• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Klangabenteuer und Märchenstunde oder: Rapunzel, neu verföntont (von Frank Becker, 22.09.25)
  • Carpe diem! (von Annette von Droste-Hülshoff, 15.09.25)
  • Nicht jetzt, aber später (von Annette von Droste-Hülshoff, 07.07.24)
  • An meine Mutter (von Annette von Droste-Hülshoff, 12.05.24)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.12.23)
  • Humor (von Annette von Droste-Hülshoff, 17.08.23)
  • Große Literatur von großen Autorinnen Christiane Gibiec am 26. Januar zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal (Red., 16.01.23)
  • Silvester und Neujahr Tradition und Gedichte zum Jahreswechsel (von Heinz Rölleke, 31.12.22)
  • Das Glück (von Annette von Droste-Hülshoff, 20.11.22)
  • Liebesleid Christiane Gibiec – „Unruhe“ - Biografischer Roman über Annette von Droste-Hülshoff (von Frank Becker, 16.08.22)
  • Die schönsten Männer der Stadt (von Erwin Grosche, 26.02.22)
  • Der Knabe im Moor (von Annette von Droste-Hülshoff, 08.12.21)
  • „Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir“ Von der Schlaflosigkeit der Dichter (von Heinz Rölleke, 01.06.21)
  • Der Frühling ist die schönste Zeit (von Annette von Droste-Hülshoff, 08.04.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.05.20)
  • „Perfectissimus est numerus 28“ Eine Zahl und die ihr in Brauchtum und Literatur zugeschriebenen Bedeutungen (von Heinz Rölleke, 01.02.19)
  • Nochmal die Gedichte und Erzählungen der großen, unglücklichen Dichterin lesen… Karen Duve – „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ (von Johannes Vesper, 29.11.18)
  • Streit um Totenhemden Ein volkstümlichen Brauch und seine literarischen Rezeptionen (von Heinz Rölleke, 01.11.18)
  • Der Knabe im Moor (von Annette von Droste-Hülshoff, 12.01.18)
  • „Die Judenbuche“ als Graphic Novel Annette von Droste-Hülshoff schrioeb die Erzählung 1842 im Rüschhaus (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.06.17)
  • „Hommage an Annette von Droste-Hülshoff“ Zwei literarische Sonntagnachmittage im April (Red., 18.04.17)
  • Burg Hülshoff wird saniert Deutsche Stiftung Denkmalschutz setzt 100.000 € ein (von Andreas Rehnolt/Bec., 29.06.15)
  • Ein inspirierender Schul-Klassiker So wie du mir. - 19 Variationen über „Die Judenbuche“ (von Martin Hagemeyer, 03.11.10)
  • Der Bodensee im Herbst Das "Schwäbische Meer" im schönsten Licht (von Jürgen Koller, 09.10.09)
  • Annette im Rheinland Das Düsseldorfer Heine-Institut widmet den Rheinland-Aufenthalten der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine Ausstellung (von Andreas Rehnolt, 03.08.08)
  • Ein Brief der Annette von Droste-Hülshoff Anläßlich ihres 160. Todestages (ausgewählt von Frank Becker, 24.05.08)
  • Vor 160 Jahren starb Annette von Droste-Hülshoff (von Frank Becker, 24.05.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns