Suchergebnisse in den Musenblättern: Neue Galerie Gladbeck zeigt Cornelius Völker - Nachtschatten (27.08.21) MEHR : WERT Die Sammlungen der Stadtsparkasse Wuppertal und des Von der Heydt-Museums im Dialog (26.05.20) Von Weimar nach Wuppertal Der Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer im Von der Heydt-Museum (1) (31.10.19) 50 Jahre Kunst in der Sparkasse „Kunst in Wuppertal – welch ein Reichtum!“ (16.10.19) Achtung Fettnäpfchen Ein Kommentar (06.05.19) Ein Spaziergang durch 100 Jahre Moderne 1919-2019 – hundert Jahre Moderne im Von der Heydt-Museum (15.04.19) „Kunsthochdrei“ zum zwölften Mal (01.03.19) Bogomir Ecker in einer Doppelausstellung in Wuppertal Eine Kooperation des Von der Heydt-Museums und des Skulpturenparks Waldfrieden (29.09.18) Günter Aust † Der ehemalige Direktor des Von der Heydt-Museums ist gestorben (16.05.18) 2000. Mitglied des Kunst- und Museumsvereins Wuppertal Lydia Seidel aus Wuppertal wurde von Dr. Gerhard Finckh und Christiane Schlieper begrüßt (15.02.18) Museumsdirektor gibt Einführung zu Manet Ein Vortrag von Dr. Gerhard Finckh, morgen, 18.15 Uhr (14.11.17) Edouard Manet - Der „Pate“ des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (21.10.17) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.05.17) Die Wirkung des Lichts in der Kunst Eine Ausstellung aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums (17.03.17) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 12 (08.12.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 11 (06.12.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 10 (01.12.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 9 (29.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 8 (24.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 7 (22.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 6 (17.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 5 (15.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Flur (10.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 4 (08.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 3 (01.11.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 2 (27.10.16) Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 1 (25.10.16) Von der Heydt-Museum Wuppertal: Vertragsverlängerung – Dr. Gerhard Finckh (01.09.16) „Weltkunst“-Ausstellung endet 56.000 Besucher sahen in Wuppertal die Sammlung Eduard von der Heydt (01.03.16) Weltkunst – Von Buddha bis Picasso Die Sammlung Eduard von der Heydt bis 28.2.2016 in Wuppertal (25.09.15) Von blinder Gewißheit Maike Freess in der Kunsthalle Barmen (17.09.15) Vorverkauf für den zweiten Abend „kunsthochdrei“ startet Ingeborg Wollf liest Tschechow - Florence Millet spielt Skjabin (06.04.15) In der Schönheitsfalle Jan Albers – „cOLOnycOLOr“ (20.03.15) Coroart - Kunst mit Klebeband Studenten der Universität Wuppertal gestalten Kunst mit Industrieprodukten (07.11.14) Pissarro-Ausstellung glanzvoll eröffnet Festakt im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (17.10.14) Adieu Tristesse! Vorhang auf für junge Kunst! (23.08.14) Magie des Alltäglichen Wuppertal entdeckt Günther Blau wieder (05.07.14) Karl Kunz-Ausstellung in Wuppertal Die Eröffnungsworte (09.04.14) Menschenschlachthaus Das Unfaßbare des 1. Weltkriegs in einer großen Wuppertaler Kunstausstellung (05.04.14) Musik, Literatur und Bildende Kunst = „kunsthochdrei“ Der Vorverkauf für die sechste Saison beginnt. (07.02.14) Die Vielfalt der Möglichkeiten Tatjana Valsangs „Archipel“ gibt der Phantasie Raum (01.03.13) „kunsthochdrei“ geht in eine neue Runde (28.02.13) Liebe, Tod und Teufel Werke aus der Sammlung Mairet ab 11.11.2012 in der Kunsthalle Barmen (09.11.12) Gemalte Visionen des Friedens Die große Rubens-Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (12.10.12) Museumsnacht in Wuppertal Letzte Chance: morgen endet die Ausstellung "Bella Italia" (08.09.12) Bella Italia Eine Sommerausstellung mit Fotografien und Gemälden aus der Frühzeit der Fotografie 1815-1900 (07.07.12) Neue Form- und Bildsprache Arbeiten von Christian Hellmich in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (23.06.12) Der Sturm bricht los… Dreifacher Genuß bei Kunst³ in Wuppertal (25.01.12) Warum Sisley? Eine Einführung in die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung (10.09.11) Primat der Fläche, Fest der Farben Pierre Bonnard in einer glanzvollen Werkschau in Wuppertal (09.12.10) Schön, aber falsch Zwei Wuppertaler van Goghs sind keine (27.10.10) Kunst im 20. Jahrhundert Das Franz Marc Museum und sein Bestand (04.12.09) Besucher-Rekord in der Wuppertaler Monet-Ausstellung Dr. Gerhard Finckh begrüßt Ulrike van Leeuwen als 100.000. Besucherin (03.12.09) Huldigung an das Malergenie Claude Monet Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt alle Schaffensperioden des großen französischen Impressionisten (11.10.09) Monet in Wuppertal - Ein Rausch der Bilder Deutschlands erste umfassende Monet-Retrospektive öffnet am Sonntag ihre Pforten - das Museum ist für einen Ansturm von 100.000 Besuchern gerüstet (09.10.09) Seerosen-Torte im Wuppertaler Von der Heydt Museum Deutschlands größte Monet-Ausstellung wirft süße Schatten voraus (09.09.09) Der Totale Durchblick Design-Ausstellungen im Wuppertaler Kolkmannhaus 2002-2008 (13.07.08) Am Ende kommt der Schnitt Dr. Gerhard Finckh zeigt bei der Neugestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums solide Ansichten (18.01.07) Zurück