Comicfreunde, jetzt kommt´s dicke!

... mit Siegfried

von Peter Butschkow

      © Peter Butschkow
Liebe Comic-Freunde!
 
Als ich jüngst im Antiquariat der Comic-Handlung meines Vertrauens beim Stöbern auf einen längst vergessen geglaubten Band mit wirklich lustigen Comic-Strips stieß, war meine Freude groß. Mit ebenso großem Stolz kann ich heute verkünden, daß dieser in den 1980er Jahren höchst beliebte Comic-Strip (Hör Zu-Leser werden sich gerne erinnern) nun in den Musenblättern fröhliche Urständ feiert: „Siegfried“ ist – auch zum Vergnügen und mit der väterlichen Erlaubnis seines Schöpfers Peter Butschkow - wieder da! Der gemütliche dicke Saurier/Drache und seine menschlichen wie tierischen Zeitgenossen werden Sie von nun an jeden Sonntag amüsieren.
 
Zum Start der Reihe machen wir Sie heute zunächst einmal mit Siegfried und dem übrigen Personal der ulkigen Steinzeit-Geschichtchen bekannt:
 
Da wären auf tierischer Seite der grundentspannte Siegfried und sein menschelnder Saurier-Vetter Lufthans, dazu ein großer roter Vegetarier, gar nicht so kleine Hupfdohlen, das Mammut, die Vogeldiva Cabaret aus der Linie der Strauße und allerlei Kleingetier.
Weil sich Siegfried immer wieder mit ihnen herumschlagen muß, gehören die hartnäckigen aber erfolglosen Drachenjäger vom Stamm der T-Bones zu seinen häufigen Begegnungen. Aber keine Angst, sie kriegen ihn nie! Siegfrieds Liebling ist das kleine aber selbstbewußte Mädchen Rippchen, das sich nicht die Butter vom Brot bzw. den Knochen aus dem Haar nehmen läßt. Und dann sind da noch der Marmortischler Steinicke, der flötende Sinnsucher Telewischen, der knorrige Keule und Rippchens Mutter Höhldegard, die unter dem Sternzeichen der Waschfrau geboren wurde.


Aber nun fangen wir an und treffen gleich auf Rippchen und unseren Freund Siegfried, der auch ein bißchen zart besaitet ist:


   © Peter Butschkow