Busy Girl - Barbie macht Karriere
Bis zum 13. Oktober 2024
im Spielzeugmuseum Ratingen
Barbie ist derzeit nicht nur das meistverkaufte Spielzeug. Barbie ist auch eine berühmte Puppenfigur, die den sich wandelnden Zeitgeist der letzten 70 Jahre darstellt. Unter dem Titel „Busy Girl“ haben Bettina Dorfmann und Karin Schrey im Spielzeugmuseum des Museums Ratingen im Jahr 2004 eine Ausstellung kuratiert, die nun in aktueller und erweiterter Form wiederkehrt. Bettina Dorfmann ist Eigentümerin der weltweit umfangreichsten Barbiepuppen-Sammlung. Mit ihren 18.500 Exemplaren hält sie seit vielen Jahren den Guinness-Weltrekord.
Die Ausstellung „Busy Girl – Barbie macht Karriere“ beleuchtet die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute. Barbies, Kleidung, Wohn- und Arbeitsräume und Accessoires werden facettenreich inszeniert. Deutlich werden dabei die Veränderungen der Berufsbilder, die zunehmende Berufstätigkeit der Frau und der Wandel des Rollenverständnisses. Mit der Präsentation werden darüber hinaus junge Menschen dazu angeregt, sich mit verschiedenen Berufsbildern auseinanderzusetzen. Das Thema Inklusion ist ein Bestandteil der Ausstellung.
Öffnungszeiten
Samstag & Sonntag von 11 bis 17 Uhr Eintritt: 1,50 Euro | Für Kinder ist der Eintritt frei |