• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ein gebrochener Film „Sparta“ von Ulrich Seidl (von Renate Wagner, 08.05.23)
  • Naturwissenschaft als Geisteswissenschaft Ketzerische Gedanken eines Biophysikers (1) (von Ernst Peter Fischer, 12.03.23)
  • „Davon glaube ich kein Wort!“ Ludwig Boltzmann in der Anekdote (2) (von Ernst Peter Fischer, 19.12.21)
  • Zwei interessante Kinostunden, die zur Lektüre der Vorlage locken „Narziß und Goldmund“ von Stefan Ruzowitzky (von Renate Wagner, 12.03.20)
  • Die Liebe... ...ist eine Seifenblase (von Georg Friedrich Händel, 27.02.20)
  • Nicht so gut, wie er sein könnte, aber in vielen Details schaurig stimmig. „Kaviar“ von Elena Tikhonova (von Renate Wagner, 26.06.19)
  • Seh-Reise (49) Neunundvierzigste Ausfahrt: Georg Friedrich Kersting (von Michael Zeller, 09.12.18)
  • Lise de la Salle im Glaskubus des Skulpturenparks Waldfrieden Ein Wuppertaler Konzert des Klavierfestivals Ruhr (von Johannes Vesper, 08.07.18)
  • Würdige Karfreitagsmusik: Händels „Israel in Ägypten“ Der Chor der Konzertgesellschaft mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 02.04.18)
  • „Kameraden, das nächste Mal besser!“ Die Revolte der Matrosen der K.u.k. Kriegsmarine in Cattaro im Februar 1918 (von Jürgen Koller, 25.01.18)
  • Die Kunst der Antike Florian Knauß - „Die Kunst der Antike - Meisterwerke der Münchener Antikensammlungen“ (von Johannes Vesper, 06.12.17)
  • Festlich, erhebend German Brass – „Brass Heralds“ (von Frank Becker, 24.11.17)
  • Wunderbares Kino „Wilde Maus“ von Josef Hader (von Renate Wagner, 17.02.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.09.12)
  • Lurchis Abenteuer, neu aufgelegt Band 4 und 5 jetzt beim Esslinger Verlag (von Frank Becker, 07.03.11)
  • Festmusik in Wuppertal Händels "Feuerwerksmusik" und "Wassermusik" (Red., 04.05.10)
  • Händels Agrippina in Erfurt Michael Hampe inszeniert barocken Hochgenuß (von Alexander Hauer, 22.04.10)
  • Über Georg Friedrich Händel Karl-Heinz Ott - "Tumult und Grazie" (von Frank Becker, 09.04.10)
  • Was ist der Lenz? (von Georg Friedrich Daumer, 05.03.09)
  • Georg Friedrich Händel Wassermusik und andere Köstlichkeiten mit Concerto Köln (von Sabine Kaufmann, 19.11.08)
  • "A faint cold fear thrills through my veins" (Romeo und Julia, 4. Akt) "Siroë, Re di Persia" - Oper von Georg Friedrich Händel, in Wuppertal von Georg Köhl inszeniert (von Frank Becker, 18.11.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns