Suchergebnisse in den Musenblättern: Märchenhaftes „Vergnügen“ Ein Wort im Bedeutungswandel (01.03.21) „Jetzt schlägt's Dreizehn“ Etwas zur Bedeutung einer merkwürdigen Zahl und zu ihrem Sitz im Leben sowie mit einem Ausblick auf Richard Wagner (13.11.20) Krakau (Krysztof Penderecki) (09.09.20) Buchstabe und Zahl in der Bibel Eine philologische Textbetrachtung (01.05.20) Lang Lang in der Historischen Stadthalle Wuppertal Wahrlich ein Grund zur Gemüthsergetzung (11.03.20) Klage und Lust - Katharina Deserno spielt Dinescu und Bach Katharina Deserno – „Suites & Roses“ (15.10.19) Sir András Schiff in Wuppertal Schumann, Brahms, Mozart, Bach und Beethoven (26.06.18) Bringet dem HErrn Ehre seines Namens... (11.02.18) Festlich, erhebend German Brass – „Brass Heralds“ (24.11.17) Die Bergischen Symphoniker spielen Bach, Berg und Dohnányi Solist Daniel Auner glänzt mit Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels" (13.11.17) Johann Sebastian Bach trifft auf Kurt Weill Jacques Loussier Trio – „Play Bach vols. 1, 2 & 3“ + „Joue Kurt Weill“ (16.10.14) Musikstunde Frühling läßt sein blaues Band... - Die Musik und das Frühjahr (Teil 3) (22.03.11) Johann Sebastian Bach (23.06.09) Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach Vor 280 Jahren uraufgeführt, vor 180 Jahren von Mendelssohn wiedererweckt (10.04.09) Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir Arien und Kantaten von Johann Sebastian Bach (06.01.09) Zurück