Orient und Okzident im Schmelztiegel - eine temperamentvolle Umarmung der Kulturen
Renaud Garcia-Fons behandelt seinen fünfsaitigen Kontrabaß mit soviel Delikatesse und Respekt, entlockt dem Instrument derart berückende Klangfacetten und Variablen, daß man getrost behaupten kann, er entziehe sich damit der Einordnung in vorhandene Kategorien oder gar Schubladen. Mal streicht er ihn wie ein swingender Stephane Grapelli im Klangbereich einer Viola, nahe der Anmutung einer Violine, dann wieder als Tieftöner bis hinab zum Kontra-C oder zärtlich wie ein Cello, dessen Illusion Garcia-Fons in seinem sämtlich selbst komponierten und arrangierten Stücken ebenso perfekt erschafft.
Im Bereich dieser Klangwelten spielt sich eine Reise durch die Kulturen nicht nur des europäischen Raumes ab, die Garcia-Fons gemeinsam mit seinen Begleitern an der Gitarre Kiko Ruiz und an den Rhythmusinstrumenten Negrito Trasante auf dem dem Album "Arcoluz" unternimmt. ENJA präsentiert die brillant mitgeschnittene Live-Aufzeichnung eines Konzerts auf Schloß Elmau vom 3. und 4. Juli 2005 als CD/DVD-Doppelalbum. Die gefilmten Bilder geben eindrucksvoll die Möglichkeit, die schier unglaubliche Finger- und Bogenarbeit des französischen Ausnahme- Bassisten mit spanischen Wurzeln hautnah zu studieren, denn die Kamera widmet sich diesem unerhörten Phänomen dankenswerterweise sehr ausführlich. Das sollte man sich getrost in Ruhe anschauen, bevor man die CD einlegt, um der genußvollen Stunde mit geschlossenen Augen zu lauschen.
Die Musik Spaniens, zumal der Gitanos, wird auf völlig logisch erscheinende Weise auf ihre indischen Ursprünge aus der Provinz Rajasthan zurückgeführt, der Vordere Orient mit seinen Basaren entfaltet seine Märchenwelten, Jazz und Flamenco kollaborieren höchst vornehm und mitteleuropäische kammermusikalische Elemente beißen sich nicht mit solchen aus dem arabischen Raum. So stelle ich mir eine Integration, ein friedliches Verschmelzen der Kulturen vor, wo ein jeder seinen Wert einbringt und von allem das Beste die gemeinsame Essenz bildet. Im Zentrum dieser aufregenden, schönen Erfahrung steht natürlich Renaud Garcia-Fons, ein Bassist von ganz rarer Qualität und Begabung von Feingefühl und überzeugender musiksprachlicher Gewalt. So virtuos auch seine Begleiter an Flamenco-Gitarre und Schlagzeug auch sind - für lange Passagen blendet sie das Gehör einfach aus, um sich zu 100 % auf das Spiel des Kontrabasses konzentrieren zu können. Und das lohnt - immer wieder.
|
![]() Renaud Garcia-Fons Trio
Arcoluz Renaud Garcia-Fons - Kontrabaß Kiko Ruiz - Flamenco-Gitarre
Negrito Trasante - Schlagzeug, Percussion Produziert von Renaud Garcia-Fons und Matthias Winckelmann
© + (P) 2005 Enja REcords
Titel (CD): 1. Arcoluz 3:02 2. Berimbass 6:08 3. Anda Loco 13:57 4. 40 Dias 7:12 5. Gitanet 8:47 6. Entremundo 11:02 7. Entre Continentes 12:35 Gesamtzeit: 1:02:46 (DVD): Live Concert Video Bonus Tracks: Interviews, „Making of“ Untertitel mehrsprachig Gesamtzeit: 1:25:00 Weitere Informationen unter:
www.enjarecords.com www.renaud-garcia-fons.com |