Von Wien, Wienern und Kaffeehaus-Literaten - Reminiszenzen an eine bessere Zeit Das Kaffeehaus, zumal das Wiener ist vielleicht der atmosphärischste Aufenthaltsort für einen empfindenden Menschen - mittlerweile aber beinahe ein einer besseren Vergangenheit angehörender Anachronismus. Noch gibt es sie, das Central, das Hawelka, das Demel, das Sperl, das Griensteidl oder das Kramer und den Bräunerhof - noch. Das leise Klappern von Kaffeetassen auf Marmortischen, das feine Klirren der Kaffeelöffel, der Moment, wenn der Kellner, der hier immer ein Herr ist, das Tablett mit der Melange, dem Einspänner, dem Braunen, dem Fiaker oder dem Kleinen Schwarzen (es gibt in Wien viele Möglichkeiten, einen Kaffee zu bestellen) serviert, sind mit ihren traditionellen Bühnen (denn was anderes als eine Bühne ist das echte Kaffeehaus?) von klugen Leuten in die Gegenwart gerettet worden. Doch die großen Zeiten der K.u.K.-Kaffeehaus-Kultur und derjenigen der Ersten Österreichischen Republik sind mit dem Verschwinden der legendären Kaffeehaus-Literaten vorüber, wie das bläuliche Rauchfähnchen einer Zigarette verweht. Das literarische Wien hat sich vom Wahnsinn des Dritten Reichs, das Österreich nicht nur unendlich viele Menschenleben gekostet, sondern auch die Creme seiner Literatur blindlings geraubt hat - mindestens 70 Prozent der Intelligenzia waren Juden - nicht mehr erholt. Was man heute noch tun kann, ist über die herrlichen, eleganten oder bodenständigen Texte der Dichter, welche diese Kultur geprägt haben, die Erinnerung zu bewahren und still zu hoffen, daß es einmal eine Renaissance geben werde. Gut, die Hoffnung mag nur sehr gering sein, doch allein sie bringt schon einen gewissen Glanz zurück. Übrigens: Heute, am 1. Oktober, wird in Wien der Tag des Kaffees begangen.
|
![]() Kaffeehausgeschichten Sprecher: Konrad Beikircher Kaffehausgeschichten von Peter Altenberg, H.C. Artmann, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Karl Kraus, Anton Kuh und Roda Roda Titel: Gesamtzeit: 1:03:26 Weitere Informationen unter: www.patmos.de www.beikircher.de |