| 
 Splendido! Giovanni Costello - Crooner mit Charisma Wenn  auch Künstler mit dem gewissen Etwas, das Stars wie Perry Como, Tony  Bennett, Frank Sinatra, Dean Martin, Andy Williams, Nat King Cole, Eddie  Fisher, Bobby Darin oder Johnny Mathis hatten, nicht auf den Bäumen  wachsen, es gibt sie doch noch, zum Glück, die Crooner alter Schule. Giovanni  Costello, der 2011 an der ersten Staffel von »The Voice of Germany«  teilnahm, hat sich wie Tom Gaebel als ein würdiger Bewahrer dieser  Tradition erwiesen. Mit der Eleganz, die seinem italienischen Namen  innewohnt und charismatischer Stimme bringt er Canzone, Soul, Pop und  Jazz zusammen. Seine Vorbilder sind, wie man liest, Nat King Cole, Tony  Bennett und Frank Sinatra. Man hört es in seinen Versionen großer Songs,  man hört aber auch seine Hingabe an das italienische Pop- und  Canzone-Liedgut der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wenn er  Domenico Modugno (Nel blu dipinto di blu), Fred Buscaglione (Che bambola), Lucio Dalla (Caruso), Eros Ramazotti (Se bastasse una canzone ) oder Paolo Conte (grandios: Via con me) mit  ihren großen Erfolgen brillant interpretiert. Da ist er seit Konrad  Beikircher der erste, der das angemessen hinbekommt. Und Giovanni  Costello erweist sich als ganz ausgezeichneter Komponist und Lyriker.  Man bekommt wirklich das ganze Paket. Zusammen  mit der SWR Big Band fabriziert Giovanni Costello, ein Mann mit  charismatischem Timbre und faszinierender Stimme, mit Schmelz, Temperament und Poesie genau den Sound, der einen echten Mann und Crooner  ausmnacht. Mit der bekannten deutschen Jazz Big Band hat er erstmals  2014 zusammengearbeitet und die gemeinsame Wellenlänge war derart  offensichtlich, daß man diese Zusammenarbeit 2016 und 2017 vertiefte.  Das Ergebnis wurde in diese beiden brillanten Alben gegossen, die keine  Wünsche offen lassen. Das Beste der gemeinsamen Live-Konzerte ist auf „True Italian Stories“ versammelt, veredelt von so erfahrenen Arrangeuren wie dem Stuttgarter Ralf Hesse, dem Hamburger Markus Voigt oder dem Kanadier David Foster und gespielt von so herausragenden Jazzmusikern wie den Saxophonisten Klaus Graf und Axel Kühn, den Trompetern Namanja Jovanivic und Felice Civitareale, Heinz Hox am Akkordeon oder dem Pianisten Olaf Polziehn, dem hervorragenden Gitarristen Klaus-Peter Schöpfer und dem Leiter und nominellen Arrangeur der SWR Big Band Klaus Wagenleiter. Jeder Song ist wie auch auf dem Vorgänger-Album „Splendido“, bei dem er als Komponist/Texter immerhin neun Titel beigesteuert hat, ein Hochgenuß.              Einen Wermutstropfen gießt die Aufmachung beider hier  vorgestellter Alben in den Genuß: Informationen über Mitwirkende bzw.  Besetzung zu gewinnen, ist aufgrund der Schriftgrüße im Digi-Pack schon  für Normalsichtige äußerst schwierig, für Brillenträger schier  unmöglich. Dennoch:  Vollen Herzens bekommen Giovanni Costello und beide Alben unser  Prädikat, den Musenkuß. Mit dieser Musik kann der Sommer nicht schief  gehen!  Giovanni Costello – „True Italian Stories“ © 2019 GLM  Giovanni Costello (voc, p, comp, arr) – SWR Big Band unter Klaus Wagenleiter  Titel: 1  Che bambola  2  Roma  3  La mela  4  Meglio stasera  5  Se non avessi te  6  Il paradiso  7  Il gioco  8  Io dico di no  9  Se bastasse una canzone  10  Il treno  11  Via con me  12  Nel blu dipinto di blu (Volare) Gesamtzeit: 48:42 Giovanni Costello – „Splendido“ © 2017 GLM / Fine Giovanni Costello (voc, p, comp, arr) – SWR Big Band unter Klaus Wagenleiter  Titel: 1  Luna E Champagne  2  Aspettando L 'Alba  3  La Mela  4  Un Amore Cosi  5  L' Amore Folle  6  Viva L 'Amore  7  Sonata  8  Sanditaliano  9  Un Uomo Splendido  10  Una Storia Normale  11  Un Angelo  12  Caruso  13  Io Dico DiI No  14  Via Con Me Gesamtzeit:  1:00:29 | 



