• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Wieder da! die beste Zeit - das Kulturmagazin für das Bergische Land (von Frank Becker, 31.01.25)
  • Minimalistisch oder barock – die Liebe verbindet alles FAÇADES – Ein choreografisches Konzert (von Anne-Kathrin Reif, 18.03.24)
  • Absage an die Selbstoptimierung „Jakob von Gunten“ als MusikTanzTheater-Stück (von Anne-Kathrin Reif, 14.03.24)
  • „The Day I Became A Cloud” Die neue Kreation des Choreografen Emanuele Soavi im Max Ernst Museum Brühl (von Anne-Kathrin Reif, 15.11.23)
  • Unterwegs mit den Nachkommen der Sonne Henriette Grindat: Eine Foto-Ausstellung in Winterthur (von Anne-Kathrin Reif, 10.07.23)
  • Sehnsuchtsvoller Gesang aus trockenen Kehlen „Die Zikaden“ von Ingeborg Bachmann als Live-Aufführung mit Solisten und Zupforchester (von Anne-Kathrin Reif, 31.05.23)
  • ansitzen und weitblicken Führungen durch die Foto-Ausstellung mit Anne-Kathrin Reif (Red., 18.05.23)
  • BKG | Soloshow | Birgit Pardun – Neue Arbeiten – Malerei, Zeichnung, Installation – (Red., 03.02.23)
  • Zum fünften Mal der APPLAUS für den ORT Die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. wurde erneut ausgezeichnet (von Anne-Kathrin Reif, 28.11.22)
  • Zehn Jahre Emanuele Soavi incompany Ein Gespräch mit Emanuele Soavi (von Anne-Kathrin Reif, 30.08.22)
  • Zwischen Vereinigung und Kampf „Atlas 3 - Blu Blu Blu“ von Emanuele Soavi in Köln (von Anne-Kathrin Reif, 04.03.22)
  • Theater Filidonia – „Inbetween“ Premiere: 16. Oktober 2021, 20 Uhr Immanuelskirche Wuppertal (von Anne-Kathrin Reif, 11.10.21)
  • „love, peace & happiness“ Experimentelles Musiktheater mit Partita radicale (von Anne-Kathrin Reif, 15.09.21)
  • Im Spannungsfeld der Gegensätze Der Choreograph Emanuele Soavi im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif (von Anne-Kathrin Reif, 02.09.21)
  • Kultur trotz(t) Corona „die beste Zeit“, Ausgabe Januar-März 2021 ist erschienen (Red., 15.01.21)
  • Neues zu Camus Albert Camus im Spiegel der Literatur (von Anne-Kathrin Reif, 21.02.20)
  • „Kunst und Kultur stehen für Demokratie, Haltung und Integration!“ Preisvergabe der Spielstättenprogrammprämie 2020 des Landes NRW (von Karl-Heinz Krauskopf/Red., 17.01.20)
  • 50 Jahre Kunst in der Sparkasse „Kunst in Wuppertal – welch ein Reichtum!“ (von Anne-Kathrin Reif, 16.10.19)
  • Diese Krankheit geht uns alle an Großartige Umsetzung von Albert Camus‘ Roman „Die Pest“ am Schloßtheater Moers (von Anne-Kathrin Reif, 02.10.19)
  • Bundesspielstättenpreis für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. (Red., 16.11.18)
  • Auf der Suche nach dem Wunderbaren „Die 10 Gebote des Clowns“ - morgen Premiere in den Riedel-Hallen (von Anne-Kathrin Reif, 29.06.18)
  • Viel Wahn und wenig Sinn Camus‘ „Caligula“ am Düsseldorfer Schauspiel (von Anne-Kathrin Reif, 20.03.18)
  • Fulminanter Auftakt des wuppertal JAZZ workshop in Berlin Weitere Konzerte in Düsseldorf, Wuppertal und Köln (von Anne-Kathrin Reif, 24.01.18)
  • Spielstätten-Programmpreis NRW für den „ort“ Der „ort“ zum siebten Mal ausgezeichnet (von Karl-Heinz Krauskopf, 16.01.18)
  • Ein lichtdurchfluteter Schutzraum für besondere Kunstwerke Arbeiten von Klaus Simon, Ichwan Noor und Mat Collishaw in der neuen 3. Halle des Skulpturenparks (von Anne-Kathrin Reif und Jürgen Kasten, 25.10.17)
  • Alles´ Gesichter Eine Ausstellung im „ort“ (Red., 24.03.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.10.16)
  • Vom Absurden zur Liebe Anne-Kathrin Reif – „Albert Camus - Vom Absurden zur Liebe“ (Red., 25.10.16)
  • Mà il biglietto… (von Anne-Kathrin Reif, 25.07.16)
  • Getanzte Licht- und Schattenseiten Toula Limnaios‘ Choreografie „if I was real“ in Münster (von Anne-Kathrin Reif, 24.06.16)
  • Code-Name „Großfürst“ Das Junge Ensemble des Stadttheaters Fürth spielt „Die Gerechten“ (von Anne-Kathrin Reif, 09.03.16)
  • Internationaler Erfahrungs-Austausch Erste Stipendiaten der Pina Bausch Fellowship For Dance And Choreography 2016 (von Fritz Behrens /Frank Becker, 01.02.16)
  • Pina Bausch Fellowship for Dance and Choreography Öffentliche Gesprächsrunde mit den Stipendiaten am 28. Januar (von Anne-Kathrin Reif, 25.01.16)
  • Der Soundtrack für den Winter Eric Andersens Camus-Songs (von Anne-Kathrin Reif, 09.02.15)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im „Ort“ „Peter Kowald – Malerei und Zeichnung“ + (Red./akr, 09.05.14)
  • Camus auf deutschen Bühnen Caligula, Der Fremde und Die Gerechten (von Anne-Kathrin Reif, 17.04.14)
  • „Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe“ Anne Linsel im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif (Red., 15.11.13)
  • Suite Camus Genre-übergreifendes Projekt (Musik/Text) am 14.11. in Wuppertal (Red./akr, 11.11.13)
  • Movie In Motion Spezial zum 100. Geburtstag von Albert Camus: Luchino Viscontis „Der Fremde“ - bei MOVIE IN MOTION in Wuppertal (Red., 04.11.13)
  • Caligula - Marco Massafra inszeniert Camus Grandioses Theater in der Rottstr. 5 (von Anne-Kathrin Reif, 12.09.13)
  • Zwei Stunden mit Camus (von Anne-Kathrin Reif, 08.07.13)
  • Der eine springt, der andere nicht Søren Kierkegaard und Camus (von Anne-Kathrin Reif, 10.05.13)
  • Albert Camus…und ein bißchen kalter Rauch Eine Ausstellung im Institut franςais, Düsseldorf (von Anne-Kathrin Reif, 25.04.13)
  • Zu Albert Camus´ Begriff der Großzügigkeit (von Anne-Kathrin Reif, 21.04.13)
  • Von der Verantwortung für das eigene Gesicht Albert Camus in der Fotografie (von Anne-Kathrin Reif, 18.01.13)
  • Ein letzter Blick mit Camus auf Paris (von Anne-Kathrin Reif, 17.01.13)
  • Von Liebe und Revolution Ankündigungsplakat für „Die Gerechten” im Theater Ansbach. (von Anne-Kathrin Reif, 15.01.13)
  • Meursault auf der Bühne „Der Fremde“ von Albert Camus im Théâtre Espace Paris (von Anne-Kathrin Reif, 14.01.13)
  • Mit Camus durch Paris - und durchs Jahr (von Anne-Kathrin Reif, 13.01.13)
  • Wo Camus heute keinen Kaffee mehr trinken würde Touristenfalle Paris St. Germain (von Anne-Kathrin Reif, 09.01.13)
  • Fünf vor zwei – eine Uhr bleibt stehen (von Anne-Kathrin Reif, 06.01.13)
  • "Auf der Suche nach dem Goldfischbaum" Ausstellung mit Arbeiten von Andreas Junge im Wuppertaler "ort" (von Sylvie Hauptvogel, 22.04.10)
  • 12 Monate mit dem Tanztheater Pina Bausch Jochen Viehoff stellt im Kalender 2008 drei jüngere Stücke der Tanzcompagnie vor (von Anne-Kathrin Reif, 05.12.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns