Lühning - live in Bremen Lühning werden den Auftakt geben zum Late Night Programm der Jazzahead im Bremer Schlachthof - am Donnerstag, den 17. April um 22:30 Uhr. Eine bessere Gelegenheit, das Quartett mit Sängerin Inga Lühning, Schlagzeuger Christian Thomé, Helmut Faß am Bass und Gitarrist Mario Mammone live dabei zu erleben, wie sie Hör- und Spielerfahrungen von Avantgarde-Jazz bis Drum'n'Bass (um nur einige der Eckpunkte zu nennen) zu einer zeitgemäßen, unmittelbar einleuchtenden Musik verdichten. Schon re:jazz, Andreas Schnermann und die Fantastischen 4 haben die erstaunliche Bühnenpräsenz der Inga Lühning für ihren Erfolg eingesetzt - jetzt präsentieren Lühning mit 'Entfernung' ihr zweites Album unter eigenem Namen, das am 23. Mai bei Herzog Records erscheinen wird. ------------------------------------ Soeben beendete Sebastian Studnitzky seine Frühjahrs-Tournee mit dem eigenen Trio in Ulm - bis in den Dezember sind schon weitere Termine vorgesehen. Über seine CD schrieb Musikwoche livepaper 05/2008 : 'Der Trompeter und Pianist Sebastian Studnitzky (Triband), der bereits erfolgreich mit Posaunist Nils Landgren und Sängerin Rebekka Bakken arbeitete, erzeugt zusammen mit Schlagzeuger Wolfgang Haffner und Bassist Dieter Ilg auf seinem neuen Akustikjazz- Album ein Höchstmaß an Spannung. weitere Informationen unter: -------------------------------------- Im Handel Claude Chalhoub - Diwan Endlich liegt das neue Album von Geiger Claude Chalhoub vor: Mit 'Diwan' zeigt er sich als einer der interessantesten Vertreter seines Instruments - der authentisch mehrere Kulturen miteinander verbindet: die Klassik mit dem Jazz und auch mit der Musiktradition seiner Heimat Libanon. Im Aufwind Amy Antin - live Im Februar veranstaltete die Singer/Songwriterin Amy Antin im Kölner Stadtgarten einen 'Room For Peace' - ein Liedermacher-Benefiz-Meeting zu Gunsten des Vereins www.aladdinschildren.de, der Kinder in Afghanistan unterstützt. "Songs have always played, and continue to play, an important role in reversing processes of depletion and disempowerment, and in supporting consciousness. Each 'room' event is a call to new power and consciousness". Warum sie den 'room' schließlich zum 'Room for Peace' erweiterte) "Because peace is the level on which I believe that power and consciousness can best function,-- where a celebration of the song and the importance of true communication can best be given new form and light. And the proceeds go to increasing peace, supporting life, as well as revitalizing the role of music. I can't think of anything better for the future of the song than this..." Da strahlt die Sonne - am Sonntag werden die Uhren wieder auf Sommer gestellt. Jetzt geht's weiter in ein strahlendes Frühjahr hinein. Wir hören von einander?! |