Hardbop mit 5 Sternen Die Besetzung des Trios und des Sextetts, die Gitarrist Joachim Schoenecker für sein jüngstes Album "Blunatic" vereint hat, ist aus dem ganz feinen Kölner Jazz-Adressbuch zusammengestellt. Über den Ausnahme-Posaunisten Ludwig Nuss war ja in letzter Zeit einiges Gute zu berichten und auch Bassist John Goldsby hat verschiedentlich bei höchst interessanten Projekten mitgewirkt. Nun also gemeinsam mit dem Hardbop-Gitarristen Joachim Schoenecker, der die von Wes Montgomery und Kenny Burrell vorgegebene Linie konsequent fortschreibt.
Mit "Blunatic" ist Schoenecker ein 5-Sterne-Album gelungen, das seinen Eingang in die Annalen des deutschen Jazz und die Sendepläne der Rundfunkanstalten finden wird. In sorgsam ausgesuchten Stücken der Altvorderen des Jazz der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigen Schoenecker & Co., daß man auch hierzulande etwas von Musik versteht. Und zwei eigene Titel des Kölners fügen sich stimmig in die Landschaft der Kompositionen Wayne Shorters, Kenny Burrells, Buddy Montgomerys, Herbie Hancocks, Horace Silvers, John Coltranes, Joe Hendersons und des Traditionals "Dear Old Stockholm" (Ack Värmland, du skönne), das durch die Interpretationen von Stan Getz, Chet Baker, Coltrane, Miles Davis und vielen anderen beinahe auch schon zum American Songbook gehört und hier von John Goldsby mit einem völlig neuen, raffinierten Arrangement ausgestattet wurde. Mit Kenny Burrells "Midnight Blue" von der gleichnamigen LP eröffnet Schoenecker die fast 74 Minuten seines hervorragend gelungenen Albums, quasi ein vollständiges Abendprogramm, das ihn als würdigen Erben der US-Hardbopper ausweist. Den Sound von Wes Montgomerys Gitarre trifft Schoenecker gefühlvoll in "Bud´s Beaux Arts" von dessen Bruder Buddy und in dessen Original-Arrangement. Ein Paradestück für John Marshall und Ludwig Nuss ist Wayne Shorters "Black Nile" und Horace Silvers "Peace" ein Quell der Kontemplation - traumschön! Karolina Strassmeyer hat einen ihrer schönsten Momente in Joe Hendersons "The Kicker", von Hans Dekker zu brillanten Spitzen förmlich angetrieben. Schoeneckers "Back And Forth", wie die meisten Stücke von ihm selbst arrangiert, ist ein Exempel herrlicher Ensemblearbeit, das die Vorteile aller Mitspieler hervortreten läßt. Mit Wayne Shorters "Virgo" in dem er selbst und John Goldsby noch einmal ganz sanft auftreten, hat Joachim Schoenecker "Blunatic" einen würdigen Abschluß gegeben. |
Cover-Foto © Horst Gerlach Joachim Schoenecker Trio & Sextett Blunatic Joachim Schoenecker - Gitarren Karolina Strassmayer - Altsaxophon John Marshall - Trompete Ludwig Nuss - Posaune John Goldsby - Bass Hans Dekker - Schlagzeug © + (P) 2007 Parashoot Records Titel: 1. Midnight Blue 5:46 2. Bud´s Beaux Arts 5:49 3. Driftin´ 7:27 4. Moment´s Notice 6:27 5. Dear Old Stockholm 5:32 6. Burglaria Blues 6:10 7. Black Nile 6:10 8. Peace 6:19 9. The Kicker 8:12 10. Back And Forth 6:10 11. Virgo 6:57 Gesamtzeit: 1:13:53 Weitere Informationen unter: www.parashoot.de www.joachimschoenecker.com |