• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Spinning Wheel - oder: Die einen erben Privilegien, die anderen eine Vorliebe für eingeschweißte Fleischwurst. Schauspiel Wuppertal: „Café Populaire“ von Nora Abdel-Maksoud im Stream (von Frank Becker, 31.01.21)
  • Ver-Kleist-ert Kristin Trosits tut der Marquise von O…. Gewalt an (von Frank Becker, 14.09.20)
  • Tableaux vivants Bildende Kunst und Schauspiel im Dialog (von Jürgen Kasten/Bec., 03.07.20)
  • ›Das literarische Solo‹ online Wuppertaler Schauspieler lesen E.T.A. Hoffmanns ›Der Sandmann‹ (Red., 11.04.20)
  • 200 Jahre Friedrich Engels – Denker, Macher, Wuppertaler Auftakt im Wuppertaler Opernhaus (von Johannes Vesper, 17.02.20)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (von Frank Becker, 04.12.19)
  • Vom Kitsch befreit „Der kleine Lord“ als musikalische Burleske in Wuppertal (von Frank Becker, 17.11.19)
  • Schlemmer-Filet Der 15. Schnappschuß - mit Musik (von Frank Becker, 18.10.19)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (von Frank Becker, 07.10.19)
  • Dieser Richard läßt frösteln „Richard III.“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch (von Daniel Diekhans, 14.05.19)
  • Anleitung zum Unglücklichsein „Der Drang“ - Volksstück von Franz Xaver Kroetz im Theater am Engelsgarten (von Frank Becker, 08.04.19)
  • Viel Diskurs und starker Brummer „Im Schatten kalter Sterne“ debattiert in Wuppertal das Thema Kampfdrohnen (von Martin Hagemeyer, 26.02.19)
  • Wiederaufnahme des „Räuber Hotzenplotz“ in glanzvoller Kulisse Das Wuppertaler Schauspiel gastiert in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 09.02.19)
  • So ein Donk! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer Inszenierung von Henner Kallmeyer (von Frank Becker, 19.11.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (von Frank Becker, 09.09.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (von Frank Becker, 01.07.18)
  • Weltflucht mit Übertiteln Vitale „Glasmenagerie“ in Wuppertal glänzt mit (Selbst-)Ironie (von Martin Hagemeyer, 20.06.18)
  • Mehr Frankenstein als Feminismus Mädchen in Not. Stück von Anne Lepper in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 31.03.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (von Frank Becker, 12.02.18)
  • „Schnappschuss“ Theater im Paternoster - heute im Rathaus Barmen (von Vanessa Radman/Bec., 30.11.17)
  • „Schnappschuss“ - Einfach mal Szene gerade sein lassen Eine neues Format der Wuppertaler Bühnen (von Vanessa Radman, 28.11.17)
  • Absolut verzaubernd „Der Räuber Hotzenplotz“ als Familienstück der Wuppertaler Bühnen zum Jahresende (von Frank Becker und Vanessa Radman, 27.11.17)
  • Vom Drama, ein Opfer zu sein Thomas Melles „Bilder von uns“ in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 15.10.17)
  • All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (von Frank Becker, 04.10.17)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns