „Der Ludwig - jetzt mal so gesehen“ (von Konrad Beikircher/Bec., 17.02.20)
  • Klavier-Festival Ruhr 2020 Zum Auftakt Daniel Barenboim - „250 Jahre Beethoven“ in Wuppertal (von Johannes Vesper, 17.01.20)
  • Sinfonieorchester Wuppertal feiert Beethoven 2020 Alle fünf Klavierkonzerte und die 6. Sinfonie (Red., 16.12.19)
  • Stürmischer Applaus, Bravi, Bravissimi und stehende Ovationen Igor Levit beim Klavierfestival Ruhr in Wuppertal (von Johannes Vesper, 06.09.18)
  • Sir András Schiff in Wuppertal Schumann, Brahms, Mozart, Bach und Beethoven (von Johannes Vesper, 26.06.18)
  • Sensibel und differenziert Ragna Schirmer – „Clara“ (von Johannes Vesper, 22.08.17)
  • Die Stars: Franz Liszt und Ludwig van Beethoven Martin Haselböck leitet das 5. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 18.01.17)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Napoleon und die Franzosen im Rheinland (7) (von Konrad Beikircher, 16.02.16)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Napoleon und die Franzosen im Rheinland (1) (von Konrad Beikircher, 05.01.16)
  • 245 Jahre Beethoven Der Titan von Max Klinger in Marmor gehauen (von Ludwig Lenis, 16.12.15)
  • Die Neunte auf dem Akkordeon Ein pasticcio musicale (von Konrad Beikircher, 08.12.15)
  • Ein Konzert mit Höhepunkten Katie Mahan mit Debussy, Beethoven und Gershwin (von Frank Becker, 17.02.15)
  • Ein sinfonischer Sonnengesang Sinfonieorchester Wuppertal glänzt mit Beethoven und Sibelius (von Daniel Diekhans, 11.04.14)
  • Beethoven ... und das Verhältnis Bonns zu ihm (von Konrad Beikircher, 25.02.14)
  • Großer Auftritt für die Posaune Rosen Rusinov glänzt beim 5. Wuppertaler Sinfoniekonzert mit Launy Grøndahls Posaunenkonzert (von Daniel Diekhans, 20.01.14)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Über Napoleon I. und seinem Verhältnis zum Rheinland (9) (von Konrad Beikircher, 09.10.12)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Über Napoleon I. und seinem Verhältnis zum Rheinland (1) (von Konrad Beikircher, 14.08.12)
  • Das Musenblätter-Goethe-Jahr 1812 (von Joachim Klinger, 12.07.12)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 04.04.11)
  • Musikstunde Frühling läßt sein blaues Band... - Die Musik und das Frühjahr (Teil 1) (von Konrad Beikircher, 08.03.11)
  • "Eroica" - Sinfonischer Saisonstart in Wuppertal Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur mit Isabelle van Keulen und Sinfonie Nr. 3 (von Antje Riewe, 23.09.10)
  • Musikstunde Über D-Dur, Ludwig van Beethoven und seine 2. Symphonie (2. Teil) (von Konrad Beikircher, 13.07.10)
  • Musikstunde Über D-Dur, Ludwig van Beethoven und seine 2. Symphonie (1. Teil) (von Konrad Beikircher, 06.07.10)
  • Musikstunde Über Ludwig van Beethoven (5) (von Konrad Beikircher, 04.05.10)
  • Musikstunde Über Ludwig van Beethoven (4) (von Konrad Beikircher, 27.04.10)
  • Musikstunde Über Ludwig van Beethoven (3) (von Konrad Beikircher, 20.04.10)
  • Musikstunde Über Ludwig van Beethoven (2) (von Konrad Beikircher, 13.04.10)
  • Musikstunde Ludwig van Beethoven (1) (von Konrad Beikircher, 06.04.10)
  • Ein grober Brief (von Ludwig van Beethoven, 05.04.09)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns