Diese einfachen Dinge
... sind oft die schönsten
Mit Lale Minna und der heiteren Melodie, die Bernhard Schüler dem Stück gegeben hat – alle zehn Songs hat er für das neue Album „Stories Of Life“ von Triosence komponiert – ist der Weg für 47 Minuten Jazz-Genuß mit Elementen von Weltmusik, Folk, Rock und Pop bestens bereitet. Omar Rodriguez Calvo entlockt seinem Kontrabaß in Intro des folgenden Marrakesh Swing Klänge des Berimbau, was dem Album raffiniert internationalen Geschmack gibt und mit auf die Reise durch dieses wunderschöne gelungene Album gibt. Der Baß übernimmt auch im nächsten Stück eine Hauptrolle, indem er in Little Lost Wonder das vor seiner Geburt verloren Kind beweint. Das macht er nach einer zärtlichen Einleitung des Klaviers ganz sanft über seine sensibel gestrichenen Saiten.
Wiegenlieder sind Melodien, die von liebevollem Herzen für ein schutzbefohlenes kleines Leben kommen, so wie das ganz kleine (1:47) Tamina´s Lullaby, bevor Tobias Schulte den Rhythmus für das bewegte Titelstück Stories Of Life vorgibt, das vor allem vom Klavier getragen wird. Noch lebendiger wird, na klar, Tomato Party, das uns auf unserer musikalischen Reise nach Spanien, genauer nach Buñol und seiner „Tomatina“ führt. Das hat Schüler mit viel Humor geschrieben und gibt dem Schlagzeug Tobias Schultes und dem Baß temperamentvoll fröhlichen Raum.
Dear Rainer hat er besinnlich dem Maler Rainer Hoffmann, seinem verstorbenen Onkel gewidmet. Dessen Gemälde „Badere vid Ingetoprsjön“ (Badende am Ingetorpssee) ziert denn auch das Cover-Artwork, und im Booklet finden sich zehn weitere Bilder des Künstlers – jedes thematisch einem der Songs zugeordnet. Somit haben wir auch einen Fuß in Schweden, in der Provinz Provinz Västra Götalands län.
Ein Traumstück und ein Stück zum Träumen ist These Simple Things, mein erklärtes Lieblingsstück dieses grandiosen Albums neben G. Brothers. Köstliche Verspieltheit und Virtuosität zeichnet diese Komposition aus, die mit Klangelementen spielt, wie wir sie von Dave Brubecks „Blue Rondo à la Turk“ und „Take Five“ kennen. Ein phantastisches Stück, das Leichtigkeit, brillantes Musikgefühl und Präzision eint. Viel zu schnell geht die Reise mit Like The Wind zu Ende, das noch einmal Omar Rodriguez Calvo Raum für ein herrliches Solo gibt und die perfekte Harmonie des Trios hören und fühlen läßt.
Dieses Album nicht zu empfehlen wäre eine Sünde. Wir danken Triosence und geben „Stories Of Life“ unser Prädikat, den Musenkuß.
Triosence – „Stories Of Life“
© 2025 Sony (CD) *** Digipack, auchals LP zu bekommen
Bernhard Schüler (p) – Omar Rodriguez Calvo (b) – Tobias Schulte (dr)
1. Lale Minna 2. Marrakesh Swing 3. Little Lost Wonder 4. Tamina's Lullaby 5. Stories Of Life 6. Tomato Party 7. Dear Rainer 8. These Simple Things 9. G. Brothers 10. Like The Wind (Instrumental)
Gesamtzeit: 46:57
Weitere Informationen: https://triosence.com/
|