Das Leloir Projekt 
            Heute: Django Reinhardt 
            Frankreichs  legendärer Jazz-Fotograf Jean Pierre Leloir wird mit einer  einzigartigen CD/LP-Kollektion von 100 klassischen Mainstream-Titeln  gewürdigt. 
            Mit einer  erlesenen und limitierten Auswahl klassischer Jazz-Alben der 1950er und  60er Jahre würdigt das Label Jazz Images nicht nur einige der größten  Jazz-Musiker des 20. Jahrhunderts und ihre zeitlosen Plattenaufnahmen,  es stellt zugleich über die Titelfotos der Alben und jeweils ein Foto im  Inneren des Digipack den französischen Fotografen Jean Pierre Leloir  vor, der die Musiker über Jahrzehnte mit der Kamera begleitet hat.  
            Abschied von Django 
            Im März 1953 entstanden die Aufnahmen für „Nuages“, das vielleicht berühmteste (vorletzte) Album von Django Reinhardt (1910-1953), späte von Norman Grantz in Paris produzierte Studio-Sessions, sechs Wochen vor Reinhardts überraschendem Tod. Das legendäre Titelstück ist nach dem typisch swingenden Opener „Night And Day“ in einer wunderbar weichen, verträumten Version dabei, „Brazil“, Kurt Weills „September Song“ und „Confessin´“. Pierre Michelot (1928-2005), der bei den letzten Studio-Aufnahmen stets dabei war und später mit Dexter Gordon in „Round Midnight“ und mit Jacques Loussier bei „Play Bach“ unsterblich wurde, ist am Kontrabaß zu hören, am Klavier Maurice Vander und am Schlagzeug Jean-Louis Viale. Der Klang von Reinhardts E-Gitarre ist eine Konzession an die neuen Hörgewohnheiten im Jazz. 
            Sechs Jahre zuvor waren die Aufnahmen entstanden, die man als Bonus angefügt hat, darunter noch einmal und deutlich blutärmer „Brazil“, Edgar Battle und Eddie Durhams, „Topsy“ (das durch den Drummer Cozy Cole legendär wurde), „Mano“ und „I Cover The Waterfront“. 
            Aus einer am 8. April 1953 aufgezeichneten Session sind vier weitere Stücke mit dem großartigen Fats Sadi am Vibraphon, Martial Solal (Klavier), wieder Pierre Michelot (Kontrabaß) und Pierre Lemarchand (Schlagzeug) angefügt. Django Reinhardt spielt wie bei den Aufnahmen zu „Nuages“ eine E-Gitarre. 
            Django Reinhardt – „Nuages“  
            2016 Jazz Images  
            Django Reinhgardt (e-g, g) – Maurice Vander, Martial Solal (p) – Pierre Michelot, Emmanuel Soudieux (b) – Jean-Louis Viale, André Jourdan, Pierre Lemarchand (dr) – Hubert Rostaing (cl) – Eugène Vees, Joseph Reinhardt (g) – Fats Sadi (vib) 
            Titel: 
            Nuages: 1. Night And Day - 2. Blues For Ike - 3. Nuages - 4. Insensiblement - 5. Brazil - 6. September Song - 7. Confessin` (That I Love You) - 8. Manoir De Mes Rèves - 9. September Song [1947 Version] -  
            Bonus (1947): 10. Brazil [1947 Version] - 11. I`ll Never Smile Again - 12. New York City - 13. Django`s Blues - 14. Love`s Mood - 15. I Love You - 16. Topsy - 17. Moppin` The Bride - 18. Insensiblement [1947 Version] - 19. Mano - 20. Blues Primitif - 21. Gipsy With A Song (Version 1) - 22. Gipsy With A Song (Version 2)  
            Bonus (1953): 23. Le Soir - 24. Chez Moi - 25. I Cover The Waterfront - 26. Deccaphonie 
            Gesamtzeit: 1:18:24 
             | 
        

