• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Meinung (von Heinrich Heine, 14.08.22)
  • Die Heimkehr (von Heinrich Heine, 07.08.22)
  • Die Musenblätter-Undinen-Wochen (18) Lorelei (von Heinrich Heine, 03.08.22)
  • Die Musenblätter-Undinen-Wochen (7) Die Nixen (von Heinrich Heine, 19.07.22)
  • Die Musenblätter-Undinen-Wochen (4) Der Abend kommt gezogen (von Heinrich Heine, 14.07.22)
  • Das Hohelied Ein Gedicht von Heinrich Heine - illustriert (von Gerd Rattei, 21.03.22)
  • Heinrich Heine Ein etwas verspäteter Nachruf (von Rudi Engel, 17.02.22)
  • „Sie saßen und tranken am Teetisch“ Heinrich Heine zum Thema Liebe (von Heinz Rölleke, 13.12.21)
  • Ich liebe solche weiße Glieder Heinrich Heine - illustriert (von Arkadiy Kurta, 01.12.21)
  • Genau betrachtet (von Heinrich Heine, 12.10.21)
  • „Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir“ Von der Schlaflosigkeit der Dichter (von Heinz Rölleke, 01.06.21)
  • Mit deinen blauen Augen Verse von Heinrich Heine - illustriert (von Frank Becker, 26.12.20)
  • ...was Liebe ist? (von Heinrich Heine, 24.11.20)
  • „Die Gedanken sind (zoll)frei“ (1) Geschichte und Ausdeutungen eines berühmten Zitats (von Heinz Rölleke, 01.08.20)
  • Was alles wir der chinesischen Fledermaus verdanken Aus meinem Corona-Logbuch V (von Michael Zeller, 30.06.20)
  • Geburtstagsgruß Für Gaby (von Heinrich Heine (und Frank), 04.06.20)
  • Heinrich-Heine-Institut kauft Brief von Robert Schumann Am 27. Februar 1854 schrib Schumann an Julius Stern (von Andreas Rehnolt, 24.05.20)
  • „Selbdritt“ - „Selbander“ Bemerkungen zu einer alten sprachlichen Wendung (von Heinz Rölleke, 14.05.20)
  • „Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde“ Ein populäres Lied und seine alten Wurzeln (von Heinz Rölleke, 01.04.20)
  • Alles endet (von Heinrich Heine, 25.03.20)
  • Abgesagt Das Coronavirus läßt vielen Veranstaltern keine andere Wahl (von Andreas Rehnolt/Red., 12.03.20)
  • Beikirchers Beethoven (2) Konrad Beikircher – „Der Ludwig - jetzt mal so gesehen“ (von Konrad Beikircher/Bec., 18.02.20)
  • Beikirchers Beethoven (1) Konrad Beikircher – „Der Ludwig - jetzt mal so gesehen“ (von Konrad Beikircher/Bec., 17.02.20)
  • Diana III (von Heinrich Heine, 09.02.20)
  • „Wehe, wehe, du Wind!“ Wagner zitiert auch in seiner Oper „Tristan und Isolde“ aus Märchen (von Heinz Rölleke, 01.02.20)
  • Diese schönen Gliedermassen Ein Foto von Andreas Eckert zu einem Gedicht (von Heinrich Heine, 29.01.20)
  • Ein alter Baum, das wird immer seltener… Im deutschen Wald 2020 - Ein Kalender (von Frank Becker, 07.08.19)
  • Die wahre Geschichte (von Victor Auburtin, 17.05.19)
  • Der Lenz (von Heinrich Heine, 24.04.19)
  • Nochmal die Gedichte und Erzählungen der großen, unglücklichen Dichterin lesen… Karen Duve – „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ (von Johannes Vesper, 29.11.18)
  • „Dichter in Badehosen“ Etwas andere Portraits im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Red., 27.07.16)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Napoleon und die Franzosen im Rheinland (4) (von Konrad Beikircher, 26.01.16)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 23.10.15)
  • Preise (von Konrad Beikircher, 13.10.15)
  • Heinrich Heine ... ... un noch jet dabei (von Konrad Beikircher, 28.07.15)
  • Peter Maffay erhält Auszeichnung Sein humanitäres Engagement wird vom Heinrich Heine Kreis gewürdigt (Red./ARe, 03.07.15)
  • Der gewisse Unterschied (von Heinrich Heine, 05.06.14)
  • „Heinrich Heine in Paris“ Jörg Aufenanger liest in Berlin aus seinem neuen Buch (Red./Peter Eichler, 14.03.14)
  • Beethoven ... und das Verhältnis Bonns zu ihm (von Konrad Beikircher, 25.02.14)
  • Kalender der Einkehr Gedichte und Zen (von Sabine Kaufmann, 21.08.13)
  • Richard Wagner über die Hintertreppe (2) Zu seinem 200. Geburtstag (von Johannes Vesper, 22.07.13)
  • Henri und Mathilde ... das andere Paar (von Konrad Beikircher, 09.07.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 04.07.13)
  • Heine-Gedicht mit Wischeimer vorgetragen (von Erwin Grosche, 20.05.13)
  • Winter Ein Foto von Klaus Ender - zu einem Gedicht (von Heinrich Heine, 01.03.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 05.11.12)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 29.10.12)
  • Sagenhaft. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Eine Fundsache (von Frank Becker, 25.10.12)
  • Wir müssen aufhörn weniger zu trinken Große Weisheiten betrunkener Männer (von Frank Becker, 23.10.12)
  • Tête-à-tête mit dem Kaiser Über Napoleon I. und seinem Verhältnis zum Rheinland (5) (von Konrad Beikircher, 11.09.12)
  • Zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk Peter Amann Objektkünstler und mehr (Red., 29.06.12)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 27.03.12)
  • Es leuchtet ihr goldenes Haar ... frei nach Heinrich Heine (von Frank Becker, 11.02.12)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 35 Macht Glück glücklich? (von Frank Becker, 11.10.11)
  • Heinrich Heine Gymnasium (von Horst Wolf Müller, 21.08.11)
  • Mar V Ein Foto von Daniel Häker zu Versen (von Heinrich Heine, 09.07.11)
  • Es schauen die Blumen alle Verse von Heinrich Heine - illustriert (von Karl-Heinz Krauskopf, 02.07.11)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 06.06.11)
  • Warum nur Heinen nicht in Leinen? Bücher besprechen sich selber (von Andreas Greve, 03.05.11)
  • Höflichkeit Eine Gedankensenke (von Andreas Steffens, 25.02.11)
  • Die Varusniederlage oder Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald Die Schlacht um die Schlacht - (Teil 6) (von Konrad Beikircher, 08.02.11)
  • Deine weißen Lilienfinger, (von Heinrich Heine, 15.01.11)
  • Wenn ich bei meiner Liebsten bin Ein Foto von Klaus Ender zu einem Gedicht (von Heinrich Heine, 17.12.10)
  • Ferdinand Freiligrath zum 200. Geburtstag Ab 21. November in Düsseldorf Ausstellung "Im Herzen trag' ich Welten" (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 17.11.10)
  • Schläft ein Lied in allen Dingen Romantische Lyrik - Gesprochen und gesungen (Red., 18.03.10)
  • Ein angenehmes Geschäft (von Heinrich Heine, 16.03.10)
  • Ich liebe solche weißen Glieder (von Heinrich Heine, 27.02.10)
  • Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (3) Eine historische Richtigstellung (von Konrad Beikircher, 23.02.10)
  • Die Schlacht im oder am Teutoburger Wald (2) Eine historische Richtigstellung (von Konrad Beikircher, 16.02.10)
  • Manch kostbar edle Perle (von Heinrich Heine, 04.11.09)
  • Mit deinen blauen Augen (von Heinrich Heine, 10.10.09)
  • Mendelssohn in Düsseldorf Eine Ausstellung des Heinrich Heine-Institus (von Andreas Rehnolt, 01.10.09)
  • Saphire sind die Augen dein (von Heinrich Heine, 19.08.09)
  • Literatur kompakt in der Schachtel Schiller und Heine "im Quadrat" (von Robert Sernatini, 10.07.09)
  • Süßer Mond, dein Licht... "Der Mond" - Ein opulenter Bildband von Andreas Blühm (von Frank Becker, 05.07.09)
  • Manch kostbar edle Perle (von Heinrich Heine, 13.06.09)
  • Diana III (von Heinrich Heine, 24.04.09)
  • Heinrich Heine in Wichlinghausen „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…“ - Eine Kunstaktion (von Barbara Held und Boris Meißner, 21.03.09)
  • Herz, mein Herz (von Heinrich Heine, 28.02.09)
  • Neuer Frühling XVIII (von Heinrich Heine, 18.01.09)
  • Du bist wie eine Blume (von Heinrich Heine, 19.10.08)
  • Der Untertan Das Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut zeigt ab 3. Juni eine Ausstellung zu Wolfgang Staudtes Film nach dem Roman von Heinrich Mann (von Andreas Rehnolt, 30.05.08)
  • Heinrich Heine "Buch der Lieder" Eine Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts präsentiert die Werk-Geschichte der berühmten Lyrik-Sammlung (von Andreas Rehnolt, 16.03.08)
  • Wir waren Kinder... Aus dem Buch der Lieder (von Heinrich Heine, 16.12.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns