Kongenial
Die Bilder, die wir ihnen heute hier zeigen können, haben bei der Redaktion der Musenblätter einhelliges Vergnügen und große Bewunderung für die noch junge Foto-Künstlerin ausgelöst, die sich sensibel im Blick und mit technischer Brillanz mit dem Werk der polnisch-amerikanischenen Malerin Tamara de Lempicka (16. Mai 1898 - 18. März 1980) auseinandersetzt.
Die im Kubismus mit besonderer Hinwendung zum Art Déco wurzelnden Bilder der exzentrischen Malerin fotografisch umzusetzen, die Annäherung an Ausdruck und Technik Tamara de Lempickas ist - so finden wir - Katrin Siwula überzeugend, ja kongenial gelungen. Wir hoffen, daß sich die Möglichkeit ergibt, später weitere Arbeiten dieser außergewöhnlich engagierten und talentierten Fotografin zu präsentieren.
© Katrin Siwula |
© Katrin Siwula |
© Katrin Siwula |
© Katrin Siwula |
© Katrin Siwula |
© Katrin Siwula |
|
Katrin Siwula
Katrin Siwula
geb. am 10.04.1980 in Dresden
bis 1994 Besuch einer Kunstschule
in Dresdendanach Umzug nach Bautzen
(Sachsen)
und Beschäftigung mit Malerei
2002 - 2003 Fachabitur an der Richard
Riemerschmidt Schule mit Fachschwerpunkt
Design und
Kunst
2003: Beginn des Studiums
Kommunikationsdesign
in Wuppertal
2006: Beginn mit der Fotografie und Inszenierung des Themas der Tamara de Lempicka-Reihe
Einige Empfehlungen zur vergleichenden Lektüre:
© Sunsite |
© Hatje Cantz |
© Taschen Verlag |
© Prestel Verlag |
|