• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Jahr100Wissen Ein Gespräch mit Sabine Mangold-Will zum Völkermord an den Armeniern (09.03.21)
  • Schönheit für alle Nordic Design - Die Antwort aufs Bauhaus (Tobias Hoffmann, Hrsg.) (29.04.20)
  • Aufräumen (15.04.20)
  • Sandmann, lieber Sandmann… „Hier lebst du“ – Unsere liebsten Kinderlieder (12.11.19)
  • Schauspielgeschichte und Theaterfotografie Zwei Ausstellungen im Theatermuseum Düsseldorf (07.02.17)
  • Am 24. April 1915 begann in der Türkei der Völkermord an den Armeniern Armin T. Wegners Offener Brief an den US-Präsidenten Woodrow Wilson (24.04.15)
  • Reisen. Fotos von unterwegs Fotos von Schriftstellern aus dem Literaturarchiv Marbach (10.07.14)
  • Wohnen als Kulturgut Michael Sheridan - „Landmarks - The Modern House in Denmark“ (27.05.14)
  • Spiel vom Ende der Routine „Das Leben der Ameisen“. Schauspiel nach Maurice Maeterlinck. (28.10.13)
  • Erst im Kuß der alte Stolz Wuppertals Intendant Christian von Treskow inszeniert Maria Stuart (26.10.13)
  • Wer die Wahrheit spricht... (15.02.12)
  • Der Völkermord an den Armeniern Ein offenes Wort zur Haltung Frankreichs (06.02.12)
  • Armin T. Wegner - Schriftsteller – Reisender – Menschenrechtsaktivist Zum 125. Geburtstag Wegners präsentiert der Wallstein Verlag in Berlin ein neues Buch (14.10.11)
  • Kein Wort zuviel Hanna Lemke - "Gesichertes" (14.03.10)
  • Armin T. Wegner Der Genozid am armenischen Volk in einer Fotoausstellung der Guardini-Galerie Berlin (30.10.08)
  • Der Alkohol, die Dichter & die Literatur Eine Dokumentation in fünf Teilen - 1. Teil (29.12.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns